Hallo Foristen,
habe eben ein Linux auf mein geliebtes altes T42 gezogen. Läuft gut, aber die CPU-Temp geht immer schnell hoch, nie unter 45 ° ohne Anwendungen, mit einem Firefox nicht unter 57°, bei CPU-auslastung um 10%.
Lüfter läuft immer kräftig.
Als ich es damals kaufte, lief der Lüfter kaum und die CPU-Temp war irgendwo deutlich unter 40° im Leerlauf. Es war ein sehr leises Notebook!
Wärmeleitpaste ist mehrmals erneuert. Lüfter selbst ist neu (china-Billigware, läuft aber gut). Kühlrippen und sonstiges Rechnerinneres ist völlig staubfrei.
ich vermute, dass mindestens eine der beiden Heat Pipes auf der kühleinheit hin ist.
Frage 1: ist das eine sinnvolle Vermutung?
Frage 2: Wie kann ich das ggf. prüfen?
Frage 3: Wenn ich eine Austauschkühleinheit in der Bucht kaufe, kann da nicht altersbedingt ebenfalls ne Heat Pipe hin sein?
Danke fürs lesen und nachdenken...
Dominik
Lesezeichen