Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Seitdem ich einen PortReplicator für mein T60 habe, bekomme ich Probleme mit meinem Akku-Management. Ich habe bei mir den Schwellenwert des Ladebeginns auf 70% gesetzt. Funktioniert auch wunderbar, solange ich nicht in der Dockingstation arbeite. Sobald ich aber in der Dockinstation bin, entlädt sich der Akku langsam. Pro Stunde summiert sich das auf ca. 2-3%. Das eigentlich komische ist jedoch, dass er sich nach erneutem Einstecken in die Station wieder auflädt, was er aber laut meinen Einstellungen gar nicht machen sollte.
Hat noch jemand dieses Problem?
Noch eine kleine Frage am Rande:
Wenn ich mein System starte, habe ich immer ca. 450MB in meinem Ram. Das meiste davon ist IBM- Software. Kann mir jemand sagen, welche Software ich wirklich beim Systemstart starten muss? Die Abkürzungen unter msconfig sind mehr als nur irreführend!
Vielen Dank!
MFG
LA_Zi
ich habe folgendes Problem:
Seitdem ich einen PortReplicator für mein T60 habe, bekomme ich Probleme mit meinem Akku-Management. Ich habe bei mir den Schwellenwert des Ladebeginns auf 70% gesetzt. Funktioniert auch wunderbar, solange ich nicht in der Dockingstation arbeite. Sobald ich aber in der Dockinstation bin, entlädt sich der Akku langsam. Pro Stunde summiert sich das auf ca. 2-3%. Das eigentlich komische ist jedoch, dass er sich nach erneutem Einstecken in die Station wieder auflädt, was er aber laut meinen Einstellungen gar nicht machen sollte.
Hat noch jemand dieses Problem?
Noch eine kleine Frage am Rande:
Wenn ich mein System starte, habe ich immer ca. 450MB in meinem Ram. Das meiste davon ist IBM- Software. Kann mir jemand sagen, welche Software ich wirklich beim Systemstart starten muss? Die Abkürzungen unter msconfig sind mehr als nur irreführend!
Vielen Dank!
MFG
LA_Zi