...alles Käse an der Fräse...

CSM

Member
Themenstarter
Registriert
28 Dez. 2006
Beiträge
435
... mein Thinkpad will sich nicht mit der Fräse unterhalten..

Hallo Leute,
hab nen Problem...
Und zwar bekomme ich einfach keine Netzwerkverbindung zwischen CNC-Fräse und Thinkpad.
Die Fräse hat ne Siemenssteuerung, Sinumerik 810D
Hat da jemand ne Idee???
 
hast du das richtige Lan Kabel?
es gibt welche (Patched heißen die denke ich)
die sind verdreht extra für Rechner zu Rechner Kommunikation
 
^^ wenn, dann ist das Kabel ein Cross - Lan - Kabel. Dieses, wie schon vorher beschrieben, stellt die Verbindung zwischen den beiden Geräten her.

Unterschied zum Patch-Kabel, was einen Router/Hub braucht, kommt das Crossed-Patch-Kabel ohne dieses aus. Wie Früher das 0-Modem-Kabel ;)
 
ich kenne aus alten zeiten noch das problem, dass das notebook zu schnell die date nan die steuerung schickt (allerdings via RS232) und diese die nicht verarbeiten kann und nicht alles übernimmt. war hatten alte AEG steuerungen und dafür extra nen altes 386 schlepptop mit 3mb spreicher und bernsteinmonitor...da drauf was programmieren machte echte laune.....
 
Also Kabel sind schon die richtigen.

Hmm, mit nem ollen 386er kann ich nicht dienen, der liegt seit nem Jahr im Müll.

Ich bevorzuge da eher nen schönen T30
 
Moin,

worüber sendest Du die Daten an die Fräse? LTP oder COM also anders gefragt Seriell oder Parallel? Doch wohl eher nicht per Netzwerkkabel, oder??

Du solltest mal versuchen Hardwareseitig die Datenübertragungsrate runterzustellen. Das hat mal bei einem Freund funktioniert der per RS-323 Schnittstelle ein uraltes Gerät programmieren wollte. Geht AFAIK per Systemsteuerung...

Grüße Klaus
 
Was für eine Schnittstelle ist es denn?? 10 MBit oder 100MBit - Duplex oder Single Way?? Protokoll?? - Software zur Steuerung vorhanden??? ^^ RS232, LPT, COM?

Wie schon der Vorredner "atthegates68" meinte, Schnittstelle wird überlaufen... (Einstellungssache)

gibt es ein Daten - oder FunktionsBlatt als Referenz (zur Ferndiagnose??)

Bei einen Lan - Kabel sollte auf der Rückseite eine Activity LED am TP T30 und an der Schnittstelle der Siemens aufweisen - Leuchten die überhaupt (Grün - Gelb)

Kannst du die Schnittstelle anpingen?? bist du mit dem NB in der gleichen IP - Range??

Doofe Fragen, aber schon gecheckt??
 
ist es denn wirklich eine hundsnormale ethernetschnittstelle???

kann ich mir bei siemens fast nicht vorstellen. Ich stelle mal die kühne behauptung auf, dass es sich bei der schnittstelle um einen ProfiNet anschluss handelt...
 
so, erstmal danke für die Antworten...
werd morgen nochmal n bisschen fummeln...
hmm... ProfiNet Anschluss.. da hat der Blödel von der Hotline aber nix gesagt...

werd mich mal mit dem RS232 mogen befassen, die Software hab ich eben dazu bekommen

(falls morgen ein großer Rumms zu hören ist hab ich das Ding in die Luft gesprengt :D :D :D )
 
:D

dann werde ich mal noch eine kühne behauptung aufstellen:

Die "RS-232" wird mit großer wahrscheinlichkeit nur das ProfiBus protokoll verstehen...
 
na mal sehen was morgen bei rauskommt...

jetzt erst mal 10Kg C4 kaufen geht... :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben