3 System Beeps! Woher?

lyvi

New member
Themenstarter
Registriert
9 Apr. 2007
Beiträge
5.846
Aloha Forumser,

bekam während des Arbeitens im Akkubetrieb 3 system warn Beeps.
Wie finde ich heraus welche laune mein TP hatte ?

Ausgangslage :
Win XP SP3, letztes bios, alle updates,
system im Akkubetrieb, akku über 50% alarm aktiviert, auf „nur message“
Power setting >> Thinkpad default.
Arbeit im internet, (Netzwerk) browser Virenscanner firewall aktiv.
Outlook Zattoo Pocessexplorer Synctool übers Netzwerk Tpfancontroll
viele active processe wie YET, Sandboxie, Maxtor Netzwerks tools, netbak replikator, Thinkvantage Familie,
OpenOffice .... bla bla bla

Symptome:
aus heiterm himmel drei system warn töne

Massnahmen & kontrolle :
alle Einstellungen >> alles wie es sein soll
akku >> alles wie es sein soll
grafik >> normal wie es sein soll
Ereignisanzeige : ein immer wiederkehrender Fehler mit Zattoo und netframework 2
Tpfancontrol war activ (smartcontrol) konnte die temp von der grafik nicht mer auslesen.
Ein Neustart schaffte Abhilfe,
die temp der grafik war normal.

Der Fehler ist 2 mal letzten Freitag aufgetreten nicht reproduzierbar, das erste und einzige mal bis jetzt, soweit ich mich erinnere.

Jemand eine Idee wo suchen, ansetzen um den Fehler zu eruieren.
War ja immerhin ein system warn beep.

Gleich ne frage, wenn Tpfancontroll die temp nicht mehr auslesen kann,
übergibt es dan automatisch die kontrolle ans bios und erzeugt den Warnton ?
Oder : Tpfancontrol wollte die kontrolle ans bios übergeben, weil es die GPU temp nicht mer auslesen konnte,
nur die Übergabe schlug fehl und deswegen kam der System beep?

Mahalo lyvi
 
Die System-Beep-Codes sollten alle im HMM stehen. Wenn du den Code noch im Kopf hast solltest du mal abgleichen ob's einer von den gelisteten ist.

HMM T60 / T60p Seite 54

MfG Eric
 
hab ich natürlich vergessen zu schreiben,
imm HMM finde ich drei kurze töne nicht ?(
denke aber dass drei kurze töne normalerweise dann kommen wenn der akku zu ende geht. bevor das system sich zwangsabschalltet.

aber genau diese warntöne habe ich deaktiviert und der akku war noch über 50%
 
Dann sollte aber doch auch die Akkuanzeige orange aufgeleuchtet haben?

MfG Eric
 
die anzeige war ganz normal grün.

ich vermute dass das ganze ein fehlalram war eine laune des systems.

das einzige war ja nur das TPfancontroll die GPU Temp nicht mer auslesen konnte.
dachte am anfang es hänge mit meinen netfamework fehlern zusammen.
da jedoch TPfancontroll die einstllungen über eine .ini macht kann es ja das nicht sein, oder ?
 
btw: 50% als warnschwelle für "leerer akku"?
da hast du mich missverstanden dass ist nicht der schwellenwert das war der "inhallt vom akku"
habe das wort schwellenwert nicht ein mal erwähnt

im link steht:
Falls du tpfancontrol meinst: das Programm gibt auch bei deaktiviertem Beep 3 kurze Beeps aus, wenn der Fan Status nicht gesetzt werden konnte. Im log steht dann: "COULD NOT SET FAN STATE!!!!" It's not a bug, it's a (security) feature :]

nur ist ja TP fancontrol normal gelaufen (hat auch den lüfter geregelt)nur die Temp von der GPU konnte nicht ausgelesen werden.
was wiederum sagt, das wenn er die Temp nicht auslesen kann, er die lüftergeschwindigkeit nicht "fähig" ist anzupassen und so einen warnton ausbgibt.
verstehe ich das richtig ?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben