Akkuprobleme mit dem T30

Fluppie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2006
Beiträge
12
Hallo,
ich habe ein kleines bzw. großes Problem Wink

Nachdem sich mir vor einiger Zeit diese Updater Software runtergeladen habe, und auch gleich sämtliche Updates gezogen wurden, wird bei meinem T30 der Akku nicht mehr erkannt.
Also kann ich nicht mehr sehen wieviel Saft er noch hat.

Ich denke mal das es daran liegt das diese Updatersofware auch das Bios oder den Embedded Controller geupdated hat.

Das Problem ist jetzt, das ich kein weiteres Bios/Controller update mehr machen kann, da beim Update immer die Fehlermeldung kommt dass der Akku aufgeladen werden soll.
Wenn ich den Akku rausgenommen habe, wird angezeigt das ich den Akku einsetzen soll^^

Einen CMOS reset habe ich auch schon gemacht.

Was kann ich jetzt noch tun damit der Akku wieder erkannt wird?

Fluppie
 
ach du scheiße. versuch das update-programm auseinanderzunehmen. vielleicht gibt es einen command line switch der dir ermöglicht, die akku-überprüfung zu überspringen.

ansonsten poste mal ins amerikanische forum.thinkpads.com, hier hast du nicht viel hilfe zu erwarten, 99% der leute haben hier keine ahnung.
 
Hallo Fluppie

Wenn ein erfolgreiches Bios/EC Update stattfand + der Akku deshalb "übersehen" wird
ist´s kein Originalakku .
Einfach nen "Original" besorgen + downgraden sollte imho reichen.

Ich habe einen (afaik) originalen T30 Akku , >30Wh , condition: green
Du könntest auf`n Downgrade + nen Kaffe reinschauen, siehe Location .
Versand zu Deinen Lasten wäre auch denkbar.

MfG tom_k
___
T40
 
@danage:
tom_k´s post zeigt, verglichen mit deinem, wer hier die weisheit mit löffeln
gefressen hat... :roll:

wo war denn deine hilfestellung?? geht´s noch komplexer?

@Fluppie: kann mich tom_k nur anschliessen, mit original akku kannst du imho wieder ein altes EC aufspielen, frag doch mal, wer in deiner nähe wohnt und einen hat. ich komme aus hannover und würde auch n bier oder kaffee anbieten... :wink:
 
nachdem sich die gemüter wieder beruhigt haben, wollt ich mal ne kleine frage stellen: wie krieg ich heraus wieviele ladezyklen mein akku weg hat?

danke
 
also, mein Gemüt ist die Ruhe selbst....
aber das musste raus :oops:

btt: klicke auf den Battery MaxiMiser in der taskbar, wähle Battery Information und dann den Reiter Status Detail
*Bingo* alle Infos, die Du brauchst

Gruß
barnane

du solltest den Battery MaxiMiser natürlich installiert haben,.... :wink:
 
leider kann ich beim battery maximiser wizard nur verschiedene powershemes einstellen aber kriege keine infos über die akku-ladezyklen
 
hast du in der taskbar nicht das maximiser-symbol??
ach ja, nicht doppelklicken, sondern mit linker Maustaste Battery Information auswählen! dann sollte es klappen...
 
Original von barnane

wo war denn deine hilfestellung?? geht´s noch komplexer?
war doch gar nicht komplex. man kann die image-datei des upgrade-paketes auseinandernehmen. bestimmt hat das update-programm darin eine kommandozeilen-option um den batterie-check für das downgrade abzuschalten. jetzt kapiert?

aber super wie du mit deinem kommentar meine ursprüngliche aussage untermauert hast. und ma ehrlich, hier haben threads mehr als 10 kommentare, die davon handeln, ob thinkpads in bahnzügen eingeschaltet werden können ohne kaputtzugehen.
 
Hi,
erstmal danke für die Antworten ;-)

Ja ich habe einen "Austauschakku" und keine Original.
Den alten kaputten Originalakku hatte ich, so blöd wie ich war für 6 Euro bei Ebay verscherbelt.

Achja, ich wohne in Hessen in der Nähe von Giessen.
Vielleicht wohnt da ja auch jemand in der Nähe :-)

Fluppie



Was ich vergessen hab zu schreiben...
Ich hab mich mit dem Händler in Verbindung gesetzt wo ich den Akku her hab, und es wurde mir ein Austausch angeboten.
Zuzeit befindet sich der Akku also noch auf dem Postweg, sollte aber bald da sein.
Und viell. liegts ja doch am Akku, auch wenn ich das nicht ganz glauben kann.
 
mir gings nicht darum, das deine Lösung umsetzbar ist, sondern das du als erstes 99,9% der user hier als "unterbelichtet" einstufst!

Die meisten Anwender werden mit deiner Lösung sicher nix anfangen können,das ist nun mal so. Daher ja auch "Anwender" und nicht "Informatiker" oder "Fortgeschrittene". Den angesprochenen thread kenne ich, sowas muss man ignorieren können...

Mein Vorschlag: was Dich nicht interessiert und nicht herausfordert ignorieren. Dafür kannst Du bestimmt Leuten helfen, die von Deinem speziellen Fachwissen profitieren und mit Dir auf einer Ebene diskutieren können. Ganz ehrlich!

Die kleinen Hilfestellungen des Alltags für die Anfänger, die gerne eine Frage dreimal stellen, überlass dann einfach anderen, schont auch deine Nerven...

Gruß
barnane
 
alles klar, habe mal geckeckt, mein Panasonic Li-Ion Akku hat 10.8 V und hat 244 Ladezyklen (cycle count) hintersich. Trotzdem läuft ber bei 100% geladen nur ca. 45min. Gibts von euch nen Tipp was man da machen kann, da ich da tp schon für mobile zwecke brauch.
 
unter Battery Information gibts den button battery Health
folge mal den Erklärungen und Anleitungen, vielleicht hilft das kalibrieren ja noch ein wenig

aber wahrscheinlich brauchst Du nen neuen Akku

benutze zu dem Thema neuer Akku bitte die Suchfunktion, das wurde hier schon x-mal in aller epischen Breite besprochen, da findest Du alle Infos

Gruß
barnane
 
Teste mal ob er unter dem Energieschema : "disable all shutoff timers"
länger läuft ,
+ poste wieviel Amp + Volt die Akkuinfo kurz vor 0% zeigt ,
bzw wie lang er weiter läuft .


M
fG tom_k
___
T40 /98se 2x256

Edit: Rechtschreibung korrigiert , signaturcopy
 
moin, kom_k: also "disable all shutoff timers" ist eingestellt, läuft dann aber trotzdem insgesamt nur ca. 35-40 min. Wenn man das tp dann also über den akku laufen lässt passiert etwas komisches: bei 55% gibts nen sprung auf 5%. von da an hangelt er sich dann so runter auf 1%, ca. 6 Min bei 6% und dann gehts ganz schnell. bei 1% zeigt er folgendes an:
1,26 A
10,69 V
13,28 W

Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen, was das bedeutet. akkuneukauf? oder lässt sich da noch was machen?

Danke
 
Hallo

Der Sprung von 55 auf 5 % lässt auf defekte Zelle schliessen ,
ich würde öffnen, messen + ggf defekte Zellen austauschen .
Erst danach formatieren(s.u.) , da imho -@akku1337: cmiiw-
1. : die anderen Zellen leiden +
2. : die Elektronik auf den aktuellen niedrigen Wert geeicht wird.

Wenn Du es nicht so mit dem Basteln hast , rate ich einen neuen Akku zu kaufen ,
Nachbau vom Händler, ggf vorher Bios downgraden .
Dann auch den neuen Akku formatieren , d.h. :
TP aus , 100% laden , mit "diable all shutoff timers" inkl. Bios Einstellungen
(10.6V beim 10.8V Akku ist eigentlich viel zu früh)
komplett leeren ;
wieder 100%/mindestens 12H laden , kpl. entladen ,
100%/12h laden , entladen , 100%/12h laden .
Dann ist der auch der billige Fremdakkuakku "trainiert" +
praktisch so gut wie`s Original.

Siehe auch :
http://batteryuniversity.com/index-german.htm
sowie unzählige threads auf www.thinkpad-portal.de

M
fG tom_k
____
T23 98se etc, 2x512MB 20GB >250Wh
 
Hallo,

ich habe zwar den neuen Akku immer noch nicht zurück (Kommt höchst wahrscheinlich morgen^^) aber ich habe mal nachgeschaut welche Bios Version ich habe.

Bios: 2.09 vom 8.8.05

EmbeddedController: 1.07



Vielleicht kann damit ja jemand was anfangen...


Fluppie
 
Hallo,
der neue Akku ist heute gekommen und es geht auch alles wieder!!!

Also würde ich sagen kann der Thread geschlossen werden.

Fluppie
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben