Alles wird teurer... nur Laptops nicht...

techno

New member
Themenstarter
Registriert
17 Apr. 2007
Beiträge
4.545
Pfennigfuchser in die Startlöcher : http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,604929,00.html

Indien plant Acht-Euro-Laptop

Was bekommt man für acht Euro? Ungefähr 5,7 Liter Benzin, zwei Päckchen Zigaretten, vier Tiefkühlpizzen - oder einen tragbaren Computer, so der Plan der indischen Regierung. Am Dienstag soll der Billig-Laptop vorgestellt werden. Einige Details sickerten schon durch.
:D
 
moin,

hier bei uns kommt das teil dann für sagenhafte 198,50euro auf den markt. :D
 
Also selbst wenn die Indische Regierung den großenteil der Finanzierung übernimmt, bei dem Reichtum das Indien hat will ich wirklich nicht wissen was dabei rauskommen. Das die Staaten es sich leisten können trotz riesiger schulden so ein Project zu starten ist klar aber Indien warscheinlich wirds in diese richtung gehen:
 

Anhänge

  • POLY880_8_k.jpg
    POLY880_8_k.jpg
    29 KB · Aufrufe: 113
Wenn es ein besseres Gerät ist, kommt Microsoft bestimmt wieder mit dem tollen Schrottwindows für Entwicklungsländer an.

Mehr als 3 Programme starten ist da nicht drin ;) Obwohl...ein Laptop für 8....ob der das überhaupt kann, ist auch wieder fraglich ;)
 
wobei der 100dollar laptop eigentlich für länder konzipiert war, die noch viel ärmer sind als indien....
 
am Radio sagten sie, das Indien sich das in etwa 750 Millionen kosten lassen will.
ob jetzt jeder so ein Teil für 8€ kaufen darf?
oder nur Leute die studieren wollen (dafür soll der Laptop als Vorbereitung dienen!?)?
Was ist aus Zettel und Stift nur geworden... ? *abschweif*
 
Ich glaub, wenn sowas wirklich rauskommt, lasse ich mir sowas mal zukommen :thumbsup:
 
Ich auch... Einen von den beiden Ran-Riegeln verkauft und man ist wieder im grünen Bereich.... :D :D :D
 
Anhang anzeigen 121508 €uro hört sich in der westlichen Hemisphäre unglaublich wenig an für ein Notebook. In Kuba liegt das Durchschnittsgehalt bei 15 €, die Indische Landbevölkerung ist teils noch ärmer dran, wenn man Districte wie zb Goa außer Acht lässt.
Der 8 € Rechner kann nur mit Staatlichen Subventionen unters Volk gebracht werden, in Europa oder Nordamerika gibt es Millionen von ausrangierten Books, die zu 1/3 von primärpupertären Hirnis unter deren Gelächter zersägt oder anderweitig "lustig" zerschreddert bei YouTube zur Schau gestellt werden, anstatt in indischen Werkstätten auf Vordermann gebracht zu werden. Da hört sich die Acht Euro-Formel schon realistischer an.
Indien ist Weltmarktführer in der Schiffsverwertung, warum sollte das nicht mit Rechnern klappen, der Haken ist mal wieder, das kein Konzern ernsthaft dran interressiert wäre. Wieviel Books passen in einen Container, bzw. auf einen Frachter.[?]
Wofür überhaupt zwei Gbyte RAM, doch nicht für XP oder Linux.. ?(
 

Anhänge

  • sssss.JPG
    sssss.JPG
    138,5 KB · Aufrufe: 55
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben