Hallo liebe Community!
Ich bin erst seit heute Mitglied in diesem Forum - Grund dafür ist die Anschaffung eines R61 oder N200 die ich in den nächsten 1-2 Wochen plane.
Und genau deshalb brauche ich Eure Hilfe. Da sich mein Favoritenkreis von Tag zu Tag erweitert baue ich auf Eure Meinung und Erfahrung; vielleicht gibt es ein paar Punkte die ich übersehen habe oder vielleicht den ein oder anderen Hinweis der mich auf ein Modell festlegt.
Meine Grundinformationen/ Ausgangsbedingungen:
- ich suche ein Notebook mit 14,1" oder 15,4"
- 2GB Speicher sind Pflicht; evtl. nachrüsten nehme ich bei einem Topangebot aber in Kauf
- unschlüssig ob X3100 reicht oder man doch zur nvidia greifen sollte.
Meine Favoriten
Lenovo 3000 N200
(TY2BWGE - T5450 2GB/160GB 15"WXGA Go7300 g/BT VHP)
Preis: 499EURO
Thinkpad R61 NF1FNGE
(T8100 2GB/80GB 15"WXGA X3100 g/BT VB)
Preis: 619EURO
Thinkpad R61i NF5DDGE
(T5450 2GB/160GB 15"WSXGA+ NVS140M n/BT VB)
Preis: 699EURO
Thinpad R61 NF1FNGE
(T8100 1GB/80GB 15"WXGA X3100 g/BT VB)
Preis: 599EURO
Thinkpad R61 14" Student
Preis: 695EURO
So, ich hoffe ich habe keinen vergessen.
Ihr werdet feststellen dass sich alle nur minimal unterscheiden.
Da ich bisher noch nicht die Gelegenheit hatte einen Thinkpad oder einen N200 live zu sehen muss ich mich vollständig nach den Leistungsdaten richten.
Was ich weiß ist, dass die R-Serie im Vergleich zur T-Serie etwas dicker und "minderwertiger" ist, sprich z.B. kein Magnesiumgehäuse.
Ich bevorzuge matte Displays, wesegen der N200 auch noch nicht gekauft wurde - für den Preis mM nach der einzige (neben dem Manko "keine Dockingstation") Nachteil.
Was die Grafikkarte angeht: Nunja, für mich könnte eine X3100 reichen.
Bedenken habe ich aber beim Anschließen externer Monitore - da wird die Grafikkarte wohl schnell an Ihre Grenzen stoßen was Auflösung etc. betrifft.
Vista fliegt sowieso sofort runter, XP ist bei mir gesetzt. Da ist jetzt die Frage ob das ohne große Probleme zu meistern ist bzw. ob sich der ganze mitgelieferte Software Quatsch löschen und dann vereinzelt (z.B. Fingerprintreader Software) wieder aufspielen lässt.
Oder wie sieht so ein Downgrade aus? XP Prof habe ich original zuhause.
Mein aktueller faorit ist Nummer 3.
Da steckt eigentlich alles drin - bis auf die 3-jährige Garantie.
Wenn die noch drin wäre, dann wäre es wohl der absolute Preis-Leistungshammer!
Generelle Frage: 14,1" oder 15,4"?
Ich will eigentlich keinen großen "Klotz", deshalb war ich die letzten Wochen auch auf dem 14,1" Trip. Leider gibt es da nicht viel Auswahl. Vielleicht habt Ihr ein super 14,1" Angebot gesichtet?!
Danke für Eure Hilfe, es ist spät und die guten Fragen fallen mir vermutlich erst morgen ein.
Bis dahin könnt Ihr ja Eure Meinung + Kommentare abgeben ;-)
Danke & Gruß
Andreas
Ich bin erst seit heute Mitglied in diesem Forum - Grund dafür ist die Anschaffung eines R61 oder N200 die ich in den nächsten 1-2 Wochen plane.
Und genau deshalb brauche ich Eure Hilfe. Da sich mein Favoritenkreis von Tag zu Tag erweitert baue ich auf Eure Meinung und Erfahrung; vielleicht gibt es ein paar Punkte die ich übersehen habe oder vielleicht den ein oder anderen Hinweis der mich auf ein Modell festlegt.
Meine Grundinformationen/ Ausgangsbedingungen:
- ich suche ein Notebook mit 14,1" oder 15,4"
- 2GB Speicher sind Pflicht; evtl. nachrüsten nehme ich bei einem Topangebot aber in Kauf
- unschlüssig ob X3100 reicht oder man doch zur nvidia greifen sollte.
Meine Favoriten
Lenovo 3000 N200
(TY2BWGE - T5450 2GB/160GB 15"WXGA Go7300 g/BT VHP)
Preis: 499EURO
Thinkpad R61 NF1FNGE
(T8100 2GB/80GB 15"WXGA X3100 g/BT VB)
Preis: 619EURO
Thinkpad R61i NF5DDGE
(T5450 2GB/160GB 15"WSXGA+ NVS140M n/BT VB)
Preis: 699EURO
Thinpad R61 NF1FNGE
(T8100 1GB/80GB 15"WXGA X3100 g/BT VB)
Preis: 599EURO
Thinkpad R61 14" Student
Preis: 695EURO
So, ich hoffe ich habe keinen vergessen.
Ihr werdet feststellen dass sich alle nur minimal unterscheiden.
Da ich bisher noch nicht die Gelegenheit hatte einen Thinkpad oder einen N200 live zu sehen muss ich mich vollständig nach den Leistungsdaten richten.
Was ich weiß ist, dass die R-Serie im Vergleich zur T-Serie etwas dicker und "minderwertiger" ist, sprich z.B. kein Magnesiumgehäuse.
Ich bevorzuge matte Displays, wesegen der N200 auch noch nicht gekauft wurde - für den Preis mM nach der einzige (neben dem Manko "keine Dockingstation") Nachteil.
Was die Grafikkarte angeht: Nunja, für mich könnte eine X3100 reichen.
Bedenken habe ich aber beim Anschließen externer Monitore - da wird die Grafikkarte wohl schnell an Ihre Grenzen stoßen was Auflösung etc. betrifft.
Vista fliegt sowieso sofort runter, XP ist bei mir gesetzt. Da ist jetzt die Frage ob das ohne große Probleme zu meistern ist bzw. ob sich der ganze mitgelieferte Software Quatsch löschen und dann vereinzelt (z.B. Fingerprintreader Software) wieder aufspielen lässt.
Oder wie sieht so ein Downgrade aus? XP Prof habe ich original zuhause.
Mein aktueller faorit ist Nummer 3.
Da steckt eigentlich alles drin - bis auf die 3-jährige Garantie.
Wenn die noch drin wäre, dann wäre es wohl der absolute Preis-Leistungshammer!
Generelle Frage: 14,1" oder 15,4"?
Ich will eigentlich keinen großen "Klotz", deshalb war ich die letzten Wochen auch auf dem 14,1" Trip. Leider gibt es da nicht viel Auswahl. Vielleicht habt Ihr ein super 14,1" Angebot gesichtet?!
Danke für Eure Hilfe, es ist spät und die guten Fragen fallen mir vermutlich erst morgen ein.
Bis dahin könnt Ihr ja Eure Meinung + Kommentare abgeben ;-)
Danke & Gruß
Andreas