Akkupflege

alge17

New member
Themenstarter
Registriert
12 Apr. 2005
Beiträge
31
So, ich stehe vor dem 2. LAdezyklus, habe noch etwas über 50% Ladung - war in der letzten Zeit immer in der Nähe einer Steckdose ;-)
Jetzt bin ich mir nicht sicher, was besser ist: Akku weiter runterdudeln oder gleich ans Netz und wieder aufladen.
Tiefentladen ist nicht ratsam, das weiß ich schon, aber ist es nicht so, den Akku bei den ersten 2-3 Ladezyklen am besten vollständig zu entladen und neu aufzuladen.
 
Bei Li-Io Akkus ist es eigentlich vollkommen egal, wann diese geladen werden. Es kommt eher auf das Alter und auf die Ladezyklen an. Wenn du deinen Akku bei 50% lädst ist dies ein halber Ladezyklus.
 
Aber gerade am Anfang sollte man den Akku erst ein paar mal richtig entladen(bis ca. 5%) und dann Voll aufladen. So erhält man auch die Volle Kapazität.
 
Das war bei nicht Li-Io Akkus der Fall. Li-Io benötigen zwar evenuell auch einige Ladezyklen, wie man diese Zyklen aber erreicht ist i.d.R. egal.

Wie lange ein Akku hält ist wohl eher Glückssache.
 
jupp.

meiner lief auch ganz gut. in einer habe woche habe ich den akku aber ziemlich beansprucht und auf einmal 2 % weniger kapazität. jetzt sind es insgesamt schon 4 %.
 
Original von DG

Das war bei nicht Li-Io Akkus der Fall. Li-Io benötigen zwar evenuell auch einige Ladezyklen, wie man diese Zyklen aber erreicht ist i.d.R. egal.

Wie lange ein Akku hält ist wohl eher Glückssache.

Li-Lo brauchen entgegen der Landläufigen Meinung ebenfalls einige Ladezyklen um auf die Volle Kapazität zu kommen, am besten mekrt man das bei Handys.

Wie lange ein Akku hält ist keine Glückssache, sondern hängt vom Benutzer ab, also wie oft genutzt, geladen, etc..
 
Original von floba


Li-Lo brauchen entgegen der Landläufigen Meinung ebenfalls einige Ladezyklen um auf die Volle Kapazität zu kommen, am besten mekrt man das bei Handys.

Ich nicht wirklich etwas anderes Behauptet. Bei Li-Io Akkus müssen die Ladezyklen aber nicht immer vollständig durchgeführt werden. Wenn du einen 50% Akku auflädst, dann ist das für den Akku ein halber Ladezyklus. Du kannst dir auch mal die Kapazität im BatteryMaximizer anschauen. Da geht kaum noch etwas hoch.

Wie lange ein Akku hält ist keine Glückssache, sondern hängt vom Benutzer ab, also wie oft genutzt, geladen, etc..

Oh doch, es ist mit Glückssache. Zwei Akkus, die komplett gleich behandelt worden sind, können eine extrem andere Lebensdauer haben.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben