Akkueinstellungen T40

wumbo03

New member
Themenstarter
Registriert
5 Jan. 2007
Beiträge
43
Hallo

Seit ein paar Tagen bin ich nun auch stolzer Besitzer eines TP T40.
Nun habe ich auch schon ein paar Fragen.
Wie kann ich einstellen, bis zu welcher Kapazität der Akku geladen wird. Bei mir hört der bei 90% auf! Habe gelesen, daß geht über den MaxiMiser, finde da aber nichts. Kann mir jemand den Link für eine funktionierende Version schicken, oder erklären wie und wo ich das einstellen kann!?!?!

Weiterhin würde ich gerne wissen, welche Programme ihr so für die Bedienung eines T40 empfiehlt.

Für Hilfe, Tips etc. bin ich sehr dankbar.

Gruß
 
Das kommt auf die Version und das Thinkpad Modell an... - die Version die mir bekannt ist, hat alle diese Einstellunge... Im Bios ist aber auch noch eine Utilitie, die das lernen des Akkus ermöglicht...

dies hilft ja mal erst weiter und sollte auf jeden Fall gemacht werden...
 
Vielen Dank für den Hinweis.

Mein Thinkpad ist ein T40 2373 GF4. Im BIOS finde ich auch keine Lernfunktion für den Akku. Gibt es für dieses Modell eigentlich die Möglichkeit das Akkuladen zu steuern? Mein Akku geht wie gesagt nur bis zu 90% zu laden.

Vielen Dank
 
soweit ich weiß gibt es die Einstellmöglichkeit für die Ladeschwelle erst ab dem T43.
Dort kann man dann einstellen ab welchem Leergrad der Akku geladen wird.
Nach oben hin jedoch sollte er immer bis 100% Laden.

Beim T40 kann man das defintiv nicht einstellen. Würde mal behaupten, daß etwas mit deinem Akku nicht stimmt. Guck doch mal mit Mobilemeter wieviel Kapazität er noch hat und wie hoch das "wear level" ist.

Evtl auch den Akku mal ganz leer machen (bis zum abschalten des rechners) und dann 24 stunden am netzteil laden lassen.
 
Mein X41 hat mich neulich sogar von selbst darauf aufmerksam gemacht, dass ich mal dieses Trainigsprogramm für den Akku machen sollte, weil der Akku nicht mehr vollständig geladen wurde; das war nach 125 Ladezyklen.

Starte mal das Vantage-Programm 'Energie-Manager'. Dort gibt es einen Reiter 'Akkuinformationen' und die Schaltfläche 'Akkuwartung'. Dort kann man die Ladeschwelle optimal oder manuell einstellen, sowie eine Rekalibrierung durchführen. Dabei wird der Akku lt. Beschreibung einmal vollständig geladen, einmal entladen und wieder vollständig geladen - das dauert natürlich entsprechend. Ich hab das Programm auch noch nicht laufen lassen, weil mein Akku normalerweise eh nix anderes macht, aber so auf der Hälfte der zu erwartenden Lebensdauer von etwa 500 Zyklen werd ich's mal einplanen.

Ob der Energie-Manager allerdings beim T40 auch schon über diese Funktion verfügt weiss ich nicht. Aber man kann ja mal das ThinkVantage System Update machen oder den Software Installer laufen lassen, um das Packet aktualisieren zu lassen.

Servus,
Kai
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben