- Registriert
- 21 Juni 2009
- Beiträge
- 10.216
So Leute, mal ne Frage an die erfahrenen Unterm-Waschbecken-Schrauber unter Euch...
Folgende Situation:
-Das Abstellventil (so'n kleiner roter Hebel halt, im Rest des Posts "Ventil") unter meiner Spüle, welches zwischen dem Rohr aus dem Durchlauferhitzer und dem Anschluss an den Einhandmischer der Spüle liegt, tropft.
-Wenn ich das Ventil komplett aus stelle, hört das Tropfen mehr oder weniger komplett auf.
-Zwischen auf und zu ist's ein regelmäßiges Tropfen (ca. 2 pro Sekunde)
-Wenn man das Ventil ganz aufdreht, wird's eher ein "Fluss" als ein Tropfen.
-Wenn man die Variable "Wasserhahn auf" (also den wirklichen Wasserhahn, an den das Rohr mit dem Ventil führt) hinzufügt, sieht's noch schlimmer aus: Auch die Mittelstellung wird zu "Fluss" statt Tropfen.
Fragen:
1. Ist das Ventil irgendwie von außen zu retten? Kann man da irgendwas nachziehen? Es scheint wirklich aus dem Ventil selbst zu tropfen, also aus dem Teil, an den der rote Hebel anschließt. Ist da irgendwo ne Stellschraube oder so was? Konnte bis jetzt nichts erkennen... wäre natürlich klasse, wenn man einfach nur was nachziehen müsste![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
2. Falls das Ventil komplett getauscht werden muss: Habe ich recht in der Annahme, dass das Vermietersache ist? Mal eben 200€ für nen Spezialistenbesuch hinblättern würde ich selbstverständlich gerne vermeiden, und Durchlauferhitzer und die (fest daran verbauten) Rohre gehören zur Wohnung...
3. Wieso tropft das blöde Ding mehr, wenn der Wasserhahn auf ist (und somit der Druck niedriger, weil ja Wasser fließt)? Kann mir das gerade nicht so recht erklären...
Vielen Dank im Voraus![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
-edit- So ein Hahn ist das:
![IMG_20111122_112123.jpg IMG_20111122_112123.jpg](https://thinkpad-forum.de/data/attachments/34/34388-c99186bb31e4733f58e0dab3f9d489d5.jpg?hash=yZGGuzHkcz)
Folgende Situation:
-Das Abstellventil (so'n kleiner roter Hebel halt, im Rest des Posts "Ventil") unter meiner Spüle, welches zwischen dem Rohr aus dem Durchlauferhitzer und dem Anschluss an den Einhandmischer der Spüle liegt, tropft.
-Wenn ich das Ventil komplett aus stelle, hört das Tropfen mehr oder weniger komplett auf.
-Zwischen auf und zu ist's ein regelmäßiges Tropfen (ca. 2 pro Sekunde)
-Wenn man das Ventil ganz aufdreht, wird's eher ein "Fluss" als ein Tropfen.
-Wenn man die Variable "Wasserhahn auf" (also den wirklichen Wasserhahn, an den das Rohr mit dem Ventil führt) hinzufügt, sieht's noch schlimmer aus: Auch die Mittelstellung wird zu "Fluss" statt Tropfen.
Fragen:
1. Ist das Ventil irgendwie von außen zu retten? Kann man da irgendwas nachziehen? Es scheint wirklich aus dem Ventil selbst zu tropfen, also aus dem Teil, an den der rote Hebel anschließt. Ist da irgendwo ne Stellschraube oder so was? Konnte bis jetzt nichts erkennen... wäre natürlich klasse, wenn man einfach nur was nachziehen müsste
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
2. Falls das Ventil komplett getauscht werden muss: Habe ich recht in der Annahme, dass das Vermietersache ist? Mal eben 200€ für nen Spezialistenbesuch hinblättern würde ich selbstverständlich gerne vermeiden, und Durchlauferhitzer und die (fest daran verbauten) Rohre gehören zur Wohnung...
3. Wieso tropft das blöde Ding mehr, wenn der Wasserhahn auf ist (und somit der Druck niedriger, weil ja Wasser fließt)? Kann mir das gerade nicht so recht erklären...
Vielen Dank im Voraus
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
-edit- So ein Hahn ist das:
![IMG_20111122_112123.jpg IMG_20111122_112123.jpg](https://thinkpad-forum.de/data/attachments/34/34388-c99186bb31e4733f58e0dab3f9d489d5.jpg?hash=yZGGuzHkcz)
Zuletzt bearbeitet: