Akku auseinandernehmen, Tips und Tricks?

ThinkFred

New member
Themenstarter
Registriert
6 Juni 2006
Beiträge
609
Hallo, ich möchte nen alten Akku für ein X20 auseinander nehmen, da ich das Gehäuse brauch um das Notebook auf der Rückseite zuzubekommen.
Gibt's nen Trick wie ich den Akku aufbekomme?
 
Also die 600er und T23 Akkus habe ich immer mit mehreren Schraubenziehern aufbekommen. Vorsichtig in die Kante drücken und Stück für Stück vorarbeiten.

Grüße

Fabian
 
Hi,

ich kenne die Akkus vom X20 nicht, aber ich nehme immer einen Seitenschneider und kneife damit in die Ecken der Schweissnaht - dabei springt der Klebefalz meistens auch weit auf - den Rest erledigt dann ein Schraubendreher...

MfG Martin
 
Würde ich nicht machen.
Ich würde da lieber einen günstigen mit 20%
Kapazität rein stecken. Der kann dann auch
mal einen kurzen Stromausfall überbrücken.

Gruß Flexibel
 
Ganz genauso sehe ich das auch. Da hast du schon eine "kostenlose" USV an Bord und willst den Vorteil wegwerfen? Lohnt sich IMHO nicht.

Ich hab in einem T43 sogar einen 9-Zeller mit >350 Zyklen als Dummy drin.

G.
 
spart nur etwas gewicht, denn mehr strom verbaucht wird durch den defekten akku auch nicht, das notebook lädt den defekten akku nämlich nicht

öffnen macht nur sinn, wenn man zelle/n austauschen will.
 
... und nach dem Zellentausch hat man das Problem mit der Ladeelektronik...

G.
 
also der Akku ist absolut alle, da geht gar nichts mehr. In erster Linie wollt ich das "Gewicht" sparen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben