- Registriert
- 26 Juni 2010
- Beiträge
- 2.876
Hallo Forumsgemeinde,
ich habe mir jüngst ein Thinkpad 240X zugelegt - mit 500Mhz-Prozessor und 192MB RAM. Wenn mein Netzteil und das Diskettenlaufwerk da sind, kann ich das Gerät sogar testen.
Bis dahin treiben mich einige Fragen um. Z.B., was das Gerät überhaupt "noch" zu leisten vermag.
Ich habe ein recht potentes X61 im Produktiv-Einsatz und das 240X ist eigentlich nur als "Spielerei" für kleine Linux-Distributionen gedacht. Nun aber zu meinen Fragen (auf einige finden sich Teil-Antworten in diversen Threads, die sind aber z.T. nicht mehr "up-to-date").
1. Welche Linux-Versionen (-Distributionen) laufen flüssig auf dem Gerät? Mein "Traum" wäre ja lubuntu.
2. Direkt daran anknüpfend: Welche lassen sich auch wirklich darauf installieren? (Ich habe mich im wiki dazu belesen: Grundsätzlich scheinen USB-Stick und CD in Kombination mit Boot-Floppy [und "PLOP"] als Installationsmedium in Frage zu kommen...)
3. Kann das 240X Youtube-Videos (Flash oder HTML5) abspielen oder reicht die Grafik-Power dafür nicht aus?
4. WLAN soll via Mini-PCI nachgerüstet werden, Antennen werden wie bei vorlaeufig unter dem Palmrest verlegt. Detailfrage: Wie ist der Atheros-Support unter Linux? Ich las öfters, Intel (die 2200BG) sei dafür die sicherere Variante...
Die ein oder andere Frage wird sich sicherlich noch auftun... Ich freue mich aber auf die Antworten auf die bisherigen Fragen!
ich habe mir jüngst ein Thinkpad 240X zugelegt - mit 500Mhz-Prozessor und 192MB RAM. Wenn mein Netzteil und das Diskettenlaufwerk da sind, kann ich das Gerät sogar testen.

Ich habe ein recht potentes X61 im Produktiv-Einsatz und das 240X ist eigentlich nur als "Spielerei" für kleine Linux-Distributionen gedacht. Nun aber zu meinen Fragen (auf einige finden sich Teil-Antworten in diversen Threads, die sind aber z.T. nicht mehr "up-to-date").
1. Welche Linux-Versionen (-Distributionen) laufen flüssig auf dem Gerät? Mein "Traum" wäre ja lubuntu.
2. Direkt daran anknüpfend: Welche lassen sich auch wirklich darauf installieren? (Ich habe mich im wiki dazu belesen: Grundsätzlich scheinen USB-Stick und CD in Kombination mit Boot-Floppy [und "PLOP"] als Installationsmedium in Frage zu kommen...)
3. Kann das 240X Youtube-Videos (Flash oder HTML5) abspielen oder reicht die Grafik-Power dafür nicht aus?
4. WLAN soll via Mini-PCI nachgerüstet werden, Antennen werden wie bei vorlaeufig unter dem Palmrest verlegt. Detailfrage: Wie ist der Atheros-Support unter Linux? Ich las öfters, Intel (die 2200BG) sei dafür die sicherere Variante...
Die ein oder andere Frage wird sich sicherlich noch auftun... Ich freue mich aber auf die Antworten auf die bisherigen Fragen!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: