A31p no-1802 Meldung

Werner63225

New member
Registriert
5 Aug. 2008
Beiträge
18
Hallo,

wollte heute in den linken Schacht mit einem Adapter ein 160 GB LW instalieren. Jumper auf Safe. Hat nicht funktioniert.

Gravierender Fehler im Anschluss:

Beim Hochfahren kommt wieder der 1802 Fehler und das obwohl ich die Software zur Fehlervermeidung installiert habe.
Bios 10/19/2006; 1NET 16WW (1.10) 1MB, Win XP prof. SP2

WLAN Karte Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network Connection, aktuelle Treiber
Die alte Karte habe ich auch nicht mehr!

Habe auch versucht das Bios nochmal zu Updaten, funktioniert aber nicht.

Gibt es für dieses Problem eine Hilfe, wäre sehr nett von den Profis, mir als Laien zu helfen.

Ausserdem würde ich gerne die Festplatte über den HDD Ultrabay 2000 Adapter in den Linken Schacht einbinden

Auch hier wäre ich für die fachkundige Hilfe sehr verbunden.

Beste Grüße Werner
 
no-1802 heist nicht autorisierte wlan karte eingelegt
sollte es zumindest xd
um den fehler zu beseitigen musst du den no-1802 patch ausführen
mit der hdd weis ich nicht weiter
btw http://www.command-tab.com/mint/pep....command-tab.com/files/no-1802/no-1802-cd.zip
das brennen und von booten bei aufforderung no-1802.com eingeben
achtung es kommt keine bestätigungsmeldung
einfach im bios die wlan karte wieder aktivieren und hoffen
 
Wenns mit der Platte im linken Schacht nicht klappt, probiers mal im rechten ;) .
 
Der Grund für den Fehler dürfte ein Setzen der BIOS Default Settings gewesen sein. Der Fehler mit der nicht authorisierten WLAN Karte kommt bei mir auch immer nach dem Einstellen der Defaults und ist durch Ausführen des Patches auf der o.g. CD wieder behoben.
Wenn Du die brauchst, gibts im Netz. Ansonsten kann ich Dir als Augsburger sicherlich weiterhelfen ;-)
 
no 1802 patch

Hallo alle,

Danke für Eure Beiträge. :)

Ich habe die Karte eingesteckt, der LP bootet und schreibt no-1802 Fehler und bleibt auf der Dos Ebene stehen,
Ausschalten, Karte abziehen, Booten, über CD den Patch ausführen, am Ende des Patch - kommt LW Bezeichnung A:\
dann Ausschalten, Karte einstecken, Booten und dann erfolgt wieder

no-1802 Fehler und bleibt auf der Dos Ebene stehen

Das Spiel lässt sich jetzt stundenlang fortführen

Wie aktiviere ich im Bios die Karte wieder?

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Festplatte wird bei Festeinbau erkannt, weder im linken nicht im rechten Schacht,
entweder der bei eBay gekaufte Adapter ist nicht in Ordnung oder ich muss Jumper stecken,
sie ist noch nicht formiert, könnte das ein Grund sein
 
Hallo,

also bei meinem A31p gab es nach dem Tausch der Netzwerkkarte 2 Fehlermeldungen! Einmal den 1802 Fehler und das 2 Netzwerkkarten angeschlossen sind, nämlich einmal die 100Mbit und die W-Lankarte. Die W-Lankarte muss unter Other Device laufen. Erst dann klappt es. Das A31p kommt mit 2 Netzwerkkarten nicht zurecht. schau mal ob du diesen Fehler auch Angezeigt bekommst. http://www.thinkwiki.org/wiki/Problem_with_error_01C9_-_More_than_one_Ethernet_devices Die W-lan Karte taucht meines wissens nicht im Bios auf, kann mich auch täuschen. Habe leider kein A31p mehr um das Nachzuschauen.

Gruß Hucki
 
wenn er von cd booten kann obwohl die karte wieder drinn ist hat der patch ja geklappt und os kann wieder gebootet werden

ich hab es so gemacht

ins bios auf config --> wireless device auf desabled gestellt

dann von cd gebootet den no-1802 ausgeführt lw a kommt

strg alt plus entf gedrückt ins bios gegangen und die karte in config wieder angemacht (enabled)

dann ganz normal xp gebootet meldung kam nicht mehr


--------------------------------------------------------

es gibt wohl ein paar books bei denen der patch nicht greift probier mal nen bios update und dannach das patchen
 
Moin,

wenn der no 1802-Patch installiert ist und die BIOS Batterie abgezogen wird, taucht der Fehler wieder neu auf.
Dann muss das "Unterdrückungsbit" neu gesetzt werden.

Möglicherweise ist ja die Batterie leer und wenn du die Karte einbaust, steckst du das Netzteil aus? Dann ist natürlich auch der Patch wieder weg...

BIOS Batterien kaufe ich seit kurzem bei Conrad in der Modellbauabteilung (THX an R.M.B.). Da haben die Knopfzellen mit Lötfahnen...

Klaus
 
RE: no 1802 patch

[quote='Werner63225',index.php?page=Thread&postID=475835#post475835]
...
Ausschalten, Karte abziehen, Booten, über CD den Patch ausführen, am Ende des Patch - kommt LW Bezeichnung A:\
dann Ausschalten, Karte einstecken, Booten und dann erfolgt wieder

no-1802 Fehler und bleibt auf der Dos Ebene stehen[/quote]
Bei meiner Version steht auf der Dosebene, dass man den Befehl "no-1802" eintippen muss. Die Karte muss man nicht ausbauen, wenn man sie im Bios deaktiviert hat, wie consolinator schon beschrieben hat.

Karte im Bios deaktivieren -> Patch-CD laden, "no-1802" eintippsen und Enter-Taste drücken -> Neustart und Karte im Bios aktivieren

Gruß
 
Fehler behoben

Hallo Zusammen,

noch mal ganz herzlichen Dank für Eure Antworten.

Die Fehler ließen sich beheben.

Festplatte mit Ultrabay im rechten Schacht ohne Jumper.

No-1802 Meldung, solange immer wieder installieren, bis Bios das Problem behoben hat,
allerdings hatte ich 2 mal den blauen Bildschirm und manchmal brauchte das Booten mehr als 20 Minuten.
Jetzt geht es wieder.

Schönes ruhiges störungsfreies Wochenende.

Werner
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben