Allgemeiner Thread zu Adblock für Internetbrowser

MrTilman

New member
Themenstarter
Registriert
24 Juni 2011
Beiträge
3.243
Moin,

habe über die Suche noch keinen eigenständigen Thread für AdBlocker gefunden. Daher würde ich gerne eine Diskussion dazu starten.
Mich würde mal interessieren, wie ihr zu AdBlockern steht. Benutzt ihr einen? Oder doch nicht, weil ihr den Webseitenbetreibern etwas gutes tun wollt?
Ich persönlich möchte kein Web mehr ohne AdBlock Plus; auf manchen Seiten (von Privatleuten) habe ich es allerdings deaktiviert.

Habe auch gerade mal eine Frage zu AdBlock Plus für den FireFox: Wie lange dauert es, bis Werbung nach der Meldung deaktiviert wird?

Gruß
Tilman
 
Firefox mit AdBlock Plus (schützt nur minimal) und vor allem KIS 2013 (Anti-Banner-Modul mit aktivierter heuristischer Analyse)... da kommt nichts mehr an Adds durch :thumbup:.
 
Moin,

habe über die Suche noch keinen eigenständigen Thread für AdBlocker gefunden. Daher würde ich gerne eine Diskussion dazu starten.
Mich würde mal interessieren, wie ihr zu AdBlockern steht. Benutzt ihr einen? Oder doch nicht, weil ihr den Webseitenbetreibern etwas gutes tun wollt?
Ich persönlich möchte kein Web mehr ohne AdBlock Plus; auf manchen Seiten (von Privatleuten) habe ich es allerdings deaktiviert.

Habe auch gerade mal eine Frage zu AdBlock Plus für den FireFox: Wie lange dauert es, bis Werbung nach der Meldung deaktiviert wird?

Gruß
Tilman

Das kann ich so unterschreiben.
Ich bin bis vor gar nicht so langer Zeit noch komplett ohne AdBlocker durchs Internet gesurft. Schließlich nutze ich die Dienste der Websitebetreiber kostenlos, denen entstehen dafür aber Kosten. Und dann blockiere ich deren Einnahmequelle? Wie egoistisch. Doch mit der immer schlimmer werdenden Anzahl an Popups, Popunder, blinkender Flashwerbung und ganz besonders hässlichen Overlays mit Pflichtwartezeit bis zum Wegklicken haben mir den Rest gegeben, seitdem habe ich auch Adblock Plus unter Google Chrome installiert. Einige Seiten habe ich dann auch manuell ausgenommen aus der Behandlung und lasse Werbung anzeigen.
 
Benutzt ihr einen? Oder doch nicht, weil ihr den Webseitenbetreibern etwas gutes tun wollt?
habe sogar eine Seite gefunden, die dazu aufgefordert hat, den Adblock zu deaktivieren; irgendwann haben die diese Aufforderung dann wieder herausgenommen
 
Ja es gibt einige Seiten, die Werbeblocker erkennen und dann Warnhinweise einblenden. Es gibt auch Websites, die Teile ihrer Funktion verweigern, wenn Werbeblocker aktiv sind.
 
Nutze auch den FF mit AdBlock+. Warum? Weil die Websitenbetreiber es offensichtlich nicht als nötig erachten, maßvolle Werbung zu schalten und dann wird ihre Werbung eben komplett ausgeblendet. Mich ärgert auch schon, dass die Banner hier im Forum jede XGA-Auflösung sprengen. :(
 
Ich habe zwar aufgrund der verlängerten (!!! ABP braucht nämlich Einiges an Zeit, die Filterlisten durchzugehen - in den meisten Fällen länger, als es dauert, die Werbung einfach zu laden) Ladezeiten AdblockPlus wieder deinstalliert, nutze aber NoScript, was munter alle Skripte und Fremdserver-Abrufe (d.h. auch Werbungs-Server) blockiert... das Schlimme an der ganzen Werbung ist mMn auch gar nicht die Werbung selbst, sondern die bescheuerten Skripte, die mit eingebaut werden - irgendwelche Pop-Over oder Wartezeiten oder sonst so was...

Mit nem nicht animierten Banner o.Ä. kann ich wunderbar leben - deswegen sind z.B. die Banner hier im Forum nicht geblockt.
 
Ich will nicht mehr ohne Adblock (bei mir in Chrome). Bei meiner Leitung ist das einfach nicht mehr anders zu machen.
Klar, das geblinke und die Popups nerven, wären aber zu ertragen wenn die Seite dafür nicht ewig brauchen würde zum aufbauen. Ein Problem was viele die seit Jahren eine schnellere Leitung gewohnt sind sicherlich nicht nachvollziehen können :D

Adblock macht das surfen wieder deutlich angenehmer.
 
Ich benutze es für allgemeines Surfen immer. Nur auf einigen bestimmten nicht kommerziellen Seiten, bei denen ich weiß daß die Betreiber die Ads zuverlässig aussuchen ist es abgeschaltet, um den Fortbestand dieser Seiten mit zu Unterstützen.
 
Eigentlich Verdienen die Webseitenbetreiber doch nur wenn jemand die Werbung auch anklickt? Das ist zumindest mein Ausgangspunkt, ich klicke keine Werbung an, also brauch ich sie auch gar nicht erst anzeigen lassen.
 
Seit diese Unsitte mit diesen blinkenden, oder diesen nervtötenden Ads mit Ton, überhand genommen hat, surfe ich auch nur noch mit.Desweiteren finde ich diese ungewollten "Werbeinformationen" einfach nur nervig, und da kann es auch vorkommen, dass überaufdringliche Werbung (ZB im TV), egal wie gut das Produkt auch sein mag, nicht (mehr) gekauft wird, und auf ein anderes Produkt ausgewichen wird.
 
Adblock ist schön und gut aber s erhöht den Speicherverbrauch von Firefox schon kräftig.
 
Eigentlich Verdienen die Webseitenbetreiber doch nur wenn jemand die Werbung auch anklickt? Das ist zumindest mein Ausgangspunkt, ich klicke keine Werbung an, also brauch ich sie auch gar nicht erst anzeigen lassen.

Es gibt PPC (pay per click) und PPV (pay per view) vergütete Anzeigen. Oft wird für beides gezahlt.
 
ich nutze waterfox mit adblock plus , falls ich mal ne seite mit IE öffne fällt mir erst auf was da alles blinkt und zappt , sehr nervig das ganze
 
Adblock ist schön und gut aber s erhöht den Speicherverbrauch von Firefox schon kräftig.
Um was? Mehr als 512 MB? Selbst im T23 mit 1GB RAM nehme ich den geringen Mehrverbrauch für flüssiges surfen in Kauf und in Zeiten in denen es quasi kein Notebook mehr unter 8GB RAM gibt, ist das absolut zu vernachlässigen. ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben