Akku wird nicht geladen

bigurbi

New member
Themenstarter
Registriert
10 Mai 2007
Beiträge
83
So.. einige werden es vllt mitbekommen haben: in meinem T30 wurde der Akku nicht mehr geladen. Daraufhin habe ich einen anderen Akku gekauft, dieser wurde auch nicht geladen. Beide Akkus in einem anderen Thinkpad wurden aber geladen. Nun habe ich ein anderes (nicht neues) Mainboard drin, und mein AKku (leider habe ich nur noch einen) wird WIEDER nicht geladen.. wtf? :( ich versteh grad echt nicht was da los ist. Jemand ne Idee? Ladeanzeige blinkt kurz orange wenn ich den Akku einsetze und leuchtet dann stundenlang orange ohne dass sich was tut...

Langsam fange ich an dieses Gerät zu hassen :(

PS: kennt jemand ein gutes Dell-Forum? Mein Ersatznotebook ist heut auch verreckt X(
 
Bei anderen Modellen ist in der Nähe der Ladebuchse eine Sicherung... (innen natürlich..) Ich würde mal das Netzteil untersuchen (lassen), ob da nicht die Ursache dran liegt... (oder/auch mal messen, ob da nicht (viel) mehr als 16V rauskommt! - ggfls ein anderes Netzteil kaufen um diese Ursache ganz auszuschalten
 
habe zwei netzteile in verwendung. im netzbetrieb läuft das notebook zudem einwandfrei, würde mich wundern wenn es daran läge. sicherungen habe ich beim tausch des mobos geprüft, alle ok.

netzteile liefern 16,36 resp. 16,67V leerlaufspannung
 
ja, habe ich vergessen zu erwähnen. 100% original

*UPDATE*
ich hab den akku vorhin mal just for fun in die reste meines zugekauften TPs reingepackt (das wo das alte mainboard ist), netzteil dran und eben wieder in das komplette T30 umgesetzt - jetzt zeigt es ladestand 99% an 8o werde jetzt mal nen laufzeittest machen.. aber erklären kann ich mir das nicht?! man man die dinger treiben mich noch in den wahnsinn :D
 

Anhänge

  • IMG_3251.jpg
    IMG_3251.jpg
    89,2 KB · Aufrufe: 112
also ich hab jetz nochmal das MoBo umgebaut (mittlerweile kann ich das in 20 Minuten) und jetzt habe ich endlich wieder ein T30 das - abgesehen vom speichersockelproblem - zu 100% funktioniert. hoffentlich bleibt das auch so.... (vermutlich hatte ich bei der reparatur nicht alle kontakte des ICs richtig verlötet und deswegen ging es nicht)

danke an alle für die mithilfe!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben