A21e Öffnen / Bug

a21e

New member
Registriert
1 Aug. 2008
Beiträge
22
Hallo

1. Wie öffnet man ein Thinkpad a21e? Ich habe alle von außen sichtbaren Schrauben entfernt, aber das Gerät lässt sich nicht öffnen. Ich versuche wegen vermuteter Überhitzung des Thinkpads, an den Lüfter ranzukommen, zwecks Reinigung.

2. Ich habe zwei Bugs bei meinem Thinkpad, die "gleichzeitig" auftraten, aber möglicherweise gar nichts miteinander zu tun haben.
2.1. einfrieren des Bildschirms, Maus lässt sich nicht mehr bewegen (Hitzeproblem?)
2.2 Bootvorgang nicht mehr möglich, da Probleme mit dem CMOS, musste erst wieder das Datum richtig stellen, damit er bootet.

Würde mich über jeden Hinweis freuen!
 
2.1 klingt nach hitzeproblem
2.2 klingt nach ner leeren biosbatterie

lektüre zu deinem modell (hmm) findest du hier
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort! /


btw: Hatte wie schon immer Probleme was von der IBM Seite runterzuladen. Also es geht bei mir mit verschiedenen Browsern nicht und auch nicht mit einem externen Downloadmanager. Verstehe es nicht, musste es mir von nem Kumpel downloaden und mailen lassen....
 
Das Manuel war sehr hilfreich zum Öffnen. Nun habe ich ein neues Problem. Eine der Schrauben am Lüfter läßt sich nicht lösen. Bei zuviel Kraftaufwendnung habe ich zudem die Befürchtung, dass ich das Board durchbreche. Jemand eine Idee wie man eine widerspenstige Kreuzschraube rasbekommt?
 
Na ich beschreibe lieber nicht wie ich die rausbekomme, gibt sonst megger.

Ich nehme ne gute eine sehr gute Kombizange und drehe das Ding da gnadenlos raus.

Ich habe auch schon die ein oder andere mit nem Dremel rausgefräst ich bin da vor nix fies, raus muss die Sau.

Nobby
 
Achte darauf, dass Du wirklich passendes Wekzeug hast.
Ich wollte es auch nicht glauben aber ein passendes Set wirklt Wunder.

.
 
und sobald eine schraube material abgibt, kann es lustige kurzschlüsse durch späne geben. das nur als vorsichtiger einwurf
 
[quote='mike71',index.php?page=Thread&postID=415578#post415578]und sobald eine schraube material abgibt, kann es lustige kurzschlüsse durch späne geben. das nur als vorsichtiger einwurf[/quote]

Aber nur dann wenn man keinen magnetischen Schraubendreher benutzt und das Board nicht mit Druckluft säubert.

Nobby
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=415566#post415566]Achte darauf, dass Du wirklich passendes Wekzeug hast.
Ich wollte es auch nicht glauben aber ein passendes Set wirklt Wunder.

.[/quote]

Ich hab einen Kreuz-Schraubenzieher der alle anderen a21 Schrauben rausbekommen hat. Geht es denn noch passender?? - Nur diese eine sitzt verteufelt fest. (Schraube am Lüfter) Und eigentlich passt der Schraubenzieher. Da ich schon etwas von dem Metal der Schraube weggedreht habe, also von der inneren Fassung, mach ich mit dem Schraubenzieher jetzt nix mehr, bevor da gar kein Kreuz mehr in der ollen Schraube is.

Ich werds wohl mit dem Vorschlag von Nobby versuchen, mit ner Kombizange (die ich mir erstmal bei nem Kumpel ausleihen muss). Is schon lustig wenn wegen einer einzigen Schraube der ganze "Rechner" stillsteht...wenns nicht so ärgerlich wär :)


Danke für die ganzen Tipps!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben