9Cell Akku: Vorgesehene Kapazitaet je erreichbar?

meshua06

Member
Themenstarter
Registriert
20 Okt. 2006
Beiträge
271
Hallo zusammen,

bei meinem T60-Akku (Panasonic) habe ich seit Anbeginn beobachtet, dass er noch nie die "vorgesehene Kapazitaet: 84.24Wh" erreicht hat, sondern (deutlich) darunter bleibt (ca. 81Wh). Der Akku ist seit ca. 40 Tagen in Gebrauch. Ich vermutete, dass eine Re-Kalibrierung helfen koennte, aber das ist nicht der Fall - und das schon seit dem erten Ladezyklus. Daher kommt auch vom Energiemanager oefters die Warnung/Empfehlung zum Rekalibrieren. Ist dies normal, dass man die volle Kapazitaet auch vom ersten Akkuzyklus an nicht bekommt?

Gruesse, Torsten.
 
Die Akkus brauchen erst ein paar Zyklen, um auf die volle Kapazität zu kommen (heisst glaub ich Antrainieren).

Am Besten gehst du hin und läßt den Akku zweimal in einem Rutsch komplett leerlaufen und lädst jeweils wieder voll auf. Nimm eins von den Testprogrammen (google mal nach ultimate bootdisk) und dann hast du das in wenigen Stunden durch.

G.
 
@ goonie

also bei mir wird die Kapazität immer weniger, ich glaub, den Maximalwert hat mein Akku noch nie erreicht.

vorgesehene Kapazität: 56.16
max. aufladbare Kapazität: 50.24

und das nach 27 Zyklen,
Erstverwendung April 2006
Hersteller: Sanyo

ich finde das schon "traurig", dass schon fast 10% Kapazität weg sind. ;(

Gruß
Mika
 
also mein 6Zeller schafft rund 2Wh mehr als die vorgesehene Kapazität. Is vom August 06! Nur damit hier kein falscher Gesamteindruck entsteht von TP-Akkus. Ist einer mit Sanyo Zellen!
 
wie man sieht schwanken die kapazitäten doch recht, dass liegt daran, das für keine der eingebauten zellen eine 100% genau produktionkapazität vorhergesagt werden kann. eben wie das bei normalen mignonbatterien oder von mir aus auch autobatterien vorkommt. ich hatte glück, mein ultrabay slim akku hat 25,75wh, angegeben ist er mit 24,75wh, wurden halt drei überdurchschnittlich gute zellen eingebaut, bei deinem akku war es dann halt leider gerade umgekehrt.
 
Original von Mika
[...]
ich finde das schon "traurig", dass schon fast 10% Kapazität weg sind. ;(

Ich bin wirklich am ueberlegen, bei IBM anzurufen :-/ Da werden Kapazitaeten auf 2!! Stellen genau angegeben und dann soll man es nicht genau voraaussagen keonnen? Bei mir sind es 5% weniger, als es sein sollten...und es wird bestimmt nicht besser. Die fehlenden Minuten koennen es manchmal sein, die man gebraucht haette...

Gruesse, Torsten.
 
6-Zeller und 9-Zeller erreichen Beide die Kapazität bei mir...

MFG
 
Ich bin wirklich am ueberlegen, bei IBM anzurufen :-/ Da werden Kapazitaeten auf 2!! Stellen genau angegeben und dann soll man es nicht genau voraaussagen keonnen? Bei mir sind es 5% weniger, als es sein sollten...und es wird bestimmt nicht besser. Die fehlenden Minuten koennen es manchmal sein, die man gebraucht haette...

jepp. ich würd mich an deiner stelle auch beschweren. 1,2% abweichung wären ja okay. aber 5%... sind zwar nur paar Minuten, aber warum solltest man darauf verzichten, schließlich hat man dafür bezahlt. du sagst deinem händler ja auch nicht, dass du von der rechnung paar euro abziehst und dich dann auf abweichungstoleranzen berufst bei der bezahlung :D
 
wo wir gerade bei kapazitäten sind...
mein 9zeller hat nach 220Ladezyklen noch 2,58Wh laut Battery Information
Er hält von Vollgeladen bis piepsen ca 5minuten. Ab Anzeige 0% hält er nochmal ca 5-10min.
Ab 100Zyklen ging es rapide berg ab
 
Original von Paschi
[...]
mein 9zeller hat nach 220Ladezyklen noch 2,58Wh laut Battery Information
[...]
Ab 100Zyklen ging es rapide berg ab

8o
Wie alt und von welchem Hersteller ist der Akku denn ?

Ich hab hier nen durchgenudelten 6cell mit fast 450 Zyklen der noch ne Stunde hält, 3 Jahre alt.
Da erschrecken mich 2Wh bei 220 Zyklen für nen 9er doch etwas...
 
Hmmm... Mein 9Cell Akku hat jetzt nach knappen drei Jahren 220 Zyklen hinter sich und immerhin noch 40 Wh (von ursprünglichen 72.xx). Mein erster jedoch ist gleich im Gewährleistungszeitraum getauscht worden - der war (aufgrund des heißen Sommers 2003) schon nach sechs Monaten bei unter 50 Wh...

Von daher: Abwarten, wie sich dein Akku entwickelt - wegen zwei Wh würde ich noch keinen Aufstand wagen ;-)
 
sony 19.11.2003
gehört aber laut liste nicht zu den umtauschbaren wegen überhitzungsgefahr...
schade eigentlich ;-)
 
Heue habe ich den Support kontaktiert. Nach langem herumgruebeln und einem Rueckruf war man der Meinung, dass 81.2Wh (bei vorgesehenen 84,2Wh) noch OK sind. Ich soll es aber im Auge behalten und ggfls. mich zurueckmelden. Gluecklicherweise hat sich der Kapazitaetswert noch nicht verschlechtert sondern bleibt rel. konstant. Als ich meinte, der Akku habe nach 7 Wochen 25 Zyklen auf der Uhr, war man etwas verwundert. Wenn man das Notebook tgl. verwendet, ist das doch voellig normal. Nunja... warten wir's ab.

Gruesse, Torsten.
 
84.24, war allerdings am Anfang schon etwas weniger (knapp 82).

Hab soeben 'nen 6Cell bekommen (Sanyo), der 59 hat anstatt vorgesehenen 56 o_O
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben