6 Zellen Akku vs 9 Zellen Akku für R60 UL1DXGE

Sirpepejeans

New member
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
13
Hallo zusammen,

Ich bin neu in diesem Forum und finde es super! Es hat mir schon viele Fragen beantwortet und ich hoffe, dass es mir diese Fragen auch beantworten wird ;)

Ich werde in den nächsten Wochen mir einen Thinkpad kaufen und habe mich für einen R60 UL1DXGE (2GB Ram) entschieden. Dieser wird standardmäßig mit einem 6 Zellen Akku ausgestattet, der laut Lenovo Website 5,2 max Akkulaufzeiten hat.

Ich habe viel Informationen gefunden generell über die Akkulaufzeit und bin ehrlich gesagt ein wenig verwirrt. Die einen sagen, dass man von der Akkulaufzeit 30 % abziehen muss, um die wirkliche Laufzeit zu erhalten, die anderen geben an, dass die Zeiten errechnet wurden mit abgeschalteten Display.

Daher die Frage, hat jemand Informationen, wie die Lenovo Angaben zu interpretieren sind oder hat selbst diesen Laptop? Wie groß wäre der Unterschied zu einem 9 Zellen Akku? Ich würde mich als Standardnutzer einschätzen (Office, Musik hören, surfen etc.)

Vielen Dank im voraus und noch einen schönen Tag euch allen!

Gruß
Benjamin (Sirpepejeans)
 
Bi meinem Z60m war die LAufzeit im Akkubetrieb mit "bis zu 4h" angegeben. Mein 6 Zellen Akku gibt bei entsprechend niedrigen Einstellungen im Energiemanager, Displayhelligkeit auf Stufe 5 und Wlanbetrieb 2,5h her. Insofern sind 30 % Abzug als generelle Angabe immer noch optimistisch.
Die 4h erreiche ich höchstens durch fast völlig heruntergeregelte Diaplayhelligkeit.
Der 9 Zellen-Akku hat (fast) 50 % mehr Leistung, weil er 50 % mehr vergleichbare Zellen hat.
 
Hi,

bei meinem R60 sind ebenfalls 5,2 h als Akkulaufzeit angegeben. Beim normalen Betrieb erreiche ich eine Laufzeit von 2-3 Stunden, je nachdem was ich grad mache. Dabei läuft fast immer WLan und meist auch Bluetooth.

Gruß
Stefan
 
Hi, die genaue Akkulaufzeit habe ich bei mir zwar nicht gemessen. Aber ich schätze so ca. 3 Stunden mit Wlan und max. Displayhelligkeit.
Bis jetzt kann ich mich nicht über die Akkulaufzeit beschweren.
Würde sicher noch länger halten, wenn ich Wlan deaktiviere und Display ganz dunkel stelle.
 
Wir haben einen Haufen UL1DXGE in der Firma (alle mit 6-Zeller und 2 GB RAM) und die durchschnittliche Akkulaufzeit liegt bei 3 Stunden. Manche mehr, manche weniger, je nach Anwendung. WLAN saugt z.B. mehr als BT. Wenn man die Helligkeit auf Stufe 2 dreht und nur in Word tippt kommt man auch auf über 4 Stunden.
 
Original von Sirpepejeans
Wie groß wäre der Unterschied zu einem 9 Zellen Akku?

Ich habe mir zu meinem R60 gleich einen 9 Zeller dazubestellt.
Mit dem kleinen und etwas runtergeregeltem Display komme ich auch gute 3 Std.
Bei dem 9er sind es fast 5.

Meiner Meinung nach lohnt sich dsa schon falls es einen nicht stört das der 9 Zeller hinten raussteht.
 
Danke

Hallo zusammen,

Vielen Dank für eure Antworten! Ich wusste bereits, dass die Akkulaufzeiten, die vom Hersteller angegeben werden nicht der Praxis entsprechen bzw. nur unter speziellen Bedingungen zu erreichen sind.

Aber ich finde es schon krass, dass man soviel von der Laufzeit abziehen muss, das man realistische Werte erhält.

Gruß
Benjamin
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben