A31p total hochgezüchtet - Grafik fehlt

jadzia

New member
Registriert
18 Juni 2008
Beiträge
91
Hi!
Hab mein A31p total aufgerüstet und alles geht bestens. Wahnsinnsgerät - mit 6 Jahren alter noch so schnell.
WLAN b gegen g getauscht.
Im Ultrabay eine SATA Mtron Mobi SSD (bootplatte!)
und die IDE Platte ersetzt mit einer WD Scorpio 250gb.
Speicher 2x1GB DDR.
USB 2.0 im Einschub,sowie SATA ANschluss.

Funktioniert eben alles super.
Einzig bei der Grafikkarte bekomm ich gar eine Verbesserung hin.
Hab versucht einen neueren Treiber als den von der Lenovo HP einzuspielen (2007) via dem Mod bei Driverheaven - der ist auch f.d. Fire GL 7800 gedacht.
Leider gehts nicht, weil dann die Direct X Treiber nicht mehr funktionieren.

Gibts ne möglichkeit die Graka zu tweaken? Softwaremässig? Hardwaremässig?
Tauschen wir ja kaum gehen oder?
Die Graka ist nämlich die einzige Komponente die Dimensionen zu schwach ist zu aktuellen Rechnern und das ist ärgerlich
wenn nichtmal die einfachsten Spiele laufen z.b. Warcraft Dota ruckelfrei mit niedrigster Auflösung und keinen Details.

Danke,
 
Beim A3* wäre ich vorsichtig mit dem Tweaken des Grafikchips.
Da er nicht aktiv gekühlt wird, muss man ein wenig aufpassen, dass er nicht flext.
Duch seine Lage an der Boardunterseite mit einer Art Wärmeleitpad besitzt er lediglich eine Passivkühlung über den Kunststoffwannenboden. (der Lüfter sitzt samt CPU auf der Boardoberseite)
Dadurch kann der Grafikchip bei häufigen Temperaturwechseln und dauerhaft hohen Temperaturen leicht zu ---> Flexing (Forensuche) neigen.


.
 
Danke schonmal, das flexing kann ich ja vermeiden indem ich einen extra Kühler der Dampf macht direkt dran stelle wenn ich mal mehr power möchte.
Würden schon 10% mehr reichen....

Welche Möglichkeiten gäbe es denn?
 
du willst es mit aller gewalt kaputt bekommen, richtig? :p

wenn dus wirklich wagen willst (wovon wir hier warscheinlich jeder abraten wird), dann probiers über die taktung des chips. treiber evtl die omega oder letzte funktionierenden ati mit -mobility hack. ansonsten kommst du nur über taktraten ran. probiers da mal mit ati tray tool (richtig?).
lass es lieber!

ferner hast du aber leider verloren bei sachen Shader Versionen und Graka-Speicher. Das sind mit die hauptbegrenzer, an denen wirst du nichts machen können.


viel spaß beim schrotten,
gr
alex
 
Ja mein A31p ist godlike das geht nicht putt ;)
Naja mal schaun,vllt. lass ichs ja auch.
Drum bin ich ja da zum erfahren obs möglich ist oder eher nicht.

Bin damals schon hellhörig geworden bei den externen Grafiklösungen die angekündigt wurden.
Leider gibts keine Schnittstelle am A31p die schnell genug wäre da was zu bringen ...

Was übrigens auch nicht funktioniert ist die Taktregelung der CPU obwohl winXP und im Bios aktiviert fährt er immer mit 2Ghz.
:|
Selbst RightMarkCPU Utility ändert nix - oder kann ichs nur nich bedienen? ;o)
 
Ja danke das kenn ich, geht aber genausowenig wie RMClock ....
Das Ding rührt sich einfach net von den 2000MHz weg ...

*hihi* Jetzt hatte ich kurzfristig beide an, und da gings. Total merkwürdig :wacko:
 
Nimms einfach hin, dass es alte Hardware ist und die ist nun mal irgendwann einfach überfordert ... :thumbup:
 
also mit den omega treibern solltest du die grafik tweaken können.
hab das mal probiert um sie langsamer zu machen.
 
Ja nur nützen die Omega Treiber nichts,(installation funktioniert) wenn dann DirectX nicht mehr funktioniert. :wacko:
 
[quote='jadzia',index.php?page=Thread&postID=544227#post544227]Ja nur nützen die Omega Treiber nichts,(installation funktioniert) wenn dann DirectX nicht mehr funktioniert. :wacko:[/quote]
Welche DirectX Version willst denn installieren? Die Fire GL7800 basiert meines Wissens auf der Radeon 7500. Das ist also ein DX7 Chip...
 
Direct X 9c ist installiert.
Direct Draw funktioniert damit einwandfrei (wenn ich den 2007er Thinkpad Treiber für die FireGL nutze)
installiert ich den Omegadriver geht weder OpenGL noch Direct3D.
 
Sieht in meinen Augen nach der optimalen Installation aus. Überfordere das gute Stück nicht - wäre schade drum. Man bekommt in einen VW-Lupo keinen Motor eines Phaeton oder Bugatti rein.


.
 
Die ATI 7xxx kann man mit den Treibern von Lenovo und dem ATI Tool eigentlich übertakten. Geht jedenfalls im X31 (ATI 7000) super.

[edit] (du würdest dann wahrscheinlich DX9 verlieren, hab's nicht richtig gelesen) [/edit]
Um am FSB zu schrauben, müsstest du den genauen Namen des Clock-Generator kennen, d.h. wenn die Übertakt-Programme den nicht richtig ansprechen können, wirds nix.
[edit]
Wie hast du denn auf die DX7-Karte einen DX9 ziehen können ?
Geht DX9 dann in vollem Funktionsumfang auch in Spielen ?

[/edit]
 
@andy
glaub nicht das 9c in vollem umfang geht, die installation läuft ok durch und es wird mit dxdiag angezeigt das alles ok ist.
mit den omega treibern steht halt dann bei direct draw und open gl, das sie nicht funktionsfähig sind.

danke jedenfalls für euer aller input, werd demnach nix machen und hoffen das mir kein neueres thinkpad besser gefällt und ich noch weiter mit meinem
geliebten A31p sein kann - wobei so ein X301 sieht schon seeehr nett aus ;o)
 
Awas, nicht so viel Brimborium drumherum machen, letzten Endes ist das doch nur Metall und Kunststoff :D .
 
Es gab schon Leute, die im X31 die Grafikkarte umgelötet haben. Auch im T30 ist das schon gemacht worden (Radeon 7500 von 16 auf 32 mb).

Hat das A31p einen Longfan, der auch die Graka kühlt? Dann halte ich es theoretisch für möglich eine Radeon 9600 aus einem T41p einzubauen. Es gibt hier im Forum Leute, die das Reballing ausreichend gut beherrschen. Frag vielleicht mal paddelpatrick.

Gruß, Jan.
 
[quote='adam-green',index.php?page=Thread&postID=544784#post544784]
Hat das A31p einen Longfan, der auch die Graka kühlt? Dann halte ich es theoretisch für möglich eine Radeon 9600 aus einem T41p einzubauen. [/quote]
Die GPU hat keine Kühlung.
Sie sitzt auf der Boardunterseite und leitet die Wärme über ein Wärmeleitpad auf den Wannenboden weiter.

.
 
Hallo

Wenn Du den Battery MaxiMixer Wizard installiert hast,

kann man die CPU zwischen 1200 und 2000 Mhz hin und her Schalten.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben