A31: Streifen auf dem Monitor - ist das ein Flexingproblem?

gmichele

New member
Registriert
31 Jan. 2006
Beiträge
9
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem bei Ebay einen Thinkpad A31 mit SXGA Display erstanden. Leider zeigt das Display nach ca. 10-15 Minuten häßliche Streifen. Bei Bild- und Videobearbeitung absolut ärgerlich.

Sieht zum Beispiel so aus:Anhang anzeigen 12571 Anhang anzeigen 12570

X( X( X(

Ich habe die Bilder angehängt, dann kann man sie richtig betrachten

Könnte das ein Flexingproblem sein? Der Käufer behauptet, das nie bemerkt zu haben. Kann sich das denn über Nacht oder gar auf dem Postwege entwickeln?

Ich bin da noch in Verhandlung wegen Rücknahme...

Gruß
Michael
 

Anhänge

  • Streifenbildung Monitor1.jpg
    Streifenbildung Monitor1.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 38
  • Streifenbildung Monitor2.JPG
    Streifenbildung Monitor2.JPG
    222,8 KB · Aufrufe: 34
Bild- und Videobearbeitung beanspruchen den Grafikchip mehr, als Office und Surfen.

Es sieht danach aus, als träfe Deine Befürchtung zu. Leider ist es eine schleichende Krankheit, bis dann schlagartig die ersten Symptome auftreten. Nutzt Du das Notebook weiter, werden die Streifen in den nächsten Tagen immer mehr und das Bild fängt an, zu zerren.
Ich habe das gleiche Symptom an einem R40 erlebt. Wenn es kalt war, gab es fast keine Probleme, aber nach etwa 10-15 Min. Betrieb setzten die Symptome wieder ein. Ein leichtes Verwinden des Notebookgehäuses verstärkte die Symptome, manchmal hörten sie auch auf.
Das A31 dürfte aber nur schwer zu verwinden sein ;)

.
 
Das Popup "Neue Hardware gefunden Videocontroller (VGA)" sagt eigentlich schon alles... Schick das Notebook zurück und hol dir dein Geld wieder. Ob das jetzt beim Transport passiert ist, kann man schlecht sagen. In der Regel ist das ein schleichender Prozess, bei dem der Fehler immer häufiger auftritt.
 
Ich hatte mal ein A31 mit genau diesem Fehler. Dort war es ein defekter Grafikspeicher laut IBM PC-Doctor.

Wenn man bei dem Gerät damals die ATI Grafiktreiber installierte und die Fabtiefe auf 32 Bit stellte, waren die Fehler weg. Ich benutzte das Gerät dann etwa 2 Jahre und hatte nie Probleme mit Grafikfehlern, Abstürzen oder sonstigem. Zum damaligen Zeitpunkt kannte ich das Wort "Flexing" noch nicht.

Dass ein Fehler vorliegt ist klar aber wenn der Verkäufer das Gerät nicht zurücknimmt, kannst Du vielleicht trotzdem ganz gut -wie in meinem Fall- damit leben.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben