Alkoholfahne vortäuschen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Toscana

Member
Themenstarter
Registriert
12 Nov. 2012
Beiträge
687
Tach,

ich muss für einen Anlaß eine übelriechende Alkoholfahne vortäuschen. Leider trinke ich keinen Alkohol. Wie kann man das am besten bewerkstelligen? Die eigentliche Fahne stellen ja wohl die ausgeatmeten Fuselöle dar, nicht der Alkohol. Also ein Einstecktuch mit Schnaps tränken reicht nicht, oder?

Außderdem wäre ein Sprachfehler nicht schlecht. Gibt es ein Mittel, das vorübergehend die Zunge lähmt?
 
Zuletzt bearbeitet:
draufbeißen? Mit schmackes.
Und mit einer Pulle Korn den Schmerz betäuben.

Die "Sprachprobleme" muss man einfach üben, nachdem man sich das am "lebenden Objekt" angehört hat. Dazu gehören auch entsprechende Gesten und Gehprobleme.
Das mit dem Geruch ist, wie Du schon geschrieben hast, nicht so einfach. Allerdings: je billiger der Schnaps (am Besten "Korn" oder "Doppelkorn" von Discounter), desto "fuseliger" riecht er schon von Haus aus bei äußerlicher Anwendung (nicht nur Einstecktuch", sondern als "Rasierwasser-Ersatz"). "Ausatmen" geht natürlich nur, nach Einnahme - für einen, der keinen Alkohol trinkt, jedoch abzuraten.

 
Zuletzt bearbeitet:
...interessantes Thema...ich freue mich auf eure Vorschläge!
Gibt's auch Tips wie man Fahnen vermeiden kann? Ich denke, das würde hier auch interessieren...:cool:

LG
Tom
 
Meiner Erfahrung nach, bekommt man besonders von Bier schnell eine Fahne. Vielleicht kommt es mir aber auch nur so vor, weil ich nur sehr selten bzw. meist nicht so gern Bier trinke :D

Wenn du aber wirklich gar nichts trinkst, wird das mit dem Geruch wirklich schwierig. Sachen wie Lampenöl sorgen für noch stärkere und schlimmere Fahnen - sind aber auch nicht gerade empfehlenswert getrunken zu werden, das endet dann eher im Krankenhaus ;)

Was mir dabei noch einfällt: Richtig viel Knoblauch essen (durchaus ein paar Zehen) riecht 1-2 Tage später ganz ähnlich wie eine alte, richtig starke Alkoholikerfahne, wie mir immer mal wieder in den öffentlichen Verkehrsmitteln auffällt ^^

Die Sprache ist aber wie gesagt nur etwas Training, drauf einlassen, üben und in der Realität vergleichen.
 
Mit dem entsprechenden Alkohol gurgeln hilft hier wirklichg am schnellsten.
Dabei musst du aber auch wissen, dass Du dann schon einen gewissen Anteil des Alkohols über die Mundschleimhäute absorbierst. Es ist somit eine gewisse Menge Alkohol im Blut nachweisbar.
War Teil einer "Übung" der Rechtsmedizin in .... ach das lasse ich mal weg.... vor ein paar Jahren. Anschließend wurden Alco-Test mit den Dräger-Handgeräten, den Dräger-Feststationen und Blutproben von Freiwilligen genommen.
War zu der Zeit, als überlegt wurde, komplett auf Alkoholtestgeräte umzuschalten. Leider musste der Hersteller damals zugeben, dass die Testergebnisse mit den Testgeräten sehr leicht zu manipulieren waren. Aus diesem Grund (und anderen Studien:)) sind Blutproben immer noch nötig.

Edit: Um richtig stark nach Alkohol zu riechen, hilft dazu noch Bier oder stark riechenden Schnaps wie Jägermeister oder ähnliches leicht über Kleidungstücke im Brustbereich zu sprenkeln. Der Brust dann noch mit Wärme zum ausdünsten bringen, dann stinkt man wie ein Iltis nach Alkohol.:thumbsup:

Edit2:
Außderdem wäre ein Sprachfehler nicht schlecht. Gibt es ein Mittel, das vorübergehend die Zunge lähmt?

Einmal zum Zahnarzt und eine leichte Narkose in die Zunge spritzen lassen. Oder einfach eine Sprachstunde bei einem Schauspieler nehmen.

Edit3:
...interessantes Thema...ich freue mich auf eure Vorschläge!
Gibt's auch Tips wie man Fahnen vermeiden kann? Ich denke, das würde hier auch interessieren...
cool2.png


LG
Tom
Das erzähle ich Dir nur unter vier Augen und erfolgter Leibesvisitation (nach cop-Recorder oder ähnliches) bei einem der nächsten Treffen;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben