600X, was für ein 12 Volt Ladekabel nehmen, bitte um Tips?

W

wauzzz

Guest
Kann mir jemand sagen, was für ein 12 Volt Ladekabel ich für meinen 600X nehmen sollte, bitte, wenn möglich, mit günstiger Bezugsadresse.

Danke!


The Doc
 
Die immer mit guten Tips und Wissen aufwartenden User hier haben keine Idee?
 
Kauf Dir einen Inverter! (Also "Autosteckdose" 12v dc>220v ac)

Dann hast Du was für immer, kannst Immer und alles aufladen und betreiben und brauchst nie mehr nach Kfz Ladern zu suchen oder zu kaufen. Kleine Inverter (100/200w) wären auch nicht viel teurer als ein gutes Kfz Ladekabel, da ja von 12v zu 16v gewandelt wird...
 
Den habe ich, ist nur etwas große, da er 550 W leistet, aber, wenn es keine andere günstige Möglichkeit gibt, werde ich dies so machen, Akkus halten ja fast 2 Stunden, nur, das Lappi liegt nur im Auto, wegen Diagnose und Auslesen im Pannenfall, mann kann ja mal vergessen sie nachzuladen, zumal ich keine Anhaltspunkte haben, wie die Dauer der Selbstentladung ist.
 
Hulk, klasse, das war es was ich gesucht habe, Dir vielen Dank!!!
 
Ich würde wohl peinlich genau diesen Adapterstecker kontrollieren bevor ich den in den Rechner stopfe. Die gehen gerne mal auseinander und wenn man die bei schlechtem Licht wieder verpolt zusammensteckt, dann...
Auf diese Weise hab ich das Notebook von nem Kumpel geschrottet.

Einen anderen Vorteil hat der 12->230V Wandler in meinen Augen noch. Ich vertraue da den billigen Schaltreglern nicht unbedingt wenn ich da meinen teurer Rechner anklemmen müsste. Wenn der durchknallt ist der Rechner im schlimmsten Fall auch platt. Hab ich allerdings noch ein originales Netzteil dazwischen wenn der 12->230V Regler schlappmacht, kann ich deutlich besser schlafen
 
Die Netzteile von Reichelt sind wirklich gut.

Ich verwende die an der Uni für unsere Mikrocontroller-projekte. Und es ist schon öfter passiert, dass meine lieben Studenten mal eine Netzteilbuchse einfach gebrückt haben und damit das Netzteil kurzgeschlossen war. Das können die alle ab. Die Strombegrenzung und der Überhitzungsschtuz gehen auch einwandfrei. Schon alles durchgemessen.

Ein kleiner Tip zum verpolen:
Wenn man den passenden adapter mal richtig aufgesteckt hat, einfach mit isolierband festkleben. Dann Passiert es einem nicht mehr, dass man im Eifer des Gefechts mal den adapterstecker mit falscher Polarität in den Laptop steckt :)

(Und noch ein Tip: Gerade bei den Netzteilen, die eine variable Ausgangsspannung haben, den Spannungsschalter auch mit klebeband fixieren. Dann ist jeder Fehler ausgeschlossen.)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben