Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung

peekay

Active member
Themenstarter
Registriert
19 Aug. 2007
Beiträge
1.175
Hi zusammen,

ein Kollege von mir bat mich heute um Hilfe weil er ungewöhnliche Post bekommen hatte. Um das in einer Zeile zu beschreiben:
"Abmahnung: Scooter – The Sound Above My Hair – Schalast & Partner Rechtsanwälte – DigiProtect"
Es sieht also für mich nach einer Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung aus. Im Internet liest man immer Tipps wie:
UNTERSCHREIBEN Sie diese UNTERLASSUNGSERKLÄRUNG und VERPFLICHTUNGSERKLÄRUNG KEINESFALLS und setzen Sie sich NICHT telefonisch mit der Gegenseite in Verbindung.
Kennt sich jemand im Forum mit solchen Fällen aus, bzw. kann jemand ein gutes Internetforum für solche Fälle empfehlen oder einen Anwalt den er schonmal konsultiert hätte?

Grüße,
Peekay
 
[OT] für den Musikgeschmack würde ich ihn auch abmahnen ... [/OT]

wofür wird er denn abgemahnt? runterladen? veröffentlichen? nachsingen unter der dusche?

noise
 
Naja, er meinte jedenfalls dass er sich nicht mehr erinnern kann... [OT]Hätte auch nie diesen Musikstil bei ihm vermutet[/OT] Aber selbst wenn er was gemacht hätte, wie geht man am besten vor? Leider kann ich ihm nicht weiterhelfen... Bin ja auch kein RA, sondern "nur" Informatiker :)
 
da sollte doch eine konkrete anschuldigung dabei sein

"am 16.8.2009 haben sie auf ebay ..."

ansonsten ist sowas doch für die katz

gruß wursti
 
hi,



weiß nicht ob ich den link posten darf, wenn nicht bitte löschen. hatte auch mal sone sache wegen einem filmschen und hatte eine wochenende nach einer lösung gesucht. das war sie. seit über 2 jahren nichts mehr von denen gehört.



was ich noch weiß, wenn das schreiben vom ra vor dem schreiben der staatsanwaltschaft kommt isses halb so wild :thumbsup: eil die weil, der ra es halt einfach mal versucht.



viel Glück



http://www.zahnarzt-dr-mueller.com/ModUE.html
 
noch eine Frage am Rande, bei wieviel € sind die guten RA inzwischen angekommen für solch ein feines Produkt? Sprich wieviel wollen sie ihm abnehmen?
 
bei dem filmchen waren es 1300€ und vertragsstrafe oder sowas bei wiederholung 25000€ :sleeping:
 
@david69: Na toll, vielleicht war es das wo er auf den "Leim gegangen" ist.

@ALL: Leider hat er das Schreiben nicht dabei... aber als im ihm die bisherigen Posts gezeigt hatte meinte er, dass es das sei, was er erhalten hätte...
 
Habe wegen sowas Post bekommen von der Staatsanwaltschaft, das Problem hatte sich aber gelöst, indem das Verfahren eingestellt wurde (Software war als Demo ausgewiesen, das was ich über Torrents herunteladen habe und auch verbreitet haben soll).

Interessant ist nur, dass sich 2 Monate danach, nochmal Post vom Staatsanwalt kommt, wegen einer angeblichen Verbreitung einer Software die man in Autowerkstätten nutzt um am PC Diagnosen zu erstellen (fragt mich nich wie das gehen soll).

Schaut man etwas weiter unten auf den Brief steht dort wieder die selbe Anwaltskanzlei, Nühmann und Lang.

Da niemand von uns auch nur in irgendeiner Art und Weise eine Autowerkstatt betreibt, noch Ahnung von Autos hat, kommt bei mir da stark der Verdacht auf, dass man es da als Abmahnanwalt (Mein Kandidat für das Unwort 2010 :cursing: ) einfach nochmal versucht hat...

... Hätte ja klappen können mit der Software Autodata CD2.

Antwort vom Staatsanwalt, bzw. der Polizei haben wir noch keine, mittlerweile ca ein halbes Jahr her..
 
frage, hat er da nur eine mail bekommen ode rnen brief in papierform?

im radie haben se doch sogar schon vor den angeblichen abmahn-mails gewarnt, da soll man 50-150 euro zahlen für irgend n lied oder weiß der geier was man runtergeladen haben soll...
jedenfalls sind das wohl betrüger.

sollte es diese kanzlei wirklich geben, kan man ja mal ganz unverbindlich anrufen und fragen wo man gelandet ist, man woll herrn/frau müller/trochowsik/... (denkt euch was aus ;) ) sprechen,
so weiß man wenigstens ob es die kanzlei gibt ode rob des ein betrüger ist.

achja, da wie schon gesagt wurde ja aufgeführt sen muss weswegen man abgemahnt wird, sollte ma auch wissen ob man das war oder nicht.
ungesicherte wlans gelten übrigens nicht mehr, man ist verpflichtet den wlan-router abzusichern nach stand der technik zu kaufzeitpunkt des routers, sprich dem was der kann.
 
Bei heise.de gibt's Hinweise + Musterschreiben für solche Fälle.

.
 
Auf jeden Fall Ruhe bewahren und der Sache gelassen entgegensehen.
 
Hab auch schon mal so nen Schreiben bekommen...nur soll es da ein Spiel gewesen sein, welches ich angeblich geladen und damit auch angeboten habe...

Schön ist nur, ich war zu der Zeit in Urlaub (hab die Hotelrechnung als Beweis :) )
Habe damals einfach garnicht reagiert und es kam sogar später (halbes Jahr) noch ne "Mahnung" hinterher...alles ganz normal per Brief von irgend ner Kanzelei, kein einschreiben oder sonst was.

Das ist jetzt über 2 Jahre her...nie wieder was davon gehört und keinen Pfennig bezahlt.

Gruß

Matthias
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben