Hallo Leute,
ich habe hier schon einige Tage fleißig mitgelesen und muss sagen, dass hier ein hervorragender Infopool zu TP-Notebooks beisammen ist . Danke dafür !
Seit gestern habe ich als Einstiegsdroge in die IBM-Welt endlich auch ein T23 XGA / 1.2 GHz / 512 MB / 40 GB / 8x DVD-Rom Matsushita plus von mir eingebaute Cardbus Lucent WLAN AnySpan, T23 geliefert von einem der üblichen Verdächtigen . Die IBM TPs haben mich als eigentlich "Not-Buch verachtender" Tower-Freak schon immer fasziniert. Jetzt habe ich ihn als mobilen Zweit-PC neben dem vorhandenen (und weiter genutzten) Gamer-PC angeschafft. Somit wird es jetzt Zeit für meinen ersten Beitrag 8) .
Anwendung ist hauptsächlich Diagnose am Pkw (mit VAG-Com), Navigation mit Map & Guide, Urlaubs-Fototank für die DSLR und Zweit-Internet-Surf-PC, wenns bei der Ollen mal wieder länger dauert .
Ich bin soweit wirklich sehr zufrieden mit dem Gerät, echt ein feines Teil. Der Akku hält auch weit mehr als versprochen und der Gesamtzustand ist - soweit nach den ersten 6h Nutzung erkennbar - wirklich brauchbar. XP ist jetzt drauf, WLAN läuft. Nichts fehlt, Auswurfknöpfe PCMCIA sind komplett, ebenso sind die USB-Buchsen heil . Nur die beiden Labels an der linken Handballenauflage wurden entfernt, also sieht die Oberfläche etwas verfleckt aus. Hat jemand noch neue Labels übrig als Ersatz für mich ?
Und ja ... die Tastatur ist nicht wirklich deutsch wie beschrieben, sondern wurde lediglich per Tastenaufkleber "eingedeutscht", ohne dass das im Angebot vermerkt war. Auf Modemkabel und Handbuch muss ich ebenfalls verzichten. Naja, das bringt mich nicht wirklich um.
Jetzt aber zu den richtigen Fragen. Ein paar Dinge habe ich hier in Nebensätzen schon mit bekommen, die mich nachdenklich machen. Eine FAQ für Thinkpad-Noobs habe ich nicht gefunden, also beiße ich mich gerade durch die verschiedenen Einzelthemen. Es wäre also super nett, wenn mir ein paar Insider zu meinen folgenden Fragen etwas sagen könnten :
1.) Das Thema mit dem Hochfahren unbedingt mit vollem Akku oder angeschlossenem Netzteil ist mir bislang auch nach heftiger Suche unklar. Kann da der Sicherheits-Chip Probs machen, oder was für eine Gefahr besteht da konkret ?
2.) Ich habe schon div. Treiber von der IBM-Seite installiert. Der Umfang erschlägt einen Noob aber ziemlich. Was ist davon unter XP home SP2 ein "Must have" (außer Grafiktreiber natürlich) ? Der automatischen Installation misstraue ich grundsätzlich, ich weiß gerne was auf meinem Rechner landet und entscheide darüber selber. Und aus den Versionshinweisen kann man manchmal nur schwer erkennen, was das jeweilige Softwarepaket überhaupt machen soll. Z.B. der Presentations Manager. Wozu ist das Ding gut ?
3.) Soll ich das Rechner-Bios updaten oder so lassen ? Installierte Version habe ich leider gerade nicht greifbar, kann ich ggf. heute abend nachliefern. Habe hier gelesen, dass es nach Update zu Probs mit der Kapazitätserkennung bei Fremakkus kommen kann. Und wozu dient in dem Zusammenhang das "Bios Embedded Controller Program" ?
4.) Wie komme ich an die Anzahl Ladezyklen und die Restkapazität des Akkus heran ? Battery Maximiser ist dafür wohl nicht das richtige Programm ... Oder ich stelle mich zu blöd an. Es muss aber grundsätzlich gehen, so weit ich gesehen habe.
5.) Dann wäre ich noch an einem konkreten Tipp bzw. Erfahrungen zu wirklich uneingeschränkt funktionierenden 5.000 mAh-Fremdakkus interessiert. Verschiedentlich wurde das zwar hier schon angerissen und z.B. auch mal 123trade als Händler in der Bucht vorgeschlagen, aber ich möchte gerne wissen, ob damit auch die Kapazitätserkennung wirklich 100% hinhaut, dazu findet man in den Beiträgen kaum etwas.
6.) Hat IBM auch eine richtige Bedienungsanleitung als PDF online ? Das Servicemanual habe ich schon, daraus konnte ich mir vieles herleiten, aber mir fehlt eine ganz normale Anleitung zu all den schönen Features.
7.) Welche GPS-Maus empfiehlt sich für die Navigation ? Ich wollte gerne USB nehmen, damit es am nächsten Not-Buch auch noch passt und habe keinen Plan, welche was taugt. In der Bucht gehen die ja ab ca. 49 ? los.
Danke schonmal !
Gruß
Roger
ich habe hier schon einige Tage fleißig mitgelesen und muss sagen, dass hier ein hervorragender Infopool zu TP-Notebooks beisammen ist . Danke dafür !
Seit gestern habe ich als Einstiegsdroge in die IBM-Welt endlich auch ein T23 XGA / 1.2 GHz / 512 MB / 40 GB / 8x DVD-Rom Matsushita plus von mir eingebaute Cardbus Lucent WLAN AnySpan, T23 geliefert von einem der üblichen Verdächtigen . Die IBM TPs haben mich als eigentlich "Not-Buch verachtender" Tower-Freak schon immer fasziniert. Jetzt habe ich ihn als mobilen Zweit-PC neben dem vorhandenen (und weiter genutzten) Gamer-PC angeschafft. Somit wird es jetzt Zeit für meinen ersten Beitrag 8) .
Anwendung ist hauptsächlich Diagnose am Pkw (mit VAG-Com), Navigation mit Map & Guide, Urlaubs-Fototank für die DSLR und Zweit-Internet-Surf-PC, wenns bei der Ollen mal wieder länger dauert .
Ich bin soweit wirklich sehr zufrieden mit dem Gerät, echt ein feines Teil. Der Akku hält auch weit mehr als versprochen und der Gesamtzustand ist - soweit nach den ersten 6h Nutzung erkennbar - wirklich brauchbar. XP ist jetzt drauf, WLAN läuft. Nichts fehlt, Auswurfknöpfe PCMCIA sind komplett, ebenso sind die USB-Buchsen heil . Nur die beiden Labels an der linken Handballenauflage wurden entfernt, also sieht die Oberfläche etwas verfleckt aus. Hat jemand noch neue Labels übrig als Ersatz für mich ?
Und ja ... die Tastatur ist nicht wirklich deutsch wie beschrieben, sondern wurde lediglich per Tastenaufkleber "eingedeutscht", ohne dass das im Angebot vermerkt war. Auf Modemkabel und Handbuch muss ich ebenfalls verzichten. Naja, das bringt mich nicht wirklich um.
Jetzt aber zu den richtigen Fragen. Ein paar Dinge habe ich hier in Nebensätzen schon mit bekommen, die mich nachdenklich machen. Eine FAQ für Thinkpad-Noobs habe ich nicht gefunden, also beiße ich mich gerade durch die verschiedenen Einzelthemen. Es wäre also super nett, wenn mir ein paar Insider zu meinen folgenden Fragen etwas sagen könnten :
1.) Das Thema mit dem Hochfahren unbedingt mit vollem Akku oder angeschlossenem Netzteil ist mir bislang auch nach heftiger Suche unklar. Kann da der Sicherheits-Chip Probs machen, oder was für eine Gefahr besteht da konkret ?
2.) Ich habe schon div. Treiber von der IBM-Seite installiert. Der Umfang erschlägt einen Noob aber ziemlich. Was ist davon unter XP home SP2 ein "Must have" (außer Grafiktreiber natürlich) ? Der automatischen Installation misstraue ich grundsätzlich, ich weiß gerne was auf meinem Rechner landet und entscheide darüber selber. Und aus den Versionshinweisen kann man manchmal nur schwer erkennen, was das jeweilige Softwarepaket überhaupt machen soll. Z.B. der Presentations Manager. Wozu ist das Ding gut ?
3.) Soll ich das Rechner-Bios updaten oder so lassen ? Installierte Version habe ich leider gerade nicht greifbar, kann ich ggf. heute abend nachliefern. Habe hier gelesen, dass es nach Update zu Probs mit der Kapazitätserkennung bei Fremakkus kommen kann. Und wozu dient in dem Zusammenhang das "Bios Embedded Controller Program" ?
4.) Wie komme ich an die Anzahl Ladezyklen und die Restkapazität des Akkus heran ? Battery Maximiser ist dafür wohl nicht das richtige Programm ... Oder ich stelle mich zu blöd an. Es muss aber grundsätzlich gehen, so weit ich gesehen habe.
5.) Dann wäre ich noch an einem konkreten Tipp bzw. Erfahrungen zu wirklich uneingeschränkt funktionierenden 5.000 mAh-Fremdakkus interessiert. Verschiedentlich wurde das zwar hier schon angerissen und z.B. auch mal 123trade als Händler in der Bucht vorgeschlagen, aber ich möchte gerne wissen, ob damit auch die Kapazitätserkennung wirklich 100% hinhaut, dazu findet man in den Beiträgen kaum etwas.
6.) Hat IBM auch eine richtige Bedienungsanleitung als PDF online ? Das Servicemanual habe ich schon, daraus konnte ich mir vieles herleiten, aber mir fehlt eine ganz normale Anleitung zu all den schönen Features.
7.) Welche GPS-Maus empfiehlt sich für die Navigation ? Ich wollte gerne USB nehmen, damit es am nächsten Not-Buch auch noch passt und habe keinen Plan, welche was taugt. In der Bucht gehen die ja ab ca. 49 ? los.
Danke schonmal !
Gruß
Roger