abbruch bei festplattenpartitionierung

Mathieu

New member
Themenstarter
Registriert
7 Aug. 2006
Beiträge
46
Hallo,

habe heute versucht meine C-Partition mit Partition Magic aufzuteilen. Während des Vorgangs kam es zu einem Abbruch. Seither lässt sich Windows nicht mehr starten. Nach Booten mit Ubuntu-Live-CD war es nicht möglich, die C-Partition zu mounten. Bei der IBM-Partition hat es dagegegen einwandfrei funktioniert.
Auch nach Starten mit PE-Builder-CD wird das Laufwerk nicht erkannt.
Ich habe leider nicht von allen Daten, die auf C lagen ein Backup, es wäre mir also sehr wichtig diese wiederherstellen zu können.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Mathieu
 
Wenns wirklich wichtig ist, Finger weg von der Platte und an ein professionelles Datenrettungsunternehmen herantreten.

HTH, Frank
 
in welchem format war die partition vorher? ntfs oder fat32?

im partition magic-ordner gibt es folgende datei:
PTEDIT32.EXE

bei den NTFS-partitionen muss unter Type 07 eingetragen sein, wenn das nicht steht, dann kannst du es mit dem tool ändern....
das ist eine möglichkeit woran es liegen _könnte_

ich übernehme keine verantwortung falls was schief geht und unter umständen daten verloren gehen.
 
Probiere mal das Tool Testdisk-6.6,dies ist Freeware und hat mir schon einige mal den Hintern gerettet!!! Ist ein Supertool,das wirklich fast immer eine Fesplatte auf die man nicht zugreifen kann,noch rettet,ich hab dadurch sehr oft meine Daten gerettet!!!
Anleitungen wie man vorgehst gibt es im Internet genug,einfach mal googeln!!

Auch hier keine übernahme der Verantwortung bei datenverlust,aber mir hat es wirklich sehr oft geholfen
 
wenn nichts mehr geht, dann ist folgendes programm gut zum wiederherstellen der daten: Restorer2000 Professional

Anwendung: 2te Festplatte mit Win als Master rein hängen (von der auch booten, bzw dieses mit diesem OS hochfahren), dann die 2te (kaputte) HDD mit Restorer scannen und die gefundenen Daten dann auf auf die andere Platte sichern.
 
Hallo!

war die letzten Tage unterwegs und hatte keine Zeit mehr mich um das Problem zu kümmern. Vielen Dank jedenfalls für Eure Antworten. Werde mich wieder melden, wenn es Neuigkeiten gibt.

Gruß,
Mathieu
 
Hallo!

meine Daten konnte ich dank dem Tip von Sahin inzwischen retten. Nach booten mit Knoppix Live CD konnte ich auf meine Daten zugreifen und diese auf eine externe Festplatte ziehen. Beim Zugreifen auf die IBM-Preload Partition bekomme ich dabei allerdings die Meldung "dirty volume mount".
Ein Start des Systems unter Windows XP ist immer noch nicht möglich. Hat jemand eine Idee, wie ich das wieder hinbekommen kann? Muss mir ja jetzt keine Sorgen mehr wegen Datenverlust machen, doch habe ich keine Lust alle bisher gemachten Einstellungen zu verlieren.
Eine Windows-XP-Installations-CD habe ich mir leider nicht bestellt und auch nicht von Lenovo vorliegen. Chkdsk-Befehl funktioniert übrigens immer noch nicht. Bekomme immer noch die Fehlermeldung "Dateiformat ist RAW" oder so ähnlich. Vielen Dank für Eure Hilfe.

Mathieu
 
Starte mit deiner/einer (auch wenn sie geliehen ist) WinXP-CD.

Wähle R für Reparatur.

Gebe ein bei welche Installation repariert werden soll normalerweise 1.
Wenn du das nicht eingibst startet der Computer sofort neu.

Admin-Kennwort eingeben oder wenn keins vergeben freilassen.

Jetzt bist du am Dosprompt.

Mache dort;

chkdsk C: /r
Bei " chkdsk /r " wird deine Festplatte gescannt, und dabei wird versucht Daten wiederherszustellen. Dabei werden auch die Festplattensektoren untersucht und defekte werden gekennzeichnet, das die nicht mehr benutzt werden. Daten die sich darauf befinden versucht chkdsk auszulagern und wieder herzustellen.


Diese Sachen nur nach Festplattendiagnose und wenn nötig!
Hinterher kann man am Prompt nur eingeben;

Fixboot C:
Erstellt neuen Bootsector.

und wenn nötig

Fixmbr
Erstellt neuen Masterbootrecord.

und mit

bootcfg /scan ; zeigt die vorhandenen Windows-Installationen an
bootcfg /rebuild ; scannt das System nach Windows-Installationen und kann die Boot.ini wiederherstellen.
 
Original von Mathieu
Bekomme immer noch die Fehlermeldung "Dateiformat ist RAW" oder so ähnlich.

dann probier mal den tipp von mir aus meinem ersten post, da passt nämlich dann die formatierung der partition nicht.
wenn du nämlich mit PM die partition änderst, dann macht er da ein eigenes format daraus und ändert das dann nach der partitionierung wieder in das ursprüngliche zurück. wenn aber die partitionierung abbricht, dann ist noch das temp-fs vom PM oben.

mit dem tool, das ich im ersten post erwähnt habe, kanns tu das wieder manuell ändern.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben