Akku wird nicht erkannt und läd nicht - T40

danionbike

New member
Themenstarter
Registriert
21 Jan. 2007
Beiträge
20
Hallo

Habe mir für mein T40 einen neuen originalen IBM Akku gekauft (als Zweitakku).
Dieser wird aber weder geladen noch vom System erkannt.
Ist der Akku im Notebook und das Netzteil angeschlossen, blinkt die Akkuleuchte orange.
Das Notebook lässt sich allein mit diesem Akku (ohen Netzteil) auch nicht starten.

All diese Probleme habe ich nicht, wenn ich den Akku verwende, der bei dem Notebook dabei war!

An was kann das liegen???
 
1. sicher das es ein Orginal Akku ist steht das IBM drauf oder For IBM ???

2. Dann umtauschen wenns nicht funktioniert ist wohl defekt...
 
ja ist von IBM

umtauschen dürfte kein problem sein.

Muss ich beim Akkukauf noch was wegen der IBM Part Number beachten?

Auf der Verpackung von dem Akku steht "Thinkpad T40/R50" drauf.

Passt dann jeder Akku der unter der Bezeichnung T40 verkauft wird in mein T40? Ist zwar eine dumme Frage aber die Part Number auf dem gekaufen Akku und dem Akku der beim Notebook dabei war ist nicht die gleiche!
 
Auf dem Akku der beim Notebook dabei war steht:

FRU P/N 92P1075
ASM P/N 92P1074


Auf dem neu gekauften Akku steht:

FRU P/N 92P1060
ASM P/N 92P1058
 
der akku ist definitiv für dein notebook! kannst ja wenn du es nicht glaubst, selber auf www.lenovo.de nachsehen.

würde den akku also kurzerhand einfach umtauschen, defekte teile kommen halt überall mal vor!
 
Habe gestern einen neuen Akku erhalten und ihn mittlerweile über 14 Stunden am Netzgehabt (Notebook dabei aus).
Der "BatteryMaxiMiser Gauge" erkennt den Akku aber wieder nicht und die Akku-LED blinkt schon die ganze Zeit orange!
Also die selber Symptome wie beim anderen Akku!

WAS IST HIER LOS?????

Kann mir jemand helfen????

Wie war das bei euch, als ihr einen neuen Akku das erste mal ins Notebook gepackt habt?

Liegt das am System (Windows) oder am BIOS .... ???
 
Original von danionbike
Habe gestern einen neuen Akku erhalten und ihn mittlerweile über 14 Stunden am Netzgehabt (Notebook dabei aus).
Der "BatteryMaxiMiser Gauge" erkennt den Akku aber wieder nicht und die Akku-LED blinkt schon die ganze Zeit orange!
Also die selber Symptome wie beim anderen Akku!

WAS IST HIER LOS?????

Kann mir jemand helfen????

Wie war das bei euch, als ihr einen neuen Akku das erste mal ins Notebook gepackt habt?

Liegt das am System (Windows) oder am BIOS .... ???

da kannst du nichts machen, das akku scheint defekt zu sein. schade das du keine möglichkeit hast bei anderen thinkpad zu testen. gibts vielleicht einen thinkpad händler in der nähe?
 
kenn leider keinen der ein thinkpad hat, auch keine händler ....

aber dass dann gleich beide akkus defekt sind, dass kann doch nicht sein oder???
 
ah beide sind defekt! oh, ich dachte nur einer, dann liegt das nicht am akku sonder am board des thinkpads.
 
Original von trixter
ah beide sind defekt! oh, ich dachte nur einer, dann liegt das nicht am akku sonder am board des thinkpads.

dachte ich auch schon... traute mich nur nicht zu sagen.... sondern nur xxx weil dies wirklich Mist ist und fast Totalschaden bedeutet....- oder Hälfte Gelegenheitspreis...
 
ja klar, akku defekt kann im vorkommen, ist nicht üblich aber hey, ist möglich, aber 2 aufeinmal, da ist was mit dem board nicht inordnung. ich tippe, dass ein kabel oder die verbindung wackelkontakt hat
 
wie ist das gemeint??

Um es nochmal klar zu stellen:
Der Akku der beim Notebook dabei war funktioniert (wird geladen und erkannt).
Die beiden nachgekauften Akkus werden nicht erkannt und laden nicht.

Hat dies vielleicht was mit dem BIOS oder Embedded Controller zu tun?
 
ahso, löl, das ist so, wenn man arbeitet und im forum schreibt :)

dann liegt das an den akkus, wenn der original funktioniert
 
hab den akku gerad nochmal rein und raus gemacht, jetzt leuchtet nur led orange und blinkt nicht mehr und der akku wurde auch erkannt. mir wurde folgendes angezeigt:
The battery was completely discharged and needs to be recharged. This may take 10 or more hours.

also werde ich nun mal den akku nochmal heut nacht am netz lassen und dann morgen nachmittag nochmal hier schreiben was passiert ist.

danke für die antworten!
 
Der Akku der beim Notebook dabei war funktioniert (wird geladen und erkannt).
Die beiden nachgekauften Akkus werden nicht erkannt und laden nicht.

Hat dies vielleicht was mit dem BIOS oder Embedded Controller zu tun?

neuestes BIOS update gemacht?
sonst akku nochmal tauschen, so lange bis es funktioniert?
 
so, der akku funktionert nun. wurde vom system erkannt und läd!
keine ahnung wieso es erst nicht geklappt hat.
er auch solche probleme hat, einfach mal akku raus und wieder rein.
bei dem nagelneuen akku hat der ganze aufladungsprozess ca. 5-6 std. gedauert.

das eine problem ist abgestellt, kommt gleich das nächste mit dem akku, hierzu habe ich aber ein neues Thema aufgemacht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben