Abstrurz von Opera 10.61 bei Editierung eines Beitrags

x28_2009

New member
Registriert
22 Aug. 2010
Beiträge
7
Hallo,

bin zwar neu hier aber mir ist gerade aufgefallen, das jedesmal, wenn ich einen Beitrag editieren will, Opera abstürzt.
Es handelt sich dabei um Opera 10.61.

Grüße x28_2009
 
Wurde schon mehrfach gemeldet. Weil das Problem aber nur sporadisch auftritt, macht es das Finden des Fehlers nicht gerade einfacher.
 
Komischerweise tritt das Problem bei mir gar nicht auf - zumindest bis jetzt nicht.

Nutzt du vielleicht eine urlfilter.ini?
 
Ja, ich benutze den URLFilter Downloader.
Vorhin habe ich mindestens 5mal versucht, einen Beitrag zu editieren und Opera ist jedes Mal abgestürzt.
Der Beitrag ließ sich dann nur mit Firefox editieren.

So noch mal ein Versuch. Jetzt geht es komischerweise. Mhh..
 
Dann teste ich das eben auch mal. Schreibe einen Text und werde
das gleich mal editieren nachträglich ;)

* Edit mit Firefox *
Ja. Sobald man den Bearbeiten Button an klickt folgt sofort der Absturz.
Muss das hier mit Firefox schreiben. Ich habe den Opera 10.61 pur - sprich
keine AddOn`s und nichts besonderes eingestellt - ganz normale "Werks-
installation".
 
Testweises Editieren eines anderen Beitrages hat bei mir funktioniert - Opera 10.61, XP Pro 32bit

EDITH - wenn hier was steht hat das Editieren dieses Beitrages ebenfalls funktioniert.
 
Das Problem ist allgemein aufs WBB bezogen. Hab ich hier auch in anderen Foren, wo das WBB eingesetzt wird.
 
Trat bei mir jetzt das erste mal bei einem Beitrag, bei diesem aber immer wieder auf. Im 11er.
Himmel, was hat das WBB für Skriptorgien?

test - bei dem Beitrag geht es, bei einem anderen kommt der Absturz....
 
Naja, das ganze evtl. auch mal Opera melden. Dass eine Website einen Browser zum Abstürzen bringen kann, kann ja eigentlich nicht sein, oder?
 
vbtricks' schrieb:
Naja, das ganze evtl. auch mal Opera melden. Dass eine Website einen Browser zum Abstürzen bringen kann, kann ja eigentlich nicht sein, oder?


Schon lange passiert.....nein kann eigentlich nicht sein, aber willkommen im 21. Jahrhundert wo jeder Browser zum Absturz gebracht werden kann....wenn Skripte usw aktiviert sind, was man bei einer "vertauenswürdigen" Seite ja durchaus zulässt.
 
wurde auch hier Opera crashed IMMER bei "Edit" Funktion im Forum schon gemerkt.

Wie Coni schon gesagt hat sollte das vom WBB kommen und mit irgendeiner neuen Version behoben werden, da wir aber erst vor kurzem ein Update bekommen haben dürfte es wohl schneller gehen das Opera ein Workaround mitbringt.


Evtl Workaround hier, schaut mal hier:
http://opera-info.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=25858
und weiterführend: http://my.opera.com/community/forums/topic.dml?id=649292&t=1279976149&page=1#comment6198452

Da wird wohl der über JS zurückgegebe Useragent verstellt, womit WBB kein Thema mehr hat.
 
tbd' schrieb:
Schon lange passiert.....nein kann eigentlich nicht sein, aber willkommen im 21. Jahrhundert wo jeder Browser zum Absturz gebracht werden kann....wenn Skripte usw aktiviert sind, was man bei einer "vertauenswürdigen" Seite ja durchaus zulässt.
Naja sorry, aber Windows darf auch nicht abstürzen, weil ein Entwickler Grütze programmiert hat und seine Anwendung abschmiert. Bei Websites trauen sich noch viel unerfahrenere Leute dran. Mit sowas müssen Browserhersteller rechnen ;).
 
Abstrurz von Opera 10.61 bei Editierung eines Beitrags >>> inzwischen gibt es opera 11

hi,
einfach das update zu opera 11 installieren damit sind alle probleme der letzten 1,5 jahre opera crapware gegessen.
zusätzlich gibts plugins und adons

greeTz, lyvi

Edit: frage an die programierer :
was können denn die opera entwickler dafür, wenn WBB im hintergrund eine eigene java engine hat die sich nicht an die vorgaben hält ?
 
vbtricks' schrieb:
tbd' schrieb:
Schon lange passiert.....nein kann eigentlich nicht sein, aber willkommen im 21. Jahrhundert wo jeder Browser zum Absturz gebracht werden kann....wenn Skripte usw aktiviert sind, was man bei einer "vertauenswürdigen" Seite ja durchaus zulässt.
Naja sorry, aber Windows darf auch nicht abstürzen, weil ein Entwickler Grütze programmiert hat und seine Anwendung abschmiert. Bei Websites trauen sich noch viel unerfahrenere Leute dran. Mit sowas müssen Browserhersteller rechnen ;).


Schlechtes Beispiel, weil wenn man Anwendungen gewisse Zugriffe erlaubt, stürzt auch ein Win7 gnadenlos ab ;-) Und Weiterhelfen tut diese Erkenntnis auch nicht wirklich, würde sie nur wenn es eine Kombination von Browser und OS gäbe, die a) alle Seiten mit Skripten fehlerfrei ausführt und b) absolut Absturzresistenz ist.....diese Kombination gibt es aber nicht, sie existiert nur in der Wunschdenke mancher Fans von [bitte einsetzen]
 
lyvi' schrieb:
hi,
einfach das update zu opera 11 installieren damit sind alle probleme der letzten 1,5 jahre opera crapware gegessen.
zusätzlich gibts plugins und adons

greeTz, lyvi

echt süss der Tipp.....wie bereits geschrieben ich hab Opera 11...auch ganz ohne Addon und Pluginmüll ;-)
 
tbd' schrieb:
echt süss der Tipp.....wie bereits geschrieben ich hab Opera 11...auch ganz ohne Addon und Pluginmüll ;-)
... tija was macht mann/ frau nicht alles für eine guten jahresbeginn .

eventuell hilft es ja mit dem revo uninstaller alle alten regzweige auch zu löschen......
 
tbd' schrieb:
Schlechtes Beispiel, weil wenn man Anwendungen gewisse Zugriffe erlaubt, stürzt auch ein Win7 gnadenlos ab ;-)
Ne, aus der Sicht sogar gutes Beispiel. Denn eine Website darf noch viel weniger als eine Anwendung. Das sollte es dem Browserhersteller einfacher machen.

Aber lassen wir das. Opera weiß von dem Bug und nun dürfen sie zeigen, wie schnell sie das in den Griff bekommen ;).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben