Ist zwar kein Thinkpad aber ich kenn doch sonst niemanden... ![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
Ein Freund hat ein gebrauchtes Mediongerät (Dez.2004) zum testen erhalten.
Eigentlich in tadellosem Zustand, mit einer kleinen Ausnahme.
Von Zeit zu Zeit geht das Display beim Start des Rechners nicht mit an. Entweder kommt es dann von alleine oder man kann durch Bewegen des Displaydeckels das Display "aufwecken". Das ging dann mit der Bewegung 1-2 mal an und aus.
Wackelt man dann weiter am Deckel bleibt das Bild definitiv stabil.
Ich schätze mal, daß es was mit der Wärmeentwicklung im Betrieb zu tun hat.
Wenn Gerät kalt --> Display erstmal aus
Wenn Gerät dann warm --> Display bleibt an
Was könnte das für ein Fehler sein?
Meinem Freund geht es im Wesentlichen um folgende Frage:
Mit dem Fehler an sich könnte er leben, aber besteht die Gefahr, daß sich der Schaden "weiterentwickelt"?
Läßt sich der Schaden mit vertretbarem Aufwand selbst beheben?
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
Ein Freund hat ein gebrauchtes Mediongerät (Dez.2004) zum testen erhalten.
Eigentlich in tadellosem Zustand, mit einer kleinen Ausnahme.
Von Zeit zu Zeit geht das Display beim Start des Rechners nicht mit an. Entweder kommt es dann von alleine oder man kann durch Bewegen des Displaydeckels das Display "aufwecken". Das ging dann mit der Bewegung 1-2 mal an und aus.
Wackelt man dann weiter am Deckel bleibt das Bild definitiv stabil.
Ich schätze mal, daß es was mit der Wärmeentwicklung im Betrieb zu tun hat.
Wenn Gerät kalt --> Display erstmal aus
Wenn Gerät dann warm --> Display bleibt an
Was könnte das für ein Fehler sein?
Meinem Freund geht es im Wesentlichen um folgende Frage:
Mit dem Fehler an sich könnte er leben, aber besteht die Gefahr, daß sich der Schaden "weiterentwickelt"?
Läßt sich der Schaden mit vertretbarem Aufwand selbst beheben?