Alles könnte so schön sein, wenn ...

kdre

New member
Themenstarter
Registriert
3 Feb. 2007
Beiträge
231
... die x-Serie per Dock einen DVI-Anschluß haben würde. *seufz*

Meine Idee war:

Desktop durch X6x + Dock ersetzen.
Externer TFT.
Externe Tastatur.

Unterwegs lange Laufzeit, geringes Gewicht.
Zuhause/Büro genug Power für das tägliche Arbeiten (Programmieren, Office, Internet) und ein super leises System.

-> Aus der Traum :-(

Alternative:

T61 14" SXGA mit x3100 kaufen und auf das X verzichten.
Ist aber irgendwie nicht dasselbe *seufz*

Mein T42p ist für meine Zwecke nicht mehr optimal. Einen zweiten CPU-Kern hätte ich schon ganz gerne. Und Desktop + Notebook ist mir zuviel "gedöns" und hin und hersynchronisiererei.

Sorry, wollte nur mal meiner Traurigkeit freien Lauf lassen.

Frohe Ostern.

Klaus
 
Original von kdre
T61 14" SXGA mit x3100 kaufen und auf das X verzichten.
Ist aber irgendwie nicht dasselbe *seufz*
Funktioniert der DVI Anschluß der Dockingstationen mit Intel Grafik? Mein Gedächtnis sagt das Gegenteil. Allerdings mag ich mich irren.

Edit:
Habe es gefunden. Intel Grafik und DVI geht nicht bei T60, wohl aber bei T61.
 
Ach ja,

Sowas kenne ich auch. Von meinem Desktop habe ich mich schon was länger getrennt und habe jetzt 'nur noch' mein T23. Manchmal misse ich etwas mehr Leistung zu hause schon und zu einem 'größeren' kleinen schwarzen hat es auch noch nicht gereicht.

Ein T43p währe schon schön, vor kurzem ist mir eins durch die Lappen gegangen =( Nun ja, in gewisser Weise bist du nicht der einzige ;)

Einen schönen Ostersonntag-Abend wünsche ich noch,

Sven
 
Nabend,
hat denn die Ultrabase, also die Dockingstation denn keinen VGA-Out??? ?(

Adebar
 
hat denn die Ultrabase, also die Dockingstation denn keinen VGA-Out??? ?(

Ich glaube schon, aber kein DVI und das Bild soll mit VGA nicht gerade das Beste sein. Und Bildqualität ist mir schon sehr wichtig, wenn ich vor dem Monitor sitze.
 
Teste das doch mal, ich weiss nicht wie sich das bei größeren TFT auswirkt, aber ich habt mit meinem alten Desktop-Rechner zwei identische 17" Belinea TFT (mit MVA Panel) betrieben und den einen per VGA und den zweiten per DVI angeschlossen, ich hab nicht den geringsten Unterschied gesehen. Mittlerweile hab ich n neuen Rechner mit 2x DVI und benutzt die auch, aber auch nur weil "naja, DVI ist halt besser ^^", ne Verbesserung hab ich nun nicht gesehen.

Schau dir doch bei MM oder so ein paar TFTs mit VGA-Eingang an und begutachte die Qualität. Vielleicht reicht es ja doch :)

Frohe Ostern noch!
 
Ja, es ist wirklich ne sauerei, dass hier DVI nicht unterstützt wird.

blöde Frage, wie siehts mit dem X300 aus? kann das DVI?



andererseits, wir haben früher alle überlebt als es noch kein DVI gab.

Ich arbeite selber in ner Firma an einem 22" Desktop, wo der TFT an nem VGA-Kabel angeschlossen ist bei 1600 x 1200 und hab die letzten 2 Jahre an nem 24" Desktop gearbeitet, der per DVI angeschlossen war (1920 x 1200) (andere Firma) und ich muss gestehen, ich sehe absolut keinen Unterschied in Sachen Bildschärfe. Mir fällt nix auf, dass es jetzt schlechter sei als vorher...

Soll aber auch von der Qualität des Grafikkartenausgangs abhängen, da VGA ja analog ist und es hier auf die Bauteilqualität abhängt.

Die Sache mit dem DVI <-> VGA Unterschied wird viel heisser gekocht als sie gegessen wird, schliesse ich daraus...


also, angeblich soll ja bei VGA die Bildqualität umso schlechter werden desto höher die bildauflösung ist.

Ich würd es, wenn es irgendwie geht, zumindest mal mit VGA testen, wenn z.B. ein bekannter ein X61 besitzt.

wenn dir die Bildquali mit VGA ausreicht, steht dem kauf eh nix im wege.. ;)
 
muss es denn unbedingt ein Thinkpad sein?

Sonst kann ich dir das Toshiba m400 TabletPC ans Herz legen, hat sogar einen eingebauten 9.5mm Slimline DVD Brenner und unterstützt an der Dock sogar DVI. Nebenbei noch weitere Features die die X6x-Serie nicht hat...

@Bachmaniac: Die VGA-Qualität des X6x kann man vergessen, bis XGA geht die noch in Ordnung aber bei UXGA ist die bereits schon Mist (schwammig).

EDIT: Hier ein Testbericht zum Toshiba Portege m400.
 
Hast du dir mal die Preise der Toshiba Portegée angeschaut? Da kommt einem das X300 gar nicht mal so teuer vor. Allerdings können die kleinen Toshiba im Gegensatz zum X300 auch DVI.
 
Original von BachManiac
wie siehts mit dem X300 aus? kann das DVI?
Nein. Das X300 kann kein DVI. Wozu auch? Es ist schließlich nur das neueste Modell. Das braucht das nicht.


Original von BachManiac
Ich arbeite selber in ner Firma an einem 22" Desktop, wo der TFT an nem VGA-Kabel angeschlossen ist bei 1600 x 1200 und hab die letzten 2 Jahre an nem 24" Desktop gearbeitet, der per DVI angeschlossen war (1920 x 1200) (andere Firma) und ich muss gestehen, ich sehe absolut keinen Unterschied in Sachen Bildschärfe. Mir fällt nix auf, dass es jetzt schlechter sei als vorher...
Das hängt extrem von der Qualität und der Abschirmung der VGA Kabel ab. 1600 * 1200 über VGA geht sehr gut.
 
Ja, der Preis ist allerdings nicht ohne. Kommt aber drauf an wie man den kauft.

Hier OVP original aus dem Geschäft irgendwas um die 1600 EUR, bei MagicDevices Refurbished für 1200 EUR mit 3 Jahren Garantie, ansonsten geht es wesentlich günstiger wenn man sich das Teil in den Staaten gönnt, bleibt allerdings dann das Problem mit der Garantie bestehen. Es sei denn die gilt weltweit, aber so genau weiß ich das nicht.
 
@DVormann

Nicht nur vom Kabel, sondern auch von der Quelle selbst. Habe hier ein extrem dickes VGA-Kabel von Hama liegen, die Qualität war bei dem X60t nichts. Das gleiche Kabel benutzte ich übrigens auch ehemals mit dem VGA-Port meines T41 welcher ein wesentlich besseres Bild lieferte.
 
Zum Portege m400:

-"Der Lüfter des Portégé M400 war unter voller Last in ruhiger Umgebung deutlich zu hören"
-"Mit knapp über drei Stunden im Office-Betrieb war die Akkulaufzeit mittelmäßig."
-"Toshiba setzt nämlich nur einen kleinen Akku ein (48 Wh), damit das Gewicht trotz des integrierten optischen Laufwerks nicht über 2,2 Kilogramm steigt. Einen zusätzlichen Reiseakku gibt es für rund 180 Euro"

Fazit:
Laut, schwer, wenig Puste, vermutlich auch keine beleuchtete Tastatur.
Wie sieht es mit Ersatzteilen und Service aus?

Ich greife lieber zum T61, als zum m400.
 
@Kdre:

Und wieviele Schwachstellen hat das X60t? Da wären wir schon beim Titelthema.

Das mit dem Lüfter des Toshiba ist allerdings wahr, aber da gibt es mittlerweile auch ein BIOS-Update welcher diesen Fehler behebt.

Einen perfekten Rechner gibt es eh nicht und die kleinen Nachteile des m400 sind eher zu verschmerzen, ich denke dass die Vorteile bei diesem Tablet deutlich überwiegen. Immerhin eignet sich dieser als Komplettersatz für zu Hause was beim X60t definitiv nicht der Fall ist.

Und zu guter Letzt, ist der T61 mit dem m400 nicht vergleichbar, da der eine ein Standard-Notebook ist und das andere eben ein TabletPC.
 
Ok, aber wozu benötige ich ein Tablet?
Ich will sowas gar nicht.

Und keine Ahnung welche Nachteile der X sonst noch hat, aber keine die mich stören würden (ausser DVI). Aber das ist subjektiv.

Für mich würde ein X als Desktopersatz genügen, wenn es DVI hätte.

Und ich vergleiche T61 und m400 schon, da sie etwa gleich schwer sind und eine ähnlich lange Akkulaufzeit haben. So betrachtet hat dann das m400 den Nachteil, daß es ein kleines Display hat (noch dazu mit 1400x1050 -> Wie soll ich da im Zug vernünftig mit arbeiten?). Wenn ich schon soviel schleppen muß, dann nehme ich doch lieber das größer Display.

"Dank der für ein 12-Zoll-Display sehr hohen Auflösung von 1400 x 1050 Bildpunkten passt zwar viel Inhalt auf den Bildschirm, Icons und Standardschrift beispielsweise erscheinen aber sehr klein – das kann bei längeren Arbeitssitzungen die Augen anstrengen."

Das X spielt in einer anderen Gewichtsklasse als das m400.

Welche Vorteile hat das m400 (gegenüber T61 oder X), mal abgesehen von DVI?
 
jaja, hast ja recht. Ich bin halt so Tablet verrückt. War ja nur ein kleiner Tipp für vielleicht mal über den Tellerrand schauen.

Aber sonst ist das T61 auch ein Klasse Notebook und mit der Dock haste dann auch DVI.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben