Abstellhahn zwischen Durchlauferhitzer und Spüle tropft... was jetzt?

bemymonkey

Well-known member
Themenstarter
Registriert
21 Juni 2009
Beiträge
10.216
So Leute, mal ne Frage an die erfahrenen Unterm-Waschbecken-Schrauber unter Euch...

Folgende Situation:

-Das Abstellventil (so'n kleiner roter Hebel halt, im Rest des Posts "Ventil") unter meiner Spüle, welches zwischen dem Rohr aus dem Durchlauferhitzer und dem Anschluss an den Einhandmischer der Spüle liegt, tropft.
-Wenn ich das Ventil komplett aus stelle, hört das Tropfen mehr oder weniger komplett auf.
-Zwischen auf und zu ist's ein regelmäßiges Tropfen (ca. 2 pro Sekunde)
-Wenn man das Ventil ganz aufdreht, wird's eher ein "Fluss" als ein Tropfen.
-Wenn man die Variable "Wasserhahn auf" (also den wirklichen Wasserhahn, an den das Rohr mit dem Ventil führt) hinzufügt, sieht's noch schlimmer aus: Auch die Mittelstellung wird zu "Fluss" statt Tropfen.


Fragen:

1. Ist das Ventil irgendwie von außen zu retten? Kann man da irgendwas nachziehen? Es scheint wirklich aus dem Ventil selbst zu tropfen, also aus dem Teil, an den der rote Hebel anschließt. Ist da irgendwo ne Stellschraube oder so was? Konnte bis jetzt nichts erkennen... wäre natürlich klasse, wenn man einfach nur was nachziehen müsste :)

2. Falls das Ventil komplett getauscht werden muss: Habe ich recht in der Annahme, dass das Vermietersache ist? Mal eben 200€ für nen Spezialistenbesuch hinblättern würde ich selbstverständlich gerne vermeiden, und Durchlauferhitzer und die (fest daran verbauten) Rohre gehören zur Wohnung...

3. Wieso tropft das blöde Ding mehr, wenn der Wasserhahn auf ist (und somit der Druck niedriger, weil ja Wasser fließt)? Kann mir das gerade nicht so recht erklären...

Vielen Dank im Voraus :)


-edit- So ein Hahn ist das:

IMG_20111122_112123.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
2 vermutungen liegen nahe:
1.: dichtung(en) alt, porös
2.: verkalkt und damit können dichtungen auch inkontinent werden.

warum ist da überhaupt ein absperrschieber? der soll normalerweise vor dem duchlauferhitzer sitzen....
 
Vor dem Durchlauferhitzer sitzt vermutlich noch einer (aber frag mich bloß nicht wo :p). Mit diesem Absperrschieber (heisst das in Wirklichkeit so? Hab die ganze Zeit gerätselt :p) macht man halt nur die Warmwasserzufuhr für die Spüle in der Küche aus, damit man z.B. den Wasserhahn wechseln kann. Der Durchlauferhitzer ist ja z.B. auch noch an's Bad angeschlossen.

Was Deine Vermutungen angeht: In diesen Fällen führt kein Weg an einem Wechsel des ganzen Dings vorbei, oder?
 
Vermieter sofort informieren. Jede Eigenhandlund führt dazu das du haftest bei Folge schäden
 
der Absperrhahn muss ausgetauscht werden - die Dinger halten nicht ewig :)

P.S.
so ein Absperrhahn kostet nur ein paar Euro - die Arbeit und das Know how ist das Teuerste dabei...ca. halbe Stunde Arbeit plus An- und Abfahrt des Klempners.
 
korrekt. das dingen suppt direkt aus der kugel innen raus. deiner schilderung nach führt kaum ein weg dran vorbei.
und wie das grosse dingen erwähnt hat: vom vermiter machen lassen, da es zur vermieteten ausstattung gehört.

und das dingen heisst korrekt kugelabsperrhahn, bzw kugelabsperrschieber
 
Wunderbar, hab gerade versucht den Vermieter auf der Arbeit anzurufen... "Herr Soundso? Der arbeitet schon seit Ewigkeiten nicht mehr hier!", also erst mal ne neue Nummer rausfinden :p

Naja, Absperrschieber (danke übrigens Leute, wieder mal was dazu gelernt ;)) ist jetzt zu und leckt in dem Zustand nicht... solange ich kein Warmwasser an der Spüle brauche also kein Problem :)

Danke Euch Allen für die schnelle Hilfe... jetzt weiss ich bescheid! :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben