Addonics Dual-CF-IDE-Adapter: In welchen TPs kann man diesen einsetzen?

superfisch

Member
Registriert
12 Feb. 2007
Beiträge
260
Die Überschrift sagt eigentlich schon alles: In welchen Thinkpads kann man den Addonics-Dual-CF-IDE-Adapter mit zwei CF-Karten (Master/Slave) nutzen - alle TPs mit IDE-Anschluss (ausser dem X41 - soweit habe ich mich schon informiert) oder nur im X40? Würde er im 600x bzw. im X32 funktionieren? Welche Hardware-Voraussetzungen muss das TP haben um den Adapter zu nutzen?
 
er passt in alle laptops die standard 2,5" ide platten haben die intern auch direkt als ide angeschlossen sind und nicht wie beim x41 per pata-sata bridge... da gehen nur single adapter

álso quasi in fast alle älteren laptops aller marken ... die ganz neuen haben ja sata platten ... wobei es da auch bereits adapter von addonics gibt ...

in laptops mit 1,8" ide platten passt er ebenfalls ... vorraussetzung auch hier dass es direktes ide ist und keine pata-sata bridge
 
Ausnahmen bei IBM/Lenovo sind auf jeden Fall das X41 (wie von verdi erwähnt) und das T43. Die beiden habe eben die erwähnte Pata-Sata-Bridge, d.h. intern bereits einen Sata-Anschluss, der aber als Pata nach aussen geführt wird. Alle Sata-Rechner, d.h. die neue Serie ab T6x/X6x/Z6x/R6x fallen natürlich auch weg.

Gruss, maculae
 
X41, T43 und R52. diese haben die besagte SATA-IDE-Brücke.

alle neueren haben ohnehin einen SATA-Anschluss.

kannt also getrost im 600 einbauen. ;) das CD-Laufwerk muss dann aber raus.
 
[quote='BachManiac',index.php?page=Thread&postID=428213#post428213]und R52[/quote]

Du hast natürlich recht, die R-Serie vergess' ich immer...

Gruss, maculae
 
[quote='BachManiac',index.php?page=Thread&postID=428213#post428213]
kannt also getrost im 600 einbauen. ;) das CD-Laufwerk muss dann aber raus.[/quote]

Oups?! Wieso muß denn das UltraBay-Laufwerk 'raus? ...das sitzt doch zweiten, separaten IDE-Bus ?(
 
er wills im ultrabay schacht verbauen ... man kann aber auch einfach die originale platte ersetzen ...

für sata gibts von addonics auch cf adapter ... soweit ich mich erinner auch dual die dann raid unterstützen ...
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=428351#post428351]er wills im ultrabay schacht verbauen [/quote]

Ok - ich akzeptiere, daß Du hellsehen kannst... nun bitte die Lottozahlen vom nächsten Samstag - öhh... per PN ;)
 
wäre prinzipiell ja kein problem aber dann muss ich den gewinn ja teilen ;)
 
Spar dir das Geld für den Lottoschein lieber - der Adapter soll die normale Festplatte ersetzen und nicht in den Ultrabay-Schacht ;-) ....
Aber dennoch gut zu wissen dass ich im Ultrabay-Schacht auch so einen Adapter einbauch kann.
 
ich bezog mich auf bachmaniac der für den adapter das cdrom ausbauen wollte ...
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=429538#post429538]ich bezog mich auf bachmaniac der für den adapter das cdrom ausbauen wollte ...[/quote]

Uups - meine hellseherischen Fähigkeiten lassen wohl auch langsam nach - obwohl sie noch nie besonders gut waren :D
 
oh, ich dachte immer, ultrabay und HDD hängen zusammen an einem IDE-Controller!!

ist das bei allen Thinkpads so, dass Ultrabay an nem separaten Controller hängt? so könnte man ja theoretisch 4 CF-Karten betreiben! ;)
 
ist wie beim desktop rechner

primärer und sekundärer ide kanal ... einer geht zur platte also kann da nen dual dran und einer zum ultrabay ...

ungeklärt is aber bisher wie das dann mit den ultrabay schächten in den dockingstations aussieht ...
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=430184#post430184]ist wie beim desktop rechner



ungeklärt is aber bisher wie das dann mit den ultrabay schächten in den dockingstations aussieht ...[/quote]

nein ist es nicht

zumindest die dock ii hat einen eigenen ide controler und es erscheinen 2 weitere primäre und secundäre Master/slave einträge im gerätemanager
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben