770 Z, kann man -"einfach"- den Passwort-Chip wechseln?

Wolle

Member
Registriert
25 Jan. 2007
Beiträge
224
Das Notebook ist durch den Passwort-Chip gesperrt.Ein neuer Chip liegt dem Lieferumfang bei.
Ist das wirklich so einfach mit - aus-/ und einlöten des Chip's - das Notebook zum laufen zu bekommen?

Gruß, Wolle
 
Das ist in etwa so wie "Der Wagen hat einen Motorschaden, ein neues Getriebe finden Sie im Kofferraum."
Naja, wenn du es wirklich drauf hast mit dem Lötkolben, dann ist das machbar... Es stellt sich auch die Frage, ob die richtigen Daten auf dem neuen EEPROM drauf sind. Weiss jetzt nicht, ob das Ding leer sein darf.
 
Das Entkernen ist ja eine Sache, aber das Löten eines 2mm² großen Chip mit 8 Beinen eine andere.
Abgesehen davon, dass du den alten Chip vorher entfernen muss.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben