Akkufrage T30

IrgendwerIrgendwo

New member
Themenstarter
Registriert
27 Dez. 2006
Beiträge
59
Ich hab ein T30 und nutze dieses mit einem schon recht müden Serienakku, der gerade mal noch 12Wh Ladekapazität in der BatteryHealth Information aufweist und dazu einen Multibay Akku, der zwar erst sehr wenige Ladezyklen hat, aber wohl aufgrund des Alters auch nur noch 17Wh Ladekapazität hat.
Nun wollte ich beide Akkus rekonditionieren, und mir ist aufgefallen, dass das Notebook selbst bei 0% Batterieanzeige noch gute 45 Minuten läuft, teilweise sogar unter Last.
Also wird ja anscheinend die Kapazität der Akkus falsch angezeigt.
Kann man das irgendwie korrigieren?
 
Hi,
Frage:
Welches Programm benutzt du für diese Anzeige und unter welcher Plattform läuft das (Win98, XP, 2000?)

Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Akku im 600e
 
also n bisschen lesen ist doch nicht zuviel verlangt...
unter battery maximizer -> battery information -> battery health -> battery tips stehts.
 
Wenn der Akku defekt ist (bzw eine Zelle), so kann man nichts machen.

Da hilft auch kein Laden und Entladen.

Bei meinem Akku war es nicht anders.
Er brauch immer bei ca. 20% auf 0% bzw. 1% runter und lief in diesem Zustand auch noch mehr als 30 Minuten.

Da hilft nur der Tausch des Akkus. :(
 
Original von skeeter
also n bisschen lesen ist doch nicht zuviel verlangt...
unter battery maximizer -> battery information -> battery health -> battery tips stehts.

Dann bin ich entweder blind oder völlig Begriffstutzig, da ich die Tips schon gelesen habe, aber nichts finden konnte, wie man den Akku auf die korrekte Ladekapazität resetten kann.
 
kannst du nicht direkt reseten.
mehrmaliges laden und entladen ist die "lösung".
bin auch gerade dabei das zu machen.
hab gestern einen gebrauchten ultrabay akku bekommen.

nach X ladezyklen:

1. 16Wh
2. 13Wh
3. 10Wh
4. 12Wh

und da ist immer noch ein sternchen hinter full charched capacity.
 
Dann werd ich es erstmal mit der Lade-/Entlademethode versuchen.
Die Ladestandsanzeige geht im übrigen bei beiden Akkus sehr gleichmäßig runter, ist also kein Sprung zu verzeichnen wie bei qwertz. Nur nachdem 0% angezeigt wird läuft das Book eben noch gute 45min.
 
Original von skeeter
also n bisschen lesen ist doch nicht zuviel verlangt...
unter battery maximizer -> battery information -> battery health -> battery tips stehts.

Das "kompliment" gebe ich gern zurück.
Wo steht im Ursprungspost, welches Programm oder welche Plattform verwendet wird?
Wenn ich nur BatteryHealth lese, ist das wohl kaum ein Hinweis auf das verwendete Programm.
Sorry, das ich gefragt hab und unwissend bin...

X(
 
Original von vonBraunau
Original von skeeter
also n bisschen lesen ist doch nicht zuviel verlangt...
unter battery maximizer -> battery information -> battery health -> battery tips stehts.

Das "kompliment" gebe ich gern zurück.
Wo steht im Ursprungspost, welches Programm oder welche Plattform verwendet wird?
Wenn ich nur BatteryHealth lese, ist das wohl kaum ein Hinweis auf das verwendete Programm.
Sorry, das ich gefragt hab und unwissend bin...

X(

System ist Windows XP und die verwendete Software IBM BatteryMaximiser
 
45min ist "normal" , hatte schon mal >75 :)

Um den dekalibrierten Akku zu formatieren im bios + OS/BS alle Abschalt+Power Management Funktionen ausschalten ,
den vollen Akku kpl leeren bis das TP (eigentlich die akkuelektronik) von allein abschaltet. (10.8V Akkus bei ca 9.6V , siehe Akkuinfo , mobilemeter etc)
Bei ausgeschaltetem Gerät(> Ladestrom) mindestens 12h laden.
Das insgesamt 2 bis 3 mal sollte auch einen völlig unformatierten Nachbauakku trainieren .
(wird bei denen oft id Herstellung nicht gemacht)
Danach reicht wie auch beim Original alle 3monate 1mal.

Gleichmässiges runtergehen ist imo ok , nur
sprunghafter Verlust an Rest -Zeit oder -Kapazität deutet auf defekte Zelle , speziell nach erfolgter formatierung ,
würde aber trotzdem den angeschlagenen Akku bis zu seinem letztem Atemzug benutzen,
ggf nur noch als Stützakku am Netz.

Die Werte für 600er Akkus lassen sich per maximizer afaik nicht auslesen,
unter 2k und xp einige wichtige mit mobile meter u.a.
für 98se etc ist mir da nix bekannt

Gruss tom

________________________________________________________
awgthtgtta, oder wäre es nicht sinnvoll mal ein Akkusticky anzuleiern ?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben