A31P kein Film von DVD abspielen möglich

Borealis

New member
Registriert
7 Dez. 2008
Beiträge
137
Hallo und Guten Tag

Hoffe dass ich mein Thema an der richtigen Stelle anbringe.
Habe mit meinem Thinkpad A31P ein Problem und kann es nicht Lösen.

Wenn ich in mein DVD Laufwerk eine Video DVD einlege und mit Windows Media Player 11 starte,

kommt die Startseite der DVD und der Rechner hängt sich auf.

Die Startseite besteht aus lauter kleinen Pixeln und man kann nichts weiter erkennen.
Starte ich den Videofilm mit dem Media Player von der Festplatte läuft alles normal und ohne ruckeln ab.

Starte ich die DVD mit Nero Shotime oder einen anderen Player gibt es keine Probleme.

Habe meinem Thinkpad mit 3 verschiedenen DVD Laufwerke getestet, aber auch das brachte keine Lösung.
Der Grund das ich den Windows Media Player nutze ist das ich in meiner Dokingstationeine Sat Fernsehkarte eingebaut habe
und bei der Benutzung die gleichen Probleme auftreten.
Die Karte ist von Technisat und die schreiben den Windows Media Player vor.

Kennt einer das Problem oder weiß eine Lösung.Für zahlreiche Antworten meinen Dank im voraus. ?(

Gruß BoraBora

Anhang anzeigen 10707
 
Mit dem VLC Player war der Test auch Positiv, aber Fernsehen geht auch nicht. :thumbdown:



Gruß BoraBora
 
Also ich hatte auch mal ´ne Technisat-Karte (nutze jetzt wieder dvb-t am PC... hat aber mit´m Thema nix zu tun).....

Ich verwende seit je her für ALLE TV-Karten DVB-S und DVB-T den DVB-Viewer und bin mehr als zufrieden...
Der ist wirklich günstig, unterstützt fast alle Karten.... Technisat sowieso..... UND die Bildqualität ist besser,
als bei den meisten "mitgelierferten" Softwarelösungen...

DVB-Viewer kann zeitgesteuert aufzeichnen, DVD´s abspielen usw....


Kann Dir nur ans Herz legen, da mal ´ne Testversion von zu ziehen.... sofern noch möglich..

EDITH: sagt.... Demo scheint so nicht möglich...
und PRO-Vollversion kostet immer noch "nur" 15,- Euro... ist eigentlich eher ´ne Schutzgebühr und ´ne kleine Unterstützung für Hackbart...



Gruß
Trimmi
 
Normalerweise würd' ich jetzt sagen, wenn mit x Playern geht und nur der MP11 nicht will, dann kannst Du davon ausgehen, daß hardwareseitig schon 'mal alles in Butter sein dürfte und der MP11 spinnt.

Passt aber irgendwie nicht so ganz zu ... von DVD-Lwk = nok --- DVD von Platte = ok .

Es sei denn, Du hast irgendwelche "komischen" Sachen in der MP11-Konfiguration, die dem TP die Leistung rauben, daß der Datenstrom von DVD abreisst. Das würde vllt. auch erklären, warum Deine TV-Karte zickt.

Setz' 'mal die Farbtiefe in Win 'runter auf 256 Farben (auch wenn's erstmal grausam aussieht) und teste dann.

Da ich den MP11 mit seinen Einstallungen nicht wirkl. kenne, müssen hier andere 'ran.
 
Hallo u.mac

Habe die Farbtiefe auf 16 Bit gestell, brachte den gleichen Fehler. ?(

Gruß BoraBora
 
Hmm - die Luft wird dünn und ich kenn' das A31p nicht sooo gut.

Hast Du nicht 2 UltraBays bzw. passt das Laufwerk links wie rechts? Falls ja, hast Du beide Positionen getestet?
Und passiert das auch, wenn das TP nicht im Dock steckt?
Hast Du 'mal geschaut, ob sich im Ereignisprotokoll evtl. 'was findet?

Dann kannst Du noch schauen, ob für's DVD im Gerätemanager "DMA-Transfer, wenn möglich" ausgewählt ist und hier posten, welcher DMA-Modus aktiv ist. Es kann ja eigentl. nur daran liegen, daß das Laufwerk nicht liefert/liefern kann... oder die DVD einen weg hat. Lässt gut sich testen, wenn Du eine mögl. alte Kauf-DVD hast (mit somit niedriger Datenrate als bei den "modernen" DVDs).

Apropos... Dein Virenscanner läuft nicht zufällig autom. an, wenn Du ein Datenträger reinlegst? ...wär' 'mal ein schön einfacher Grund :D
 
Hallo u.mac

Habe drei DVD Lafwerke 2x NEC ND 6650A und das IBM DVD .

Der Fehler tritt in jeden Ultabay 2000 Schacht, auch in der Doking und mit jedem Laufwerk auf.

Mit dem VLC Player oder Nero Shotime läuft alles normal ab.

Der gleiche Fehler wird auch mit der Fernsehkarte von TechniSat in der Doking erzeugt,

die Karte brauch laut Hersteller den Media Player 9 oder 11von Windows.

Dal iegt das Problem. ?(

Gruß BoraBora
 
Borealis,

ich möchte nochmal auf meinen Post oben hinweisen...
Dann kannst Du komplett auf den Mediaplayer verzichten....

Frag bei Bedenken direkt bei Herrn Hackbart nach...
Der wird Dir mitteilen, ob die Karte angesteuert wird...
Bzw. werden die unterstützten Karten auch auf der HP gelistet.

Btw - früher wurde das tool immer mit den Karten verkauft....
... allerdings nur in einer Light-Version...


Gruß
Trimmi
u.mac[/url]



Mit dem VLC Player oder Nero Shotime läuft alles normal ab.

Der gleiche Fehler wird auch mit der Fernsehkarte von TechniSat in der Doking erzeugt,

die Karte brauch laut Hersteller den Media Player 9 oder 11von Windows.

Dal iegt das Problem. ?(

Gruß BoraBora
 
Hallo Trimmi

Benutze von je her den DVB Viever seit ich die Karte habe.

Normal steckt die TechniSat Karte in meinem großen Rechner, habe sie nur ausgebaut

um sie in der Docking zu testen.

Alle Versuche sind bis Heute negativ und so lange der Media Player streikt, läuft auch die Karte nicht.

Gruß BoraBora

Anhang anzeigen 10867
 
Nun, es ist doch inzwische klar, daß das Problem beim Mediaplayer liegt, und nicht bei den Laufwerken.

Also mal von Microsoft den Mediaplayer runterladen und drüberinstallieren.

(Und ansonsten schau dich mal nach anderen Programmen zum anschauen von DVB-Sendungen um. Daß die Karte an den Mediaplyer gebunden ist ist mit grosser Wahrscheinlichkeit Quatsch. Der Hersteller hat es sich vermutlich nur einfach gemacht und einfach nur einen DirectX-Codec geschrieben.)
 
Hallo moronoxyd

Es ist der Neuste und letzte Media Player (11) habe ihn erst vor kurzer Zeit neu gezogen und installiert.

Es bringt nichts. Habe auch alle mögliche Codec´s aus dem Netz gezogen un installiert, kei Erfolg.

Meine Codec Liste ist schon so lang wie ein Rattenschwanz, kein Erfolg.

Werde zum Videofilm abspielen den Winamp Player benutzen und die Fernsehkarte vegessen.

Oder alternativ eine andere Karte versuchen. X(

Gruß BoraBora
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben