Advanced Mini Dock

hangloose

New member
Themenstarter
Registriert
19 Juni 2006
Beiträge
387
Hallo!

Habe die Suche benutzt, leider nicht Passendes gefunden.
Allerdings interessiert es mich, ob die "Advanced Mini Dock" einen extra Schalter hat, um das Notebook einzuschalten.
Ich möchte das Notebook in den "Advanced Mini Dock" stellen und dann mit einem externen Schalter das Notebook einschalten.

Vielen Dank schon mal!

Ach ja, die kleinste Dockingstation ist nur ein Portreplikator und hat keine extra Stromversorgung..oder?

Gruß,
Thorsten
 
Ich hab das Teil seit einem Jahr.
Prima.
Morgens das Notebook einlegen und Knopf an der Minidock drücken, los gehts. Stromversorgung durch ein Netzteil, welches mit der Minidock geliefert wird und identisch mit dem Notebook-NT ist.
Gruss
Jochen
 
Super!
Vielen Dank für die schnelle Info!

Schönes Restwochenende noch!
Thorsten
 
also meine Mini-Dock hat ein deutlich fetteres Netzteil als mein Thinkpad. Das Netzteil hat eine Leistung von ist glaube 120 Watt.

-ist also überhaupt nicht kompatibel mit dem Thinkpad! -Aber hey, ist ja auch nur ne Mini-Dock und keine Advanced Mini-Dock.

Aber die Advanced Mini-Dock hat doch auch ein anderes Netzteil als das Thinkpad, oder täusch ich mich?

Schalter ist über dem Schließmechanismus installiert.
überaus empfehlenswert so eine Mini-Dock!

beste Grüsse.
 
Habe auch ein Advanced Mini Dock, ist wirklich super. Wie schon gesagt, morgens im Büro Notebook ins Dock und läuft alles optimal. Hab einen externen TFT per DVI angeschlossen, läuft alles problemlos. Ist ein durchdachtes Konzept.
 
90 Watt klingt nach Brikett.
Wenn mich nicht alles täuscht sind die Netzteile der T4x-Serie kleiner, oder?
 
Original von andy3
90 Watt klingt nach Brikett.
Wenn mich nicht alles täuscht sind die Netzteile der T4x-Serie kleiner, oder?

Das 90Watt Netzteil FRU#92P1107 vom T60 ist genauso groß/schwer im aussehen wie ein FRU# 02K6744 (z.B. T23 u.a.)
 
Hallo zusammen,

für mein neu erworbenes T61 (8895-WFL) überlege ich die Anschaffung einer Advanced Mini Dockingstation.
Meine Frage nun: Kann ich das Netzteil, welches zu meinem T61 gehört, auch für die Dockingstation benutzen? Oder
unterscheiden sich beide Netzteile, etwa von der Leistung her?

Ich frage deshalb, weil ich eine Advanced Mini Dockingstation auch ohne Netzteil zu einem wesentlich günstigeren Preis erwerben könnte.

Danke vorab für die Auskunft!

Mit besten Grüßen

Marcel
 
Hallo,

bei meinem T61 lag ein 65W-Netzteil bei. Mit deisem gelang es mir auch den advanced Minidock zu betreiben. Ich konnte keine Probleme feststellen, wobei ich anmerken muss, dass ich ein "kleines T61" habe (Chipsatzgrafik, T7100). Wie das bei "großen T61s" ist, kann ich Dir nicht sagen. WAs bezahlst Du denn für einen Advanced Minidock ohne Netzteil?

DonaldDuck
 
Ok danke, das hilft mir schon einmal weiter. Sollte ja dann bei mir auch klappen. Das 8895-WFL ist ja ein 14,1" und hat ja auch nur Chipsatzgrafik.

Ich würde für das Mini Dock ohne Netzteil (aber gebraucht, wie ich gerade eben erst sehe) inkl. Versand 85€ bezahlen müssen.

Die Firma ********* verkauft diese bei Ebay.

Mal schauen, wollte eigentlich schon ein neues Gerät.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben