Hallo erst einmal an alle hier im Forum !
Bin neu hier und wende mich an euch auch gleich mit einem Problem mit meinem Thinkpad T30.
Bis jetzt hat es mir immer treue Dienste geleistet aber nun stehe ich vor einem Problem. So wie es aussieht, hat der Akku wohl von einen auf den anderen Moment seinen Geist aufgegeben. Ich muss dazusagen, dass er die letzte Zeit ohnehin nicht mehr recht lange hielt (nur noch 1/4 Stunde). Wobei mich das aber nicht wirklich störte, da ich das Notebook ohnehin nur zuhause betreibe. Nun kann ich das Thinkpad ohne Netzteil gar nicht mehr betreiben. Bei eingestecktem Netzteil bleibt die Ladeanzeige des Akkus immer auf 0% stehen. Wie gesagt, wäre alles halb so schlimm.
Aber: das Notebook läuft jetzt nur noch mit 1,2 GHZ (also im Speedstepmodus). Normalerweise läuft es mit 2 GHZ. Es lässt sich auch nicht mehr dazu bewegen den 1.2 GHZ-Modus zu verlassen. Habe im BIOS bereits alles auf Maximumperformance gestellt. Keine Veränderung. Auch in den Energiesparoptionen von Windows habe ich alles auf Maximum (Dauerbetrieb) gestellt. Hat auch nichts gebracht.
Was mir schon immer aufgefallen ist. Wenn mein Thinkpadakku (als er noch funktionierte) weniger als 5% Ladung hatte, wurde der Prozessor ebenfalls auf 1.2 GHZ runtergeregelt. Auch wenn ich den Akku aus dem Notebook entferne.
Ich weis echt nicht mehr weiter. Ich habe per Suchfunktion hier leider auch nichts gefunden. Aber vielleicht kennt ja jemand von euch das Problem. Oder muss ich mir wirklich ein neues Akku kaufen, damit der Prozessor wieder mit der vollen Taktfrequenz läuft? Kann ja wohl nicht sein, oder?
Ich bedanke mich schoneinmal im voraus für eure Mühe.
mfg
Ralf
Bin neu hier und wende mich an euch auch gleich mit einem Problem mit meinem Thinkpad T30.
Bis jetzt hat es mir immer treue Dienste geleistet aber nun stehe ich vor einem Problem. So wie es aussieht, hat der Akku wohl von einen auf den anderen Moment seinen Geist aufgegeben. Ich muss dazusagen, dass er die letzte Zeit ohnehin nicht mehr recht lange hielt (nur noch 1/4 Stunde). Wobei mich das aber nicht wirklich störte, da ich das Notebook ohnehin nur zuhause betreibe. Nun kann ich das Thinkpad ohne Netzteil gar nicht mehr betreiben. Bei eingestecktem Netzteil bleibt die Ladeanzeige des Akkus immer auf 0% stehen. Wie gesagt, wäre alles halb so schlimm.
Aber: das Notebook läuft jetzt nur noch mit 1,2 GHZ (also im Speedstepmodus). Normalerweise läuft es mit 2 GHZ. Es lässt sich auch nicht mehr dazu bewegen den 1.2 GHZ-Modus zu verlassen. Habe im BIOS bereits alles auf Maximumperformance gestellt. Keine Veränderung. Auch in den Energiesparoptionen von Windows habe ich alles auf Maximum (Dauerbetrieb) gestellt. Hat auch nichts gebracht.
Was mir schon immer aufgefallen ist. Wenn mein Thinkpadakku (als er noch funktionierte) weniger als 5% Ladung hatte, wurde der Prozessor ebenfalls auf 1.2 GHZ runtergeregelt. Auch wenn ich den Akku aus dem Notebook entferne.
Ich weis echt nicht mehr weiter. Ich habe per Suchfunktion hier leider auch nichts gefunden. Aber vielleicht kennt ja jemand von euch das Problem. Oder muss ich mir wirklich ein neues Akku kaufen, damit der Prozessor wieder mit der vollen Taktfrequenz läuft? Kann ja wohl nicht sein, oder?
Ich bedanke mich schoneinmal im voraus für eure Mühe.
mfg
Ralf