8 Fragen bzgl. das Fieben vor ein Notebookkauf?!

Registriert
25 Feb. 2007
Beiträge
9
Hallo ThinkPad-Gemeinde,

möchte ein paar Fragen bzgl. des Fiepens noch mal geklärt haben, bevor ich nächste Woche das T60p kaufe:

1. wann kommt das Fiepen?

2. kommt das Fiepen nur im Akkubetrieb vor?

3. kommt das Fiepen auch unter Vista vor?

4. wie lange muss das Notebook an sein um das Fiepen zuhören?

5. kann man das Fiepen zu 100% beseitigen?

6. kommt das Fiepen nur bei IBM/Lenovo Notebooks vor?

7. ratet Ihr mir zum Kauf oder soll ich warten bis ein Fiep-Freies Notebook auf dem Deutschen Markt kommen?

8. gibt es noch was, was ich bzgl. des Fiepens wissen bzw. beachten muss?

Vielen Dank schon im Voraus für Eure Antworten und Äußerungen.
 
Also mit dem hier oft beschriebenen Fiepen hatte ich bei meinem nun schon 3 Monate alt und intensiv genutzten T60 bisher wenig Probleme. Ganz gelegentlich hört man im Akkubetrieb eine Art "Zirpen", vor allem, wie ich den Eindruck habe, wenn man den Trackpoint betätigt. Aber ich finde das eigentlich nicht weiter störend, da dieses Phänomen wirklich nur sehr selten auftritt und auch nur sehr leise ist. Zu Vista kann ich nichts sagen, da ich bisher (noch) XP Prof am laufen hab. Ansonsten kann ich persönlich dir nur zu einem Kauf raten, da ich von meinem T60 äußerst überzeugt bin und mir jederzeit wieder ein IBM zulegen würde. Ich hoffe dir dabei bei der entscheidung ein wenig geholfen zu haben.

Marc
 
Und ich habe gar keine Probleme mit irgendwelchen Geräuschen. es ist also nicht selbstverständlich, dass irgendwelche Nebengeräusche erscheinen.
Es existieren hier im Forum mehrere Threads über diese Geräusche - jedoch kein Thread in dem die zufriedenen Nutzer ihre Zufriedenheit ausdrücken. Diese sind jedoch in der Mehrzahl. - Die Zahl der Fiep-Geschädigten ist verschwindend klein, wobei schon ein Fall zuviel wäre - Bei einem Online-Kauf hast Du immerhin 14Tage Zeit bei Unzufriedenheit der Kauf ohne Angabe von Gründen rückgängig zu machen. - Also lass Dich nicht verrückt machen, probiere Dein neues Notebook aus und entscheide danach.
Ein (sehr) zufriedener Lenovo Kunde
 
Wenn da Gerät im Akkubetrieb ist, kann man beim Benutzen des Trackpoints ein (leises) Fiepen hören.

Wenn ich meine USB-Maus einstecke geht die Post ab. Dann ist das Geräusch unüberhörbar und nervend.

Bei eingestecktem AC/Adapter (Netzteil) ist nix mehr zu hören.

Natürlich ist es eine Frage der Umgebung. Wer beim Arbeiten immer Musike und/oder Fernseher laufen hat, dem kann es egal sein.
Vielleicht hören es ältere Menschen auch nicht mehr so gut, da ja die Hörfähigkeit des Menschen gerade bei den hohen Frequenzen abnimmt.
Und das fängt nicht erst ab 30 an. :D

Wer in geräuscharmen Umgebungen tätig ist, sollte das Gerät wirklich testen, da das Geräusch Lärmempfindliche echt stört. Zumal die Frequenz nervtötend hoch ist.

Angeblich kann man dem Geräusch durch abstellen der Stromsparfeatures des Prozessors im Bios beikommen. Allerdings halte ich diese Lösung bei einem Notebook für Quatsch, da es mir bei einem portablen Computer um Netzunabhängigkeit geht, und ich lange Akku-laufzeiten will.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben