[600E] Wackelkontakt an Netzteil-Buchse - Erfahrungen?

mtu

Active member
Registriert
11 Jan. 2009
Beiträge
439
Moin,

ich habe mein 600E lange gepflegt und mit Ersatzteilen versorgt, aber nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Einige Monate nachdem ich es übernommen hatte, hatte die Strombuchse (der Eingang fürs Netzteil hinten links) einen Wackelkontakt. Zunächst mit etwas Wackeln, später nur mit einem Streichholz in einem bestimmten Winkel festgeklemmt, kam ein Kontakt zustande.

Ich habe eine Ersartbuchse gekauft und auf das Mainboard gelötet - so lief es viele Monate wunderbar. Dann aber finden die Symptome wieder an. Ich hab mir erneut die Buchse vorgeknöpft, sie gelöst, und nun... tja, es klingt blöd aber: Ich bekomme sie nicht wieder festgelötet. Ich bin kein totaler Anfänger, aber da will sich auch mit ein paar mir bekannten Tricks (z.B. Löthonig) kein Kontakt herstellen lassen, die Buchse wackelt hin und her und hat weiterhin nur in einem bestimmten Winkel Kontakt.

Nun will ich das Board mal in die Elektronikwerkstatt bei uns im Fachbereich Physik tragen, vielleicht kann man mir da helfen. Wollte aber mal gefragt haben, ob hier jemand Erfahrungen mit diesem oder einem ähnlichen Problem hat.

Cheers!
mtu
 
'Mal davon ausgehend, daß die Lötaugen auf der Unterseite der Platine sitzen (und die Platine nicht mehrlagig in dem Bereich ist)... gib' der Buchse "Saures" mit Heißkleber (damit die richtig fest sitzt) und ziehe von der Buchse notfalls ein paar Kupferstrippen zu den nächstliegenden Kontakten.

Btw. Heißkleber leitet keinen Strom und das Zeugs ist ggf auflösbar mit Brennspiritus.

Wenn das Lötproblem jedoch auf ausgeglühten Buchsenkontakten beruht, brauchst Du erstmal wieder eine neue Buchse.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben