50MBit Internet auch Fritzbox 7170?

audino

Active member
Themenstarter
Registriert
16 Okt. 2007
Beiträge
1.520
Hi,

wir bekommen demnächst 50MBit (Down & Upstream) Internet und ich wollte fragen ob jemand Erfahrung hat mit der Fritzbox 7170 und dieser Leitung?
Dh schafft die 7170 die 50MBit in beide Richtungen oder soltle ich mich schon mal nach etwas neuerem umgucken?
Im Internet steht, dass AVM bis 24MBit die Freigabe gibt, andere Nutzer schafften 40MBit, daher meine Frage was nun wirklich machbar ist?

Danke
 
dafür benötigt man die nicht im Handel erhältliche avm 7390 (bisher nur unter eigenem label bei 1&1 im vertrieb) ...soweit mein Kenntnisstand, aber ggf. nochmal absichern via Riesenkrake.
 
Doofe Frage: Kein neuer Router dabei? Heute bucht man doch kein VDSL mehr ohne Hardware. Und die passt immer.
 
Ne Modem ist dabei, aber an das kann ich ja dann meine Fritzbox klemmen und müsste dann auch apssen oder?!
 
Der Router muss auf jeden Fall das VLAN-Tagging beherschen. AFAIK muss auf der 7170 dafür die letzte Labor-Firmware laufen.

Tag-7 ist für VDSL ansich und Tag-8 ist für IP-TV


Gruß
T410
 
ausserdem wird wohl die cpu der frittenbox nicht so ganz ausreichen. ;)

schau mal hier nach, da findest sicher einen, der die bandbreite (und auch mehr) schafft und wohl auch vdsl-fähig sein dürfte.

was ist das eigentlich für ne leitung mit 50mbit upstream? die will ich auch haben... :D
 
[quote='silberfieber',index.php?page=Thread&postID=756746#post756746]was ist das eigentlich für ne leitung mit 50mbit upstream? die will ich auch haben... :D[/quote]Evtl hat er sich vertan und meint den "normalen" VDSL50 Anschluss mit 50MBit Down und 10MBit up?
Die 7170 schafft wohl VDSL50, aber nur, wenn man sowas wie WLAN abschaltet, da sonst die CPU-Power nicht reichen wird...
 
ich weiss, dass er wohl nur ne normale vdsl hat, denn eine für nen normalen menschen finanzierbare leitung mit 50mbit upstream ist hier leider bis auf weiteres nur ein wunschtraum. die ganzen *selbstzensur* provider beschneiden ja bei jeder leitung den upstream, 'weils das ja sowieso keiner braucht'. glasfaser, kabel usw schaffen das von der bandbreite aber locker... :thumbdown:

bestes beispiel: kabelbw liefert bei der 100mbit gerade mal 2.5mbit upstream. das reicht ja gerade mal, um den protokolloverhead von tcp/ip zurückzuschicken, der für die 100mbit nötig ist. aus mir nicht nachvollziehbaren gründen wird das verhältnis von ul/dl bei jedem provider immer schlechter. früher 6:1, mittlerweile 10:1 und schlimmer. ausnahme ist vdsl, aber da gibt es keinen provider zu dem ich freiwillig wechseln würde... ;)
 
[quote='silberfieber',index.php?page=Thread&postID=756760#post756760]die ganzen *selbstzensur* provider beschneiden ja bei jeder leitung den upstream, 'weils das ja sowieso keiner braucht'.[/quote]
Nein, sie machen es, weil sie so SDSL fuer teuer Geld verkaufen koennen.
 
nicht jeder provider hat business-tarife und/oder sdsl mit entsprechenden bandbreiten im angebot. und wenigstens die könnten da mal hübsche pakete schnüren...

aber ich lasse das thema ruhen, sonst rege ich mich noch mehr drüber auf und das ist ungesund... :D
 
Die 7170 schafft es wohl nicht - die 7270 schon. Diese wird von der Telekom als W920V angeboten und enthält dabei auch ein VDSL-Modem. Unter AVM heißt dieses Modell dann 7570 (für nichteuropäischen Raum) bzw. das offizielle Model 7390 - allerdings ist dieses etwas anders als die 7270.
 
[quote='silberfieber',index.php?page=Thread&postID=756760#post756760]ich weiss, dass er wohl nur ne normale vdsl hat, denn eine für nen normalen menschen finanzierbare leitung mit 50mbit upstream ist hier leider bis auf weiteres nur ein wunschtraum. die ganzen *selbstzensur* provider beschneiden ja bei jeder leitung den upstream, 'weils das ja sowieso keiner braucht'. glasfaser, kabel usw schaffen das von der bandbreite aber locker... :thumbdown:

bestes beispiel: kabelbw liefert bei der 100mbit gerade mal 2.5mbit upstream. das reicht ja gerade mal, um den protokolloverhead von tcp/ip zurückzuschicken, der für die 100mbit nötig ist. aus mir nicht nachvollziehbaren gründen wird das verhältnis von ul/dl bei jedem provider immer schlechter. früher 6:1, mittlerweile 10:1 und schlimmer. ausnahme ist vdsl, aber da gibt es keinen provider zu dem ich freiwillig wechseln würde... ;)[/quote]

Nein ich werde 50 up und Down haben:

check this out:

http://www.martens.tv/internet-telefon/sparpakete/ :thumbup: :thumbsup:

wenn ich meine 7170 an den router packe schafft das netztwerk dann die 50mbit oder ist die fritzbox selbst dann auch wieder ein flaschenhals?
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=757365#post757365]Und ich dachte Köln wäre mit 10 MBit/s up schon recht gut bedient.[/quote]

Ja aber das Teil ist halt auch in HH nicht überall verfügbar...
 
ich glaub ich zieh um... :D

aber mal scherz beiseite: vergiss die frittenbox mal ganz schnell, wenn du die bandbreiten voll ausnutzen willst. die liste, die ich oben verlinkt habe, ist ein guter anhaltspunkt. mir persönlich sind da zu viele dlink geräte dazwischen, aber da die liste nicht nach zuverlässigkeit sortiert... ;)
alternativ kannst dir nen router aus ner kiste auf atom-basis (ein via c7 könnte von der leistung auch reichen) oder nem ausgedienten anderen rechner basteln, aber das ist viel gefrickel und hat im zweiten fall auch recht hohe stromkosten...
 
[quote='silberfieber',index.php?page=Thread&postID=757397#post757397]ich glaub ich zieh um... :D

aber mal scherz beiseite: vergiss die frittenbox mal ganz schnell, wenn du die bandbreiten voll ausnutzen willst. die liste, die ich oben verlinkt habe, ist ein guter anhaltspunkt. mir persönlich sind da zu viele dlink geräte dazwischen, aber da die liste nicht nach zuverlässigkeit sortiert... ;)
alternativ kannst dir nen router aus ner kiste auf atom-basis (ein via c7 könnte von der leistung auch reichen) oder nem ausgedienten anderen rechner basteln, aber das ist viel gefrickel und hat im zweiten fall auch recht hohe stromkosten...[/quote]

super ich werde mir mal die liste angucken und mich mal langsam reinfrimmeln, aber müsste die fritzbox nicht mit einem externem modem das trotzdem packen schließlich hat die doch 100mbit lan?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben