7 bohrende Fragen eines T23-Noobs ...

Roger66

Active member
Themenstarter
Registriert
6 Sep. 2006
Beiträge
1.108
Hallo Leute,

ich habe hier schon einige Tage fleißig mitgelesen und muss sagen, dass hier ein hervorragender Infopool zu TP-Notebooks beisammen ist :). Danke dafür !

Seit gestern habe ich als Einstiegsdroge in die IBM-Welt endlich auch ein T23 XGA / 1.2 GHz / 512 MB / 40 GB / 8x DVD-Rom Matsushita plus von mir eingebaute Cardbus Lucent WLAN AnySpan, T23 geliefert von einem der üblichen Verdächtigen ;). Die IBM TPs haben mich als eigentlich "Not-Buch verachtender" Tower-Freak schon immer fasziniert. Jetzt habe ich ihn als mobilen Zweit-PC neben dem vorhandenen (und weiter genutzten) Gamer-PC angeschafft. Somit wird es jetzt Zeit für meinen ersten Beitrag 8) .

Anwendung ist hauptsächlich Diagnose am Pkw (mit VAG-Com), Navigation mit Map & Guide, Urlaubs-Fototank für die DSLR und Zweit-Internet-Surf-PC, wenns bei der Ollen mal wieder länger dauert :D .

Ich bin soweit wirklich sehr zufrieden mit dem Gerät, echt ein feines Teil. Der Akku hält auch weit mehr als versprochen und der Gesamtzustand ist - soweit nach den ersten 6h Nutzung erkennbar - wirklich brauchbar. XP ist jetzt drauf, WLAN läuft. Nichts fehlt, Auswurfknöpfe PCMCIA sind komplett, ebenso sind die USB-Buchsen heil ;) . Nur die beiden Labels an der linken Handballenauflage wurden entfernt, also sieht die Oberfläche etwas verfleckt aus. Hat jemand noch neue Labels übrig als Ersatz für mich :cry: ?

Und ja ... die Tastatur ist nicht wirklich deutsch wie beschrieben, sondern wurde lediglich per Tastenaufkleber "eingedeutscht", ohne dass das im Angebot vermerkt war. Auf Modemkabel und Handbuch muss ich ebenfalls verzichten. Naja, das bringt mich nicht wirklich um.

Jetzt aber zu den richtigen Fragen. Ein paar Dinge habe ich hier in Nebensätzen schon mit bekommen, die mich nachdenklich machen. Eine FAQ für Thinkpad-Noobs habe ich nicht gefunden, also beiße ich mich gerade durch die verschiedenen Einzelthemen. Es wäre also super nett, wenn mir ein paar Insider zu meinen folgenden Fragen etwas sagen könnten :oops: :

1.) Das Thema mit dem Hochfahren unbedingt mit vollem Akku oder angeschlossenem Netzteil ist mir bislang auch nach heftiger Suche unklar. Kann da der Sicherheits-Chip Probs machen, oder was für eine Gefahr besteht da konkret ?

2.) Ich habe schon div. Treiber von der IBM-Seite installiert. Der Umfang erschlägt einen Noob aber ziemlich. Was ist davon unter XP home SP2 ein "Must have" (außer Grafiktreiber natürlich) ? Der automatischen Installation misstraue ich grundsätzlich, ich weiß gerne was auf meinem Rechner landet und entscheide darüber selber. Und aus den Versionshinweisen kann man manchmal nur schwer erkennen, was das jeweilige Softwarepaket überhaupt machen soll. Z.B. der Presentations Manager. Wozu ist das Ding gut ?

3.) Soll ich das Rechner-Bios updaten oder so lassen ? Installierte Version habe ich leider gerade nicht greifbar, kann ich ggf. heute abend nachliefern. Habe hier gelesen, dass es nach Update zu Probs mit der Kapazitätserkennung bei Fremakkus kommen kann. Und wozu dient in dem Zusammenhang das "Bios Embedded Controller Program" ?

4.) Wie komme ich an die Anzahl Ladezyklen und die Restkapazität des Akkus heran ? Battery Maximiser ist dafür wohl nicht das richtige Programm ... Oder ich stelle mich zu blöd an. Es muss aber grundsätzlich gehen, so weit ich gesehen habe.

5.) Dann wäre ich noch an einem konkreten Tipp bzw. Erfahrungen zu wirklich uneingeschränkt funktionierenden 5.000 mAh-Fremdakkus interessiert. Verschiedentlich wurde das zwar hier schon angerissen und z.B. auch mal 123trade als Händler in der Bucht vorgeschlagen, aber ich möchte gerne wissen, ob damit auch die Kapazitätserkennung wirklich 100% hinhaut, dazu findet man in den Beiträgen kaum etwas.

6.) Hat IBM auch eine richtige Bedienungsanleitung als PDF online ? Das Servicemanual habe ich schon, daraus konnte ich mir vieles herleiten, aber mir fehlt eine ganz normale Anleitung zu all den schönen Features.

7.) Welche GPS-Maus empfiehlt sich für die Navigation ? Ich wollte gerne USB nehmen, damit es am nächsten Not-Buch auch noch passt und habe keinen Plan, welche was taugt. In der Bucht gehen die ja ab ca. 49 ? los.

Danke schonmal :) !

Gruß
Roger
 
Herzlich Willkommen im Forum erstmal!

So, zu deinen Fragen:

1) das problem kenne ich gar nicht, und ich glaube auch nicht dass es existiert ;) sicher hast du das hier irgendwo gelesen sonst würdest du es ja hier nicht nenne, aber ich denke das sind eher phantomschmerzen ;) sowas gibts nicht, denke ich. wenn doch, lasse ich mich gern korrigieren.

2) Der Presentation Manager ist gut wenn man einen externen Beamer oder ähnliches anschließt. Mit ihm kann man dann sehr einfach die Anezige umschalten, so dass Auflösung etc. für einen Beamer optimal sind. Ist meiner meinung nach sehr Nützlich. Zu den anderen Tools ... hmm. Also die Driver Matrix hast du dir schon angeschaut? Zu finden hier. Ich würde auf jeden Fall die Trackpoint Treiber, Power Management (ACPI) und den Battery Maximiser sowie von den System Utilities das Config Utility, Hotkey Utility sowie Keyboard Customizer installieren. Der Rest is mehr oder weniger verzichtbar. Wie gesagt ist der Presentation Director noch ganz nett.

3) Bios kannst du ruhig update, außer wenn du wie gesagt Fremdakkus nutzen willst. Aber auch da funktionieren einige mit dem neuesten BIOS. Generell würde ich upgrade, denn downgraden kannst du immer noch problemlos. Der Embedded Controller ist für native Thinkpad Funktionen, damit z.b. Lautstärkeregler, Thinklight, Display Helligkeit etc. auch ohne Windows und Treiber regelbar sind.

4) Mit dem Battery Maximiser, siehe oben. Du musst mit der LINKEN MAUSTASTE einmal (!!) auf die grüne Batterie drücken, dann der unterste Menüpunkt.

5) kann ich dir keine definitiven tipp geben. kauf einen der nich "aus china" dranstehen hat, dann is reklamation bei problemen ja leicht. es geben ja auch viele richtige 1 jahr garantie, daher isses gefahrlos.

6) keine ahnung ;)

7) auch keine ahnung ;)


hoffe ein bisschen geholfen zu haben
 
Original von _erazor_

1) das problem kenne ich gar nicht, und ich glaube auch nicht dass es existiert ;) sicher hast du das hier irgendwo gelesen sonst würdest du es ja hier nicht nenne, aber ich denke das sind eher phantomschmerzen ;) sowas gibts nicht, denke ich. wenn doch, lasse ich mich gern korrigieren.

Hallo,

dazu fand ich z.B. das hier:

Original von tom_k

Hallo

Gehts hier um Thinkpads , oder Discounter Notebooks ?
Lasst Eure Smart-Akkus drin , das mit der MINIMALEN Abnutzung
ist zwar richtig , doch es gibt entscheidende Gegenargumente :

1. : T2x + weitere TP´s schalten zwischendurch den Akku dazu ,
falls das Netzteil die gefordete Leistung nicht liefert ,
(> T2x nicht mit 3.36A Netzteil betreiben !!! )
deshalb läuft das T20 - T23 ohne akku nur mit gebremster CPU !

Sollte jemand einen Patch etc. kennen der das abstellt , bitte posten !

2. : Beim Booten laufen im eeprom der TP´s einige Lese + Schreibzyklen ab .
Werden die durch Wackelkontakt , def. Netzteil oder HD etc. gestört,
droht der berüchtigte CRC1 error 175 : das TP startet nicht mehr !

MfG tom_k


3) Bios kannst du ruhig update, außer wenn du wie gesagt Fremdakkus nutzen willst. Aber auch da funktionieren einige mit dem neuesten BIOS. Generell würde ich upgrade, denn downgraden kannst du immer noch problemlos. Der Embedded Controller ist für native Thinkpad Funktionen, damit z.b. Lautstärkeregler, Thinklight, Display Helligkeit etc. auch ohne Windows und Treiber regelbar sind.

Wo finde ich denn die älteren Biosse für den Fall der Fälle ?
Für den Embedded Controller gibt es Software-Updates. Auf die bezog sich eigentlich der zweite Teil meiner Frage. Sinnvoll ?

4) Mit dem Battery Maximiser, siehe oben. Du musst mit der LINKEN MAUSTASTE einmal (!!) auf die grüne Batterie drücken, dann der unterste Menüpunkt.
Muss ich heute abend zu Hause probieren. Aber soweit ich mich erinnere - war gestern verdammt spät :twisted: - war dazu kein Menüpunkt da. Kann das ggf. am Akku liegen ?

5) kann ich dir keine definitiven tipp geben. kauf einen der nich "aus china" dranstehen hat, dann is reklamation bei problemen ja leicht. es geben ja auch viele richtige 1 jahr garantie, daher isses gefahrlos.

Aus China sind die am Ende eigentlich alle 8) . Würde mich sehr wundern, wenn es die IBM-Teile nicht auch wären ;) .

hoffe ein bisschen geholfen zu haben
Hast Du, danke !

Gruß
Roger
 
ich meinte mit china, dass bei einigen händlern ja unterm preis steht "aus china" da die das daher verschicken. das würd ich nich machen.

dass die fast alle in china hergestellt werden is mir auch klar ;) ich würd nur bei nem deutschen händler kaufen, wegen rechtssicherheit.

embedded updaten lohnt sich immer ;)

und der menüpunkt ist 100%ig im battery maximiser ;)

zu den alten bios versionen: ich glaub bei der aktuellen bios version unten drunter.
 
Original von Roger66

6.) Hat IBM auch eine richtige Bedienungsanleitung als PDF online ? Das Servicemanual habe ich schon, daraus konnte ich mir vieles herleiten, aber mir fehlt eine ganz normale Anleitung zu all den schönen Features.

Gibts nicht als .pdf. Das Access Thinkpad wird aber alle Deine Fragen beantworten.

Zu den Akkus: Hab das Gefühl, es ist Glückssache, da die Streuung recht groß ist und außerdem vom gleichen Anbieter häufig der Hersteller der Zellen gewechselt wird - wie bei Rohlingen, wenn man keine Taiyo Yudens kauft. :(

Kauf auf jeden Fall bei einem Händler, der unkomplizierte Rücknahme garantiert. Es lohnt sich nicht statt dessen 10 EUR zu sparen. Spreche aus Erfahrung. :evil:

Und: Gute Entscheidung! Bin mit meinem T22 als mobile Ergänzung zu einem schnellen Desktop sehr zufrieden. :)
 
Bei den Akkus beim T23 immer Funktionsfähigkeit mit dem aktuellen BIOS vereinbaren und zusichern lassen (Rückgaberecht!). Es gibt Akkus, die nicht mehr richtig geladen werden. Da nutzen dann auch ein paar hundert mWh Leistung mehr nicht (ich spreche da aus Erfahrung).

Viele Grüße
G.
_________________
Warum ich nicht mehr bei Lapstore kaufen würde:
http://www.thinkpad-forum.de/ftopic6751.html
 
@all: THX !

Original von goonie

Bei den Akkus beim T23 immer Funktionsfähigkeit mit dem aktuellen BIOS vereinbaren und zusichern lassen (Rückgaberecht!). Es gibt Akkus, die nicht mehr richtig geladen werden. Da nutzen dann auch ein paar hundert mWh Leistung mehr nicht (ich spreche da aus Erfahrung).

@goonie:
Weißt Du aus Erfahrung auch, welche Akkus mit aktuellen Bios-Versionen laufen ? Oder hast Du nur original "Big Blue" am Laufen ?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben