Akku für 40 ?...

frank99

New member
Themenstarter
Registriert
1 Jan. 2005
Beiträge
543
hallo,

hab eher zufällig gerade ein akku für mein T42p für 40 ? ersteigert.
erst danach ist mir aufgefallen, dass es kein orginal IBM ist - muss ich da bedenken haben?

in der beschreibung steht:

" Akku f. IBM ThinkPad T40 series, R50 10,8V/4400mAh
Orinal Code: IBM FRU 08k8192, ASM 08K8193, 08K8214
Passend für: IBM ThinkPad T40 series, ThinkPad R50"

passt der überhaupt? und wo liegen eigentlich die unterschiede zwischen den ganzen akkus? klar es gibt den großen und den kleinen, abe rich hab z.b jetzt auf der ibm seite zwei gefunden die wirklich gleich aussehen aber eine unterschiedliche nummer haben???

http://www5.pc.ibm.com/de/products.nsf/$wwwPartNumLookup/_92P1101?OpenDocument#Compatibility

http://www5.pc.ibm.com/de/products.nsf/$wwwPartNumLookup/_08K8214?OpenDocument



na ja vielleicht weiß einer was.
speziell interessieren würde mich ob ich mir da halt jetzt sogen machen muss weils kein orginal ist und ob der überhaupt passt...

danke!
frank


p.s. und was sagt ihr zu dem preis? ist das in ordnung?
 
Bei dem Preis ist eigentlich klar, dass dies kein Original sein konnte. Wenn du Glück hast funktioniert das Teil halbwegs. Wahrscheinlicher ist aber eher, dass das Teil überhaupt nie gute Leistung erreicht bzw. sehr schnell viel schlechter wird. Du kannst nur hoffen, dass der Akku eine vernünftige Ladeelektronik hat ...
 
:-(

hört sich ja schlecht an. meinste ich solte da lieber vom kauf zurück drehten?

kaputt machen kann ich aber nichts an meinem t42 oder?


danke

frank
 
Das können dir andere Leute bestimmt besser erklären, aber Grundlegend
ist das eine Elektronik, die den Ladevorgang des Akkus überwacht und
steuert, so dass dieser schonend geladen wird (gibt da spezielle Verfahren,
um die Lebensdauer zu verlängern) und auch nicht im vollen Zustand
weiter geladen wird.
 
hat das aber nicht mit meinem T42 - bzw. software zutun? und nicht direkt mit dem akku?

frank
 
Nein, diese Elektronik sitzt bei Li-Io Akkus direkt im Akku. Was bei einer extrem schlechten Ladung passieren kann, ging eine Zeit (etwas aufgebauscht) durch die Presse: es macht bumm.
 
wenn Sie mal die "Innereien" eines Original-Akkus sehen... und dann eines Nachbau-Akkus, dann wird Ihnen schnell klar, dass da ein großer Unterschied ist... naja EUR180 und EUR40 ist ja auch ein Unterschied... wenn Sie Garantie haben (14Tage Rückgabe bei einem Händler ja sowieso) dann können Sie es ja mal ausprobieren... - Persönlich würde ich aber immer einen Original-Akku kaufen... ggfls auch gebraucht... bei Nachbau-Akkus weis man nie, was drinn ist... die Zellen kosten nicht viel- die Elektronik macht auch den Unterschied aus. - Auch: besorgen Sie sich einen "müden" Akku und lassen den immer in Ihrem Notebook...- und den neuen Akku nur für "außer Haus" - dann haben Sie am lange Freude an einem Akku...
 
hmmm. das verunsichert mich nun schon etwas.... soll ich jetzt angst haben? und besser zurück tretten?
was meint ihr / du?


frank


p.s. hab nämlich auch gerade ien problem mit so einem nachbau akku in meinem telefon. ich war im urlaiub und als ich wieder komme sah der akku wie aufgebäht aus und passte nicht mal mehr ins telefon.
und dann hab ich noch ne beführchtung. also ich wieder kam ging meine telefonanlage nicht mehr so richtig. irgendwie war der empfang gestört (DECT-telefon an einer siemens anlage). kann das sein das der akku meine anlage sozusagen "durch die luft" gleich mitzerstört hat?
 
p.s. hab nämlich auch gerade ien problem mit so einem nachbau akku in meinem telefon. ich war im urlaiub und als ich wieder komme sah der akku wie aufgebäht aus und passte nicht mal mehr ins telefon.
und dann hab ich noch ne beführchtung. also ich wieder kam ging meine telefonanlage nicht mehr so richtig. irgendwie war der empfang gestört (DECT-telefon an einer siemens anlage). kann das sein das der akku meine anlage sozusagen "durch die luft" gleich mitzerstört hat?


ist zwar Off-Topic, aber ausnahmsweise ;-)
1.wegschmeissen (ahem: fachgerecht entsorgen)
2. Hört sich nach Überspannung/Blitzschlag an; kann nix mit dem Akku zu tun haben

darum: Vor Urlaub immer alles elektrische ausschalte (Stecker ziehen; besonders alle Kabelanschlüsse nach außen (Antenne, telefon,etc.)

und/oder: gute Überspannungsfilter kaufen/ installieren.

Ich würde ein 1000+ Euro Gerät nicht wegen 100 gesparten Euros aufs Spiel setzen. Es gibt auch gute "Nicht-original"-Akkus, aber bei 40 Euro für einen High-Power Li-Ion Akku erübrigt sich wohl jeglicher Kommentar.
das wäre so, als würde in einem Handy ein 5-Euro-Akku stecken...
nur meine persönliche Meinung...

Gruss
Anfänger
 
- Zu ?Nachbau Sachen??: Ausnahmen bestätigen die Regel? aber.. Sie glauben gar nicht was gewissenlose Hersteller/Händler für eine Sch#+ß? in solchen Teilen verarbeiten?- Auch der Original-Teil Hersteller baut nicht mehr ein, als notwendig, doch wenn Sie mal so ein Teil geöffnet haben ? Sie brauchen nicht viel von Elektronik zu kennen- doch jeder wird dann den Unterschied sehen? - sicher kennen Sie Batterien von ?1 Shops oder Flohmarkt? (10 oder 20 Stück AA Batterien für ?1 oder Knopfzellen für ?0,50/?1? jeder weis, dass die Schund sind, die laufen schon aus, wenn sie noch im Tragebeutel sind? - und vergleichbares, ähnliches in Ihr geliebten Thinkpad einbauen?!

Mein Rat?: wenn Sie einen guten Akku haben, dann besorgen Sie sich einen ?müden? Original-Akku (hab´ da bei eBay einen Verkäufer gesehen, der ?garantiert noch 1 Stunde? Original-Thinkpad Akkus für ?15 verkauft? und lassen den immer drin? dann klappt auch ?Suspend? und Notstrom? das Akku-Loch ist geschlossen und Sie können Ihren guten Akku für ?außer Haus? benutzen? - alles bisher gelesenen und auch eigene Erfahrung haben dies als die beste Lösung gezeigt? Akkus altern durch Ladezyklen und Temperatur? mein Weg ist der Einzige, der dies verhindern kann?
 
nur das ich es richtig verstehe - mein telefon kann also meine anlage durch den akku nicht zerstört haben - richtig?


da hast du schon recht und da mein laptop weit mehr als 2000+ gekostet hat... nur wer sagt mir den das das ein schlechter oder guter nachbau ist. da ich einfahc glück bei ersteigern hatte hat der nur 40 ? gekostet sonst verkauft der typ den akku auch für 90,- ? zum festpreis... was ja nun auch nichts sagst :-(




zu "hja": ich brauch aber einen kompletten zweiten akku. da ich sehr viel und lange fliege reicht ein akku leider nicht immer aus. deswegen hab ich ja einen neuen gesucht...


frank


p.s. nun bin ich mir immer noch nicht 100%ig sicher ob ich zurück tretten soll :-(
 
Wenn der Akku der Abbildung entspricht (ist nicht immer so)und der Aufkleber nicht gefälscht ist, dann hat er mit dem CE-Siegel zumindest schon mal die Mindestanforderung erfüllt.
Der Versender ist zwar manchmal "a bisserl chaotisch", aber die Ware scheint wohl zur "ungefährlichen" Kategorie zu gehören. Erwarte Dir aber nicht die Kapazität, Qualität und vor allem Lebensdauer des Originalakkus.
Für Deine Zwecke müsste er es eigentlich tun. "Reiseakkus" leben sowieso selten länger als zwei Jahre...
Ich hab' dort schon Handyakkus gekauft: Halbe Lebensdauer des Originalakkus, aber halt auch nur ein Drittel des Preises. Das kann man aber nicht direkt vergleichen, da Li-Ion Notebookakkus eine wesentlich komplexere Elektronik haben wie Handyakkus (weil Vielzeller im Gegensatz zu den Einzellern im Handyakku)

Gruss Anfänger

Ich hoffe, Du kannst jetzt wieder ruhig schlafen...

Gruss
Anfänger

P.S. ***Aus rechtlichen Gründen distanziere ich mich natürlich ausdrücklich von allem oben Gesagten: die Verantwortung für deinen Akku liegt natürlich nach wie vor beim Importeur (iq) und Dir***
8)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben