5 Tage altes T60 - EXPANSION ROM NOT INITIALISED

emeishan

New member
Themenstarter
Registriert
26 Okt. 2006
Beiträge
5
Hallo!

Sorry erstmal für die Newbie-Fragen, aber ich hab weder Erfahrung mit Notebooks noch mit dem Fernabsetzgesetz...

Vor mir steht das neue "T60 UT0FUGE" bzw. "2007 FUG" meiner Freundin.
Sie hat es am 21.12.2006 bei Lapstars bestellt, es wurde am 28.12.2006 versendet und es ist dann endlich Anfang dieser Woche angekommen.

Leider taucht seit heute morgen beim Booten folgende Fehlermeldung auf:

Initializing Intel(R) Boot Agent GE v1.2.31P1
PXE-E05: The LAN adapter's configuation is corrupted or has not been initialized.
The Boot Agent cannot continue.

Nach einigen Sekunden kommt dann:

ERROR
Expansion ROM not initialized - PCI on Motherboard
Bus:00, Device:00, Function:00

Press <ESC> to continue

Was nun???
Kann sie das Thinkpad einfach zurückschicken? Greift da noch das Fernabsatzgesetz? Der Akku zeigt 2 Ladezyklen an. Eigentlich ist das Ding ja jetzt in einem schlechteren Zustand - sprich sie müsste für die "Abnutzung" zahlen, oder?

Bleibt nur der Anruf bei der Service-Hotline, oder???

Leider kein schöner Einstieg als Thinkpad-Newbie...
 
es ist doch ganz easy....

Hast du gekauft als Unternehmer: vergiss die Ruckgabe und wende dich beim support....was anderes kannst nicht machen.

Hast du als Privat gekauft: schickt sofort zurück ! 14 tage ruckagaberecht OHNE erklären zu müssen warum und wieso !
Sind die 2 wochen hinüber ......support bzw §437 BGB "umtausch bzw reparatur gemäß DEIN wünsch"


gruß
 
Danke für die Antworten!

Da meine Freundin seit kurzem selbstständig ist und eine Rücksendung somit ausgeschlossen ist (hätte uns auch selbst einfallen können...), wird Lenovo morgen einen Anruf erhalten und dann wird das Teil gleich eingeschickt.

Wie lange dauert es erfahrungsgemäß, bis man sein Thinkpad wieder in den Händen hält?

Grüße,
emeishan
 
Im Regelfall dauert die Bearbeitung in Heppenheim maximal 10 Tage - nebst Rückversand zu Euch.

Der Support ist darauf bedacht, so schnell wie möglich zu arbeiten, habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

Gruß P.
 
wird Lenovo morgen einen Anruf erhalten und dann wird das Teil gleich eingeschickt.

na dann wilkommen in club der defekte TP :D
in 1 std ist mein TP zum 4mal in heppenheim.....ist das nicht cool :rolleyes:
 
naja ihr dürft nicht vergessen, dass man meist nur wenn man probleme hat in diesen foren schreibt. dadurch entsteht schnell der eindruck, alle ibms seien kaputt. das ist natürlich nicht so - wir sind in der unterzahl!!! :)
 
dies ist was ich immer sage... die paar, die über Lüfter und andere Kleinigkeiten endlose Threads füllen sind zwar bedauerlich, jedoch, wenn dies alles ist, was man an einem Thinkpad aussetzen bzw finden kann... dann ist doch alles Prima...

...und ja, ich habe kein Lüfter Problem und bin glücklich...
 
Hm, schade, dass ich das erst jetzt lese. Das Teil ist doch eigentlich fast ein "DOA" (Dead on arrival), weil defekt geliefert. Rede mal mit dem Händler, ob er das nicht austauscht, dann geht es schneller. Normal ist das kein Problem, ein Austausch geht schneller als eine Reparatur.

Ansonsten, hast du Austausch vor Ort oder Bring-in? Für Selbständige lohnt sich ein vor-Ort-Service eher.

G.
 
schau mal im Bios, die Bootreihenfolge, muss eigentlich cd und dann Festplatte stehen.
Steht booten von Lan kriegst du die Meldung;
sollte aber die Festplatte kaput sein / oder wird sie nicht erkannt bekommst du auch die LAN Meldung. Dann SUPPORT.
 
Hallo,

nein, diese Fehlermeldung hat nichts mit dem nicht angeschlossenen Netzwerkkabel "Mediaaccess error" zu tun, der Port ist futsch.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben