Acer TravelMate 240 Laufwerk tauschen?

Oetsch

Member
Themenstarter
Registriert
24 Mai 2006
Beiträge
234
Hi

Sorry in anderen Foren bekam ich ich keine kompetente Hilfe.
Nun dachte ich es mal hier zu probieren.

Ein Freund hat mich gefragt, da das Laufwerk an seinem ACER TravelMate240 defekt ist, ob ich ihm ein anderes Laufwerk einbauen kann.

Da ich mich bei ACER gar nicht auskenne wollte ich mal nachfragen, ob da vielleicht jemand Tips für mich hat.

Bei dem Notebook isses wohl so dass das Laufwerk fest drin sitzt und nicht wie bei IBM/Lenovo in einem Tauschschacht sitzt.

Bisjetzt hat ein Combo Laufwerk drin. Die sind aber nur recht schwer zu bekommen. Meint ihr könnte ich da einfach einen DVD Brenner einsetzen?

Wisst ihr ob ACER spezielle Anschlüsse verwendet, oder ob die Standard IDE Anschlüsse passen.

Hinzu würde mich noch interessieren, ob Standardmäßig die vordere Blende beim Laufwerk dabei ist. Könnte ja sein, dass man diese noch etwas anpassen muß.

Danke
Gruß
Ö
 
Hi!

Ich kenne das acer nicht, aber in der Regel sind das ganz normale Slimline-Laufwerke.

Die Befestigung erfolgt meistens über einen kleinen Metallwinkel, der hinten am Laufwerk festgeschraubt ist. Dieser Winkel wiederum wird am Laptop befestigt. Wenn Du Glück hast, ist die Befestigungsschraube von der Unterseite zu erreichen. Meistens muss jedoch die Tastatur abgenommen werden um die Schraube zu erreichen. Danach kann man das Laufwerk i.d.R rausdrücken/ziehen.

Beim Laufwerk evtl darauf achten, dass es richtig "gejumpert" ist. Das wird bei solchen Laufwerken meist über die Firmware geregelt, ist also für dich eher problematisch umzuändern.
Die Blenden passen meistens nicht untereinander - das ist Glückssache.
Daher vieleicht beim Laufwerkskauf darauf achten, dass die Blende zum Notebook passt.

Das sind allgemeine Tipps, die auf Erfahrungen beruhen. Jedes Notebook ist anders...

mfg Tobias

EDIT: DVD-Brenner passen natürlich auch rein...
 
Hi!

Ich habe gerade bei einem unserer Lieferanten mir die Explosionszeichnung zu dem NB angesehen. So wie das aussieht, ist das Laufwerk in einer Art Case montiert, ähnlich wie bei einer Festplatte im Notebook. Die ist dann irgendwo wohl im Gehäuse verschraubt. Hast du mal unter der Tastatur nachgesehen? Ist oft unter der Tastatur mit ein oder zwei Schrauben fest gemacht. Ebenso kann es von unten verschraubt sein. Blenden können passen, müssen aber nicht. Hatte es schon, dass sie gepasst hat; musste sie aber auch schon mal umbauen.



Gruß aus Trier
 
...ich hatte mal vor ca. 3 Jahren auch ein solches Travelmate. Im Vergleich zu den TP ist bei deren Konstruktion offensichtlich nicht vorgesehen worden, dass die Books nochmal geöffnet werden. Die Notebooks sind zwar recht robust und zuverlässig gebaut, doch muss man (...wenn ich mich noch recht erinnere) deutlich vorsichtiger sein, da es Laschen und Verbindungen aus Hartplastik gibt, die auch mal zum Abbrechen neigen. Besoders im Bereich der Hinges solltest Du draf achten, dass nicht zuviel Spannung daruf kommt. Bei mir waren die meistn Schrauben innen keine Kreuzschlitz, sondern diese "Sternchen-Schrauben" (der Fachbegriff fällt mir gerade nicht ein). nimm Dir gut Zeit, dann ist auch das Acer in den Griff zu bekommen.

Gruß
Volker
 
Original von Volker1965
Bei mir waren die meistn Schrauben innen keine Kreuzschlitz, sondern diese "Sternchen-Schrauben" (der Fachbegriff fällt mir gerade nicht ein).

Das müssten TORX -Schrauben sein.

Siehe auch hier: Link

rechts Seite, unteres Bild, Abbildung d
 
hi

danke

ich hab das notebook leider zum gucken nicht hier.
deswegen kann ich auch nicht nachsehen, was geht und was eventuell nicht.
Torx schraubendreher hab ich hier.

Im Moment tendiere ich dazu ihm dieses zu empfehlen:
http://geizhals.at/deutschland/a215911.html

Gruß
Ö

P.S.: Was sind Hinges?
 
Ich hatte das TM 240 bis vor zwei Wochen - habe es gegen ein X30 getauscht - das Teil ist sehr zuverlässig, und einiges robuster als das X30 aber halt riesig im Vergleich und die Akkulaufzeit war auch nie besonders.

Aber zum eigentlichen Thema - EDIT : (Gelöscht - ich Idiot sollte mal richtig lesen - ich dachte es geht um die Festplatte)

Gruß Reimar
 
hinges = scharniere

Das Laufwerk sieht doch gut+günstig aus. Solange das nicht täuscht ist alles i.O.

mfg Tobias
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben