600e startet nicht mehr

Scheh

New member
Registriert
14 Nov. 2008
Beiträge
9
moin,
habe mir neulich bei ebay ein altes 600e als geschenk für meine freundin ersteigert, lief auch ganz normal als ich es bekommen habe, war allerdings nur freedos installiert. daraufhin habe ich windows xp installiert, das hat auch normal geklappt bis zum neustart. Nun bootet das notebook allerdings nicht mehr. Der lüfter geht zwar an und die power led leuchtet aber sonst tut sich gar nichts. Irgendeine idee was damit los ist?
 
Hi,

also sagen : "das ist es... " kann wohl kaum jemand.

Mach mal den Strom raus, also Netzteil, Akku, Biosbatterie. Nach ein par Minuten wieder testen.

Gruß
 
das ging ja schnell, dafür erste mal danke...hatte vorher noch nie ein thinkpad in der hand...daher die blöde frage...wie mach ich das? akku raus ist klar, aber wo komme ich an die bios batterie heran?
 
hatte es inzwischen auch so herausgefunden...hat nur leider nichts gebracht...weiterhin keine reaktion :(
 
[quote='Scheh',index.php?page=Thread&postID=471800#post471800]
Nun bootet das notebook allerdings nicht mehr. Der lüfter geht zwar an und die power led leuchtet aber sonst tut sich gar nichts.[/quote]

Nicht 'mal schemenhaft etwas auf dem Bildschirm zu sehen (zB. durch ausgefallene Hintergrundbeleuchtung)? ...und keine Chance in's BIOS zu kommen?
Installation vom Betriebssystem ist in dem TP durchgeführt worden (also nicht Platte im anderen Gerät versorgt worden)?
Der lid-switch (dieser kleine Pinnökel, der das TP abschaltet, wenn's zugeklappt wird) klemmt nicht zufällig unten?

Denn würd' ich 'mal absolut alles abklemmen, was geht... also Speicher 'raus, alle PCMCIA-Karten 'raus, alles Externe (Dock, USB, Netzteil etc) ab, Ultrabay-Einschub 'raus und "ohne alles" versuchen in's BIOS zu kommen. Wenn immer noch tot, Akku + Batterie 'raus, dafür Netzteil 'ran und nochmal probieren. Wenn wieder nix, dann die Platte auch noch 'raus und nochmal versuchen.
 
RE: RE: 600e startet nicht mehr

Nicht 'mal schemenhaft etwas auf dem Bildschirm zu sehen (zB. durch ausgefallene Hintergrundbeleuchtung)?
nein :(

...und keine Chance in's BIOS zu kommen?
nein :(

Installation vom Betriebssystem ist in dem TP durchgeführt worden (also nicht Platte im anderen Gerät versorgt worden)?
ja

Der lid-switch (dieser kleine Pinnökel, der das TP abschaltet, wenn's zugeklappt wird) klemmt nicht zufällig unten?
nein :(

Denn würd' ich 'mal absolut alles abklemmen, was geht... also Speicher 'raus, alle PCMCIA-Karten 'raus, alles Externe (Dock, USB, Netzteil etc) ab, Ultrabay-Einschub 'raus und "ohne alles" versuchen in's BIOS zu kommen. Wenn immer noch tot, Akku + Batterie 'raus, dafür Netzteil 'ran und nochmal probieren. Wenn wieder nix, dann die Platte auch noch 'raus und nochmal versuchen.
keine veränderung :(
 
Haste das Ganze auch schon mal mit nem externen Monitor durchprobiert? Und auch da keine Chance, mit F1 zumindest ins bios zu kommen?? Keine beeps und nix???
 
externer monitor hab ich schon getestet...kein bios, keine beeps...nur der anspringende lüfter und die power led...das einzige was mir gerad noch einfällt wäre cpu raus und wieder rein?!
 
Kann mir nicht vorstellen, was CPU raus/rein bringen könnte..
Allenfalls wäre noch ein Versuch, mit einer Knoppix/Linux-live-CD zu booten sinnvoll gewesen (dabei hättest Du dann auch gleich den Arbeitsspeicher testen können; manchmal macht bei den 600ern auch ein defekter onboard-ram seltsame Fehler...), aber wenn Du schon nicht mal mehr bis zum BIOS bzw. zum IBM-logo kommst...
Trotzdem noch ne letzte Frage bzw. Idee:
Riecht es auffällig bzw. verschmort (z.B.aus dem PCMCIA-Schacht)? Dann könnte nämlich auch unser alter Freund "lm324" mal wieder Schuld sein (guckstdu SUFU...); aber dann müsste das Teil ja auch zumindest nur im Akku-Betrieb (und ohne Netzteil) noch anlaufen...
 
auch nicht...denke das teil ist hinüber...wird dann wohl irgeindwo ein defekt aufm mainboard oder cpu vorliegen
 
[quote='kefallonia',index.php?page=Thread&postID=473069#post473069]
Kann mir nicht vorstellen, was CPU raus/rein bringen könnte..
[/quote]

Wenn die CPU nicht 100%ig Kontakt hat gibt's kein POST - ohne POST geht rein nix, ausser vllt. noch Akku laden (und selbst da bin ich nicht sicher).

Wenn's nicht durch CPU raus/rein zu beheben geht wird vermutl. CPU und/oder Mainboard im Eimer sein.
 
cpu raus/rein hat auch nichts gebracht...hm ich denke mehr kann ich nicht versuchen...schade drum
 
hi,
wenn der akku total tot ist, und die biosbatterie nicht mehr die nötige spannung hat, können ähnliche symtome auftreten.
versuche noch mal die biosbatterie zu wechseln, da kannst du eine X beliebige knopfbatterie nehmen die die selben spec. und mass hat.

versuche auch mal, was passiert wenn du während des bootup die escape taste gedrückt hällst, ob sich was änderst dass selbe mit F1 .

greeTz lyvi
edit. hast du auch ohne cpu versucht, fals die CPU defeckt ist sollte doch das bios auch zugänglich sein ohne cpu .
 
denke nicht dass es am akku liegt, zum einen hab ich zwei akkus drin und mitm netzteil dran gehts auch nicht
f1 und esc bringt auch nichts....gibt ja nicht mal ein pieps von sich
cpu wird übrigens warm...könnte ein hinweis sein dass der zumindest noch funktioniert...von daher ist denke ich das board schuld...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben