- Registriert
- 17 Mai 2008
- Beiträge
- 290
Ich muß mal ein Verkaufsgespräch loswerden und gleichzeitig interesiert mich eure Meinung dazu,also folgendes:Ich war gestern abend in einer Stables Filiale in Bremen.Dort ließ ich mich von einem Verkäufer über einen USB WLAN Stick (Digitus u.Noname) beraten.Er fragte für welches Gerät ich denn Stick benutzen möchte,ich sagte ihm: Thinkpad A 30.Er fragte daraufhin USB 2.0? Ich sagte nein USB 1.1,er meinte da müßte er einen Kollegen fragen und verschwand für einen Moment.Als er wieder da war meinte er:und jetzt kommts:Ich könnte diesen Stick benutzen aber ich würde wohl nur,-wenn überhaupt eine Geschwindigkeit wie mit einem 54k-Modem ereichen.Naja es kommt
noch besser:Ich könnte ja mein Thinkpad vorbeibringen und sie schicken es ein zwecks USB 2.0 Aufrüstung
Ich fragte was es denn kosten würde? joh nichtmal das wußte er.Seine Antwort so ein paar hundert €.Also ich finde sowas echt unmöglich.Wenn mir sowas in einem real Markt passiert,würde ich wohl noch drüber lachen,aber so eine,-sorry,-DÄMMLICHE Beratung in einem angeblichem Fachmarkt ist ja wohl lächerlich.Wenn ich im nachhinein drüber nachdenke kriege ich echt nen Hals...........................wie viele Ahnungslose die wohl so übern Tisch ziehen?Achso nebenbei bekamm ich noch folgendes mit:ein ältere Herr sagte zu einem anderen (Fach)verkäufer seine
SD-Karte läßt sich nicht mehr löschen (Schreibschutz war drinne)der Verkäufer guckte flüchtig auf die Kontakte und sagte diese Karte wäre wohl defekt,und drehte ihm für 19,99€ eine neue an und fragte den älteren Herren ob er die alte gleich entsorgen sollte?Der ältere Herr sagte natürlich ja.So kann man natürlich auch verkaufen und selbst noch an Ware kommen...............MfG Thomas
noch besser:Ich könnte ja mein Thinkpad vorbeibringen und sie schicken es ein zwecks USB 2.0 Aufrüstung
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
SD-Karte läßt sich nicht mehr löschen (Schreibschutz war drinne)der Verkäufer guckte flüchtig auf die Kontakte und sagte diese Karte wäre wohl defekt,und drehte ihm für 19,99€ eine neue an und fragte den älteren Herren ob er die alte gleich entsorgen sollte?Der ältere Herr sagte natürlich ja.So kann man natürlich auch verkaufen und selbst noch an Ware kommen...............MfG Thomas