Access Connection Manager - auch für nicht IBM Notebooks?

Lukullus

New member
Themenstarter
Registriert
19 Okt. 2005
Beiträge
6
Hallo,

ich habe schon immer ein Programm gesucht, mit dem ich einfach zwischen verschiedenen Netzwerkprofilen wechseln kann und dass auch die LEAP-Authentifizierung versteht. Leider habe ich bisher kein einziges freies Programm gefunden, dass diese Funktion beinhaltet.
Als ich mir nun als zweites Notebook ein T41p zugelegt hatte, war ich umso überraschter, dass das mitgelieferte Programm all meine Wünsche bezühlich Profilwechsel erfüllt.
Jetzt möchte ich das tolle Programm auch auf meinem "alten" Notebook benutzen.
Gibt es da eine Möglichkeit? Eventuell über einen versteckten Start-Parameter oder durch einen Registry-Eintrag ... ?
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sich IBM dermaßen auf Chiphersteller etc. beschränken mag.

Außerdem hab ich im Programmordner eine Ini-Datei entdeckt, in der offenbar auch andere Notebooks "erwähnt" werden, wie z.B. HP Atheros, Nec Alps, Dell Broadcom, Fujitsu Atheros.

Hat da jemand vielleicht einen Tip?
 
Mit dem Windows-eigenen Befehl netsh kann man ebenfalls Netzwerkprofile anlegen und wiederherstellen.
 
Klar, ich kann mir Batchdateien erstellen, die mir die entsprechenden Einstellungen setzt, aber das war nicht meine Frage. :(

Gibts also ne Möglichkeit, den IBM Profilmanager auf anderen Notebooks zu nutzen?? :?:
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
Installieren lässt sich das Programm tadellos, aber beim Aufruf erscheint eine Meldung: "IBM Access Connections kann auf dieser Plattform nicht ausgeführt werden".
 
Danke für den Tip, aber das Programm scheint auch nur ein Programm unter vielen zu sein, die zwar erfolgreich IP-Adressen etc. setzen können, aber leider keine WLAN-Konfigurationen.

Der IBM Access Connections Manager ist in der Lage, mich direkt am WLAN-Netz zu authentifizieren. Und das nicht nur, wenn ich ein Netz mit einfacher WEP-Authentifizierung vorfinde.
LEAP wird gerade im professionellen Einsatz immer mehr zum Standard.
Aber leider habe ich ausser den AC noch kein Programm gefunden.

Auch der ip profiler ermöglicht mir leider keine Eingabe der SSID, der Authentifizierungsmethode inkl. Benutzername + Kennwort.
Der AC aber schon. Deshalb ja die meine Frage... :wink:
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
Nein habe ich nicht. Dachte, hier könnte es vielleicht jemand am ehesten wissen. Da man hier wenigstens schonmal das Tool kennt.

Kann denn jemand ein allgemeines Forum empfehlen?
 
Gibt es solche Programme nicht auch vom jeweiligen Hersteller des WLAN-Adapters. Beispielsweise lassen sich mit dem Intel ProSet Wireless (oder so ähnlich) die Verbindungen für die passenden Inteladapter verwalten. Das funktioniert ganz prima und ist meiner Erfahrung nach gar übersichtlicher und einfacher zu bewerkstelligen als mit den IBM AccessConnections.

Schau doch mal nach welche WLAN-Hardware Dein Notebook verwendet und suche dann spezifisch eine Software dafür.

Cheers & viel Glück,

Silke
 
@HDD_pete: Es ist genau das Tool :wink: aber leider steht, wie zu erwarten, auf der IBM Homepage, dass das Tool nur für Thinkpad-Notebooks wäre.
Daran glaube ich aber nicht.

@silke: Stimmt wohl schon, dass die Hersteller der Wlan-Karten auch mit einem Tool kommen, die das Anmelden an den verschiedenen Hotspots ermöglichen.
Das IBM Connections Programm ist aber die Allrounder-Lösung, denn es kann nicht nur Festnetz- sondern auch WLAN-Netzwerke hervorragend verwalten.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben