Akku springt von 18 auf 5%

Korb123

Member
Themenstarter
Registriert
30 Dez. 2012
Beiträge
36
Hallo zusammen, habe das 56Wh Akku und folgendes Problem. Ab ca. 18% springt es auf 5% und das Thinkpad fährt in den Standby. Habe auch schon die Rekalibrierung versucht, aber leider ohne Erfolg. Kennt von euch jemand dieses Problem und hat eine Lösung?<br><br>Viele Grüße<br>Ben
 
Hallo Aurora, danke für die Antwort. Kannst du mir erklären, was die Ladeschwele die damit zu tun haben?
 
Hallo Aurora, danke für die Antwort. Kannst du mir erklären, was die Ladeschwele die damit zu tun haben?

Bei aktiven Ladeschwellen kann es bei manchen Modellen zu Sprüngen bei den Ladekapazitäten kommen. (Treiberfehler, Zelle wird virtuell ausgeblendet)

Hab ich schon oft erlebt.
 
Die Ladeschwellen können dazu führen, dass die Ladeelektronik den Akkuzustand falsch einschätzt, auch das kann der Grund für solche Sprünge sein
 
Die Ladeschwellen sorgen besonders ab der Generation T/W520 dafür, dass die Akkukapazität mit der Zeit falsch berechnet wird.
Ändern der Ladeschwellen im Energiemanager auf "Immer voll aufladen" und anschließender Rekalibrierung des Akkus hat so manchen Leistungssprung der Restladekapazität bei scheinbarer permanentem Leistungsschwund verschwinden lassen.

In den meisten Fällen ist aber eine Akkuzelle defekt und von der Akkuelektronik abgeschaltet worden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben