Alles geht nicht mehr!

Bhavas

New member
Themenstarter
Registriert
12 Sep. 2006
Beiträge
268
Hi,
ich weiß gar nicht in welches Forum ich posten soll, weil sich gerade alles verabschiedet - das in einem Moment, wo ich extrem auf das Teil angewiesen bin und gar keine Zeit habe, stundenlang alles neu aufzuspielen.

1. Wenn ich das Ding aus der Dockingstation nehme, erkennt es - wenn ich es wieder reinpacke - die USB-Ports nicht mehr. Auch nicht die direkt am Gerät. Ich muß immer erst wieder einen Neustart machen.
2. Activ-Sync kappt in unregelmäßigen Abständen die Verbindung zum HTC 3300. Erst nach Neustart wird das Gerät wieder erkannt (Toll, wenn man gerade schnell wegmuß und nur kurz noch mal syncen wollte!)
3. Netzwerkmäßig hat sich alles abgemeldet. Die Symbole für WLAN und LAN leuchten im Dauerbetrieb, auch wenn nichts angeschlossen ist. Funktioniert aber wenistens noch (mit Einschränkung 4.)
4. Fehler 623 kommt andauernd (ich freue mich richtig auf nächste Woche, wenn ich wichtige Präsentationen halten muß!), obwohl mit LAN oder WLAN connected ist. Alles Programme, die was mit Internet zu tun haben, wollen sich permanent einwählen, obwohl ich das alles abgestellt habe (Fehlermeldung schon gegoogelt und alles an geeigneten Ratschlägen befolgt)
5. Bluetooth ist sowieso eine Katastrohpe. Hab es nicht hingekommen, Z61m und HTC 3300 so zu pairen, daß man über GPRS Daten senden kann. Wenn es denn dann doch mal klappt und die beiden zueinanderfinden, ist es nie von langer Dauer und das Bluethoothzeichen verliert seinen grünen Glanz. Dafür kann ich inzwischen virtous auf der Bildschirmtastatur Emails tippen.
6. Ein Image von C kann ich ohne Fehlermeldungen auch nicht mehr machen, weil irgendwelche Sectoren fehlerhaft sind. Die müssen sich von selber verabschiedet haben, den runtergefallen ist mir das Ding nicht.
7. Super lustig ist auch, daß ich seit dem letzten automatischen Biosupdate die Sicherheitseinstellungen von CSS nicht mehr ändern kann. Hoffentlich verlieren ich nie meine Hände, ansonsten komme ich nie mehr an meine Daten ran!

Vielleicht hat irgendwann ein schnelle Idee wie ich mir die lustige Arbeit sparen kann, entweder die Partition neu aufzuspielen und die neuen Programme zu verlieren oder gleich alles neumachen zu müssen. Die Scheiße ist, das es langsam bergab ging.
 
Moin,

das USB Problem hatte ich bei meinem T60 mit einer älteren BIOS-Version auch gehabt. Die anderen Probleme kann erst einmal man nur erraten. Welche Software hast du denn in letzter Zeit installiert? Eventuell einfach mal die Systemwiederherstellung bemühen.
 
Eigentlich nur ActiveSync. Irgendwie schien aber alles langsam den Bach runterzugehen. XP ist eigentlich mit vier Monaten noch recht frisch.
Einen Virus müßte ich eigentlich nicht drauf haben. Alles Sicherheitsmaßnahmen sind getroffen und sonst sehe ich keine strangen, neuen Prozesse oder so.
 
Wie schaut es denn mit Anti-Virus-Software aus? Hast Du eine Firewall installiert?

Wenn man das mit den fehlerhaften Festplattensektoren liest, kommen mir allerdings Zweifel, ob Du das Problem überhaupt irgendetwas mit der Software zu tun hat. Such Dir mal ein Festplatten-Prüfprogramm heraus (im Zweifel hja fragen).

Wegen der Präsentation: Wenn es nächste Woche wirklich so wichtig ist, besorg/leihe Dir irgendwo ein Laptop, und arbeite damit weiter. Sich in solchen Situationen um Computerprobleme zu kümmern, führt direkt ins Chaos (kann ich aus eigener Erfahrung sagen!).

Also, viel Glück!

lazy
 
Ich habe einen Router mit Firewall und noch eine Software-Firewall. So gesehen bin ich auf der sicheren Seite.
Über die fehlerhafte Partition habe ich das bordeigen Windowstool rüberlaufen lassen.
Es ist einfach die Masse der kleinen und großen Probleme, die nervt.
 
Ich bin kein EDV-Experte, aber das ganze riecht sehr stark nach einem Hardware-Fehler der Festplatte. Die Vielzahl an plötzlich auftretenden, nicht wirklich miteinander zusammenhängenden Problemen und das von Dir beschriebene Crescendo passen sehr gut dazu.

Also vielleicht folgende Reihenfolge:

1. Daten sichern, soweit noch irgendwie möglich (USB-Festplatte, CD-ROMs etc.).

2. Abschalten (Kopf und Thinkpad).

3. Vortrag halten.

4. Neue Festplatte.

Mal sehen, was die anderen so meinen.

lazy
 
Das wär ja ne schöne Scheiße!
Aber vielen Dank für den guten Ratschlag.
Die HD ist seit neustem auch aus unerfindlichen Gründen am Rödeln. Dachte manchmal schon, es wäre Google Desktop, das ich bei mir Laufen habe, aber wenn ichs beende geht es weiter mit dem Rödeln.
Das ganze bremst die letzten Tage den Comp gewaltig aus.

Die C-Partition ist auch nicht fragmentiert.
 
Die HD ist seit neustem auch aus unerfindlichen Gründen am Rödeln.

Das hört sich nach Software an. Ist Deine Datei zu groß? Zu viele Grafiken? Probleme mit Office oder einer Entwicklungsumgebung? Was für einen Rechner hast Du denn? Ich würde Dateien sichern und Dein OS und nur die notwendigen Programme aufspielen.

Edit: Sowas hatte ich füher mal mit Visual C. Seitdem kommt mir das nicht mehr auf eine Platte. Javaanwendungen würde ich auch verdächtigen.
 
Rechner ist ein Z61m. Eigentlich habe ich nur die wichtigsten Programme drauf. Halt alles was ich brauche. Office2007, Adobe Zeug, etc. Aber hält sich alles noch in Grenzen.
Die Festplatte ist nicht überfüllt oder so.
 
Der Arbeitsspeicher sollte auch ausreichen. Die Auslagerung macht Probleme? Wie groß ist mittlerweile Deine Datei? Leere mal das Temp-Verzeichnis.
Die Partitionsprobleme kann ich auch so nicht erklären, aber ich hatte auch schon mal ständig Probleme, da eine Datei nicht richtig zugeordnet war. Den Grund habe ich nie herausgefunden. Vielleicht hat die FP auch einen defekten Bereich.

Man kann ja nur vermuten. ;)
 
Original von Bhavas
Ich habe einen Router mit Firewall und noch eine Software-Firewall. So gesehen bin ich auf der sicheren Seite.
Über die fehlerhafte Partition habe ich das bordeigen Windowstool rüberlaufen lassen.
Es ist einfach die Masse der kleinen und großen Probleme, die nervt.

Nichts davon KANN ODER WIRD dich vor einem Virus schützen!!

Thema Software-Firewall: http://ulm.ccc.de/old/chaos-seminar/personal-firewalls/recording.html

Zum Thema Hardware-"Firewall" möcht ich mich jetzt nicht auslassen (auf Wunsch gerne).

Solltest du tatsächlich kein Antiviren-Programm haben, installiere eins!

Bei deinen Problemen würde ich dir empfehlen zunächst das Programm auf einem anderen PC zu installieren und die Festplatte deines Laptops direkt an diesen zu hängen und durchzuscannen bevor du es auf dem Laptop installierst.
Ebenso könnte es sich lohnen 2+ verschiedene Antivirenprogramme zu nutzen, nicht jedes Programm erkennt jeden Virus.
 
Also die Festplatte solltest du doch eigentlich aus dem Preboot Menü mit dem PC-Doctor prüfen können wenn du gleich beim Thinkpad-Logo deine Thinkvantage Taste drückst. Der sollte fehlerhafte Sektoren erkennen und zumindest klären ob es HW oder SW Fehler sind.
 
Danke für die ganzen Beiträge! Hatte den Thread gar nicht mehr gefunden, weil er über Nacht heimlich zur Z-Serie verschoben wurde.

Ich glaube, ein Virus ist es nicht. Hatte ich schon ein paar Mal gehabt und jetzt is t es anders. Irgendwie ist die ganze Konfiguration hin. Ich glaube, ich muß alles neu machen.

Aber danke für die Tips!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben