Aktueller T42 Preis

  • Ersteller Ersteller aLVaMaN
  • Erstellt am Erstellt am
A

aLVaMaN

Guest
Ich bin seit dem Verkauf meines T22 Anfang des Jahres auf der Suche nach einem moderneren Ersatz. Gerne hätte ich ein SXGA+ Modell genommen, aber bei einem Preisrahmen bis 300€ ist da nichts zu holen. Da sind mir die T42 Modelle aufgefallen. Eine Freundin hat ein T41, das gefällt mir sehr gut. Das T42 besitzt im Unterschied ja nur die neueren PM CPUs, richtig?

Wichtig ist mir ein guter Zustand, vor allem des Displays.

Ich habe jetzt also ein 14" T42 in Standardausstattung mit 1,7GHz Dothan, 768MB, 40GB, WLAN, DVD und gutem Akku für 260€ inkl. Versand und Gewährleistung gefunden. Es hat keinen Brenner und eine kleine Platte. Das sollte aber für meine Bedürfnisse gar kein Problem sein. Ein nLite WinXP nimmt nunmal wenig Platz weg. Und wenn die Platte zu langsam ist müsste sowieso eine neue her, egal ob 40 oder 80GB Version. Soweit meine Überlegungen.

Ist der Preis in Ordnung? Ein Schnäppchen such ich gar nicht. Nur unverhältnismäßig sollte es nicht sein. Vielleicht könnte sich jemand mit mehr Überblick dazu aüßern?


MfG Jan
 
moin

itsco hat T42 mit SXGA+(2373-vgy) immer noch beim EBI in Auktion, da gehen sie für 246-300€ weg. Zum Sofortkauf gibt es sie auf ihrer Homepage für 299€. 1,8GHz, DVD Brenner, 80Gb, portugiesische Tasten, 512MB
Man kann über ITSCO und ihre Sachen geteilter Meinung sein, ich habe da schon erstaunliche Unterschiede zwischen Beschreibung und geliefertem Thinkpad gehabt, aber das T42 was ich dort zuletzt ersteigert habe, ist wirklich von ausgezeichneter Qualität und gut gepflegt.

mfG

jkr
 
Selbiges gilt bei Lapstore, da gingen (gehen) die Meinungen oft auch auseinander, der Unterschied ist aber, das Lapstore ein Jahr Garantie gibt, was ein erheblicher Unterschied zu Gewährleistung ist!

Ich würde Dir mal empfehlen hier zu schauen; http://www.lapstore.de/f.php/shop/lapstore/f/379/lang/x/kw/IBM_Thinkpad_T42_Serie/ , das erste in der Liste wäre mit € 299.- im Preisrahmen

Ich persönliche habe in den letzten drei Jahren drei ThinkPads bei Lapstore gekauft, das letzte war ein T30 mit 1,8 GHz Pentium IV, das war fast neuwertig. Alle drei Notebooks von Lapstore laufen heute noch!

Ich denke definitiv der bessere Weg als z.B. Privatkauf über ebay! :)
 
hab ein x40 von itsco gekauft, ueberreaschend guter zustand
 
hatte 2004 ein X20 bei Lapstore gekauft. Läuft, bei einer Bekannten, immer noch, einmal gab es einen Garantiefall, der umstandslos abgewickelt wurde. Kann den Laden also insgesamt empfehlen...
 
An ITSCO und Lapstore hab ich auch schon gedacht. Aber Lapstore hat imme rPreise 50-100€ über denen bei eBay bzw. hier im Forum. Das ist wirklich zuviel des guten.

Die ITSCO eBay Angebote sind interessant, Preis niedrig und trotzdem Gewährleistung. Die aktuell eingestellten T42, und das sind einige, haben alle Gehäusebrüche oder sonstige auffällige Macken. Da nützen 40GB mehr und ein DVD-RW auch nichts, imho.

Also ist mein potentieller Kauf gar nicht mal schlecht? 8o


MfG und danke Jan
 
ich finds gar nicht schlecht, dass du um so 120 euros mehr ein neues notebook bekommen kannst weisst du warscheinlich; aber fuer ein ibm geraet ists ganz ok (wenn der akku airklich gut ist).
 
Ich möchte nunmal gerne wieder IBM. Die Gründe sollte ich hier im Forum doch niemandem erklären müssen ;)

Dafür zahle ich gerne etwas mehr ;) Neue <400€ Geräte sind genau das, was ich nicht gebrauchen kann.
 
[quote='aLVaMaN',index.php?page=Thread&postID=389737#post389737]Ich möchte nunmal gerne wieder IBM. Die Gründe sollte ich hier im Forum doch niemandem erklären müssen ;)

Dafür zahle ich gerne etwas mehr ;) Neue <400€ Geräte sind genau das, was ich nicht gebrauchen kann.[/quote]
Ich denke er meint das man für knapp über 400 € auch schon ein neues TP bekommt --> R61(i)
 
Das mir wiederum zu dick und schwer ist ;) Es sollte schon ein 14" Gerät der T Reihe sein.
 
entschuldigt wenn ich manchmal etwas inkonsistent schreib, aber ich tipp hier auf einer franz. tastatur...

ja hab ein R modell gemeint 8)

haben die T43 nicht vorteile wegen flexing?
 
Hy,

die T43 eher nich, aber die drunter.... von T42 bis zum T40 sind infiziert.... :D :D nich alle, aber "viele/einige".....

Gruss Bimbo-01
 
[quote='Wyrm',index.php?page=Thread&postID=390348#post390348]entschuldigt wenn ich manchmal etwas inkonsistent schreib, aber ich tipp hier auf einer franz. tastatur...

ja hab ein R modell gemeint 8)

haben die T43 nicht vorteile wegen flexing?[/quote]

Tja, es gibt keine genauen Statistiken aber beim T43 gibt es auch Flexing. Ob weniger oft als beim T42 weiß wohl niemand.
 
Ich würde mal die Aussage treffen das bei jedem Notebook dieser Welt Flexing möglich ist.
Je nachdem wie stark das Teil belastet / verbogen wird.
Vieleicht diese Throughbooks nicht, aber sonst? :)
 
ich hab mal in einem thread gelesen das jemand einen (ich glaub) T43 unterteil bestellt hat und ueberrascht war; dass das teil nicht mehr aus plastik, sondern aus verbundstoff oder so war (verwindungssteifer)...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben