Akku von einem T22 rekalibrieren

  • Ersteller Ersteller valfortore
  • Erstellt am Erstellt am
V

valfortore

Guest
Themenstarter
Hallo und guten Abend,

Ich habe für meine kleine Hexe (13j. Tochter) als Weihnachts-Geschenk einen T22 aus der Bucht gekauft.
Nach kleinen Schönheitsreparaturen mit Ersatzteilen von da distreuya (diese Quelle kann ich wärmstens empfehlen) läuft das gute Stück recht gut.

Jetzt wollte ich zum Schluss der Wartung- und Installationsarbeiten den Akku neu
kalibrieren.

Kann mir jemand von Euch erklären wie ich das genau machen sollte?

Für Hilfe bedanke ich mich im Voraus!!!

Ciao
valfortore
 
Spezielle Kalibrierungsfunktionen gibt es bei der T2x Serie noch nicht. Bei mir genügt es, den Akku mal bis 5-10% leerlaufen zu lassen. Danach ändert sich die maximale Kapazität gelegentlich - wird leider immer weniger. :( Die Hardcore Methode ist, unter DOS/Knoppix alle Ruhezustandsmodi zu deaktivieren und abzuwarten, bis die Kiste ausgeht. Aber ob das der Akku mag (Tiefentladung) will ich nicht beurteilen. ;) Bei der Kalibrierung geht es ja AFAIK auch nur darum, die aktuelle Kapazität exakt zu erfassen und nicht darum, diese zu erweitern.

Auf jeden Fall nen großen Glückwunsch an Deine Tochter zu Ihrem Geschenk! Gäbe es was besseres? :D
 
Akuu rekalibration:
Akku voll aufladen, danach bis zum abschalten des Geräts leerlaufen lassen
(also nicht bis zur 5% sicherheitsabschaltung sondern bis zum "richtigen" Akku leer abschalten), dann wieder voll aufladen.

Viel Erfolg
 
Original von Cortis
Akuu rekalibration:
Akku voll aufladen, danach bis zum abschalten des Geräts leerlaufen lassen
(also nicht bis zur 5% sicherheitsabschaltung sondern bis zum "richtigen" Akku leer abschalten), dann wieder voll aufladen.

Viel Erfolg

Genau , dafür im Bios und Betriebssystem das power management kpl. abschalten , danach mindestens 12h laden.
(Nachbauakkus hoher Kapazität brauchen zT erheblich länger, mein rekord lag >24h!]

Das Ganze 3 mal , dann sollte er wieder geeicht sein.
 
@ 2647-4EG
@ Cortis
@ tom_k

Vielen Dank für Eure schnelle Antwort und Hilfe!!!

@ 2647-4EG

Ja die Kids von Heute bekommen schon andere Geschenke wie wir damals indem Alter.
Aber so wird der Computer vom Papa wiedermal für den Papa zugänglich wenn das Fräulein Tochter eine eigene Klimperkiste hat. ;)

Bei mir waren das noch viel kleinere Hausnummern damals als 13 jähriger Bubi.

Mach es gut und Danke nochmal für deinen Tipp!

Ciao
valfortore
 
hallo,
genau und "Tiefentladung" geht bei Li-Ion-Akkus sowieso nur mit Akku aufbrechen, wegen der Akkuschutzschaltung.
mfG
rudolfka
 
@ rudolfka

Auch ein Dankeschön an Dich!!

ciao
valfortore
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben