Adobe stellt Entwicklung von Flash für das iPhone und iPad ein

Sollen sie doch bitte ganz & für immer & für jede Plattform einstellen. :thumbsup:
 
Find ich reichlich unschön, was Apple da durchsetzt :S. Allmählich wird mir das etwas arg Monokultur.
 
Ich finde das sehr gut. Blame on Apple nachdem die Adobe so vor den Kopf gestoßen haben.
 
richtige entscheidung von adobe! am besten wäre, sie stellen flash gleich komplett ein!
 
tststs, ohen flash ist das halbe net nur noch text ;)

gegen die entscheidung das für apple einzustellen hab ich gar nix,

allerdings darfs gern auch für den pc-bereich weiterentwickelt werden, so schlimm find ichs nun auch nicht
 
Wenn mit Flash nicht so viel Müll produziert würde, wäre es eigentlich eine gute Alternative zu HTML, CSS und Konsorten, wo sich die Brauserhersteller erst ab ca. Version 6 zu halbwegs verlässlichem Standardrendering herabgelassen haben. Ich erinnere mich noch gut, wie ich HTML/CSS mit N4 als Testbrauser gelernt habe. Ich dachte anfangs, ich hätte das Ganze irgendwie nicht begriffen, so fehlerhaft war die Darstellung.
 
jupp, da geb ich dir recht.

und ja, flash wird viel zu oft als selbstzweck eingesetzt, dabei käme man mit html, css und ggf. auch php .. genauso ans ziel udn das bei höherer performance
 
[quote='[W2k]Shadow',index.php?page=Thread&postID=835317#post835317]jupp, da geb ich dir recht.

und ja, flash wird viel zu oft als selbstzweck eingesetzt, dabei käme man mit html, css und ggf. auch php .. genauso ans ziel udn das bei höherer performance[/quote]

ich denke der Beitrag war genau umgekehrt gemeint ;-)

Nein, eines muss man Flash lassen....die Darstellung ist auf jedem System gleich...und das ist bei den mittlerweise 5 großen Browsern so nicht immer gegeben, da man ja im Zweifel lieber Schnickschnack verbaut, statt
für 100% Kompatibilität sorgt...und in Folge haben sich ganz ganz viele Unarten an proprietären Seitendesigns gebildet...das finde ich noch schlimmer als Flash. Wenn man Flash nicht hat oder die falsche Version
kommt eine entsprechende Meldung.
Und btw. Flash mit PHP als Backend geht selbstverständlich auch und bei Anspruchsvollen Designs ist die Performance auch höher. Nicht immer an diese massiven bunten, lauten
Flashdinger denken. Mit Flash kann man sehr gut mit Vektoren arbeiten in Kombination mit Transparenz etc etc etc, das ganze geht in der Browserwelt doch auch nur mit neuesten Browsern, auch nicht mit allen....und
tatsächlich nicht mit der Performance.
 
Der Feind meines Feindes ist mein Freund ;)
Früher sind alle über Flash hergezogen, jetzt, da es Apple bokottiert, sind die der Buhmann.

Ich persönlich hoffe, dass sich in der Nahen Zukunft was an der Performance von Flash-Inhalten tut (gerade auch im bezug auf Hardwarerendering). Denn im Moment, gerade auf älteren Rechnern, sind viele Flash-Animationen eine Zumutung. Auch der Trend zu den Flash-Video-Playern ist in meinen Augen zweifelhaft: Schlechte Qualität bei hoher CPU Auslastung.
 
mir ging es bei meiner bemerkung eher um die substitution von flash-selbstzweck-dingern durch die "gute/schlechte alte technik"

das man, wenn man es wirklich gut macht auch mit flash richtig gute und schnelle seiten baun kann, ist mir bekannt, auch wenn ich dazu selbst nicht im stande bin.
allerdings ist mein engagement im webdesign auch eher bei fast null, wenn ich mal wieder lust und zeit habe, mach ich meine homepage mal wieder lauffähig, aber sonst... ;)

wir sind uns denk ich meinungstechnisch näher als es aus den beiträgen erscheint ;)

EDIT:
aus kraut und rüben mal nen text gemacht ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben