Hallo thatgui und Wissende
https://thinkpad-forum.de/threads/22...=1#post2263921
Nutzt Du die Docker-Container nur über die WebGUI von OMV 5?Meine Synology wird auf jeden Fall wieder durch einen Eigenbau mit OMV abgelöst. Der mag zwar etwas platzhungriger sein, aber dafür gewinne ich auf der Hardware-Seite wesentlich mehr flexibilität (z.B. könnte ich mir eine 10G Netzwerkkarte einbauen, falls ich doch bedarf hätte). Früher war die Software auch ein klarer Entscheidungsgrund für ein fertiges NAS, aber OMV braucht auch nicht viel mehr technisches Verständniss für die minimale Einrichtung, und dank Docker ist die Einrichtung von Zusatzanwendung (im Gegensatz zu früher) auch nicht Technik affinen Menschen durchaus zumutbar.
Blieben höchstens noch Backup und die mobilen Applikationen, aber für Videos läuft inzwischen Jellyfin in einem Docker-Container und Musik kommt über Nextcloud per Subsonic-Protokoll, für die Photos nutze ich Photoprism (das muss aber noch runder werden.).
Nutzt Du die Nextcloud über einen Docker-Container, wenn ja, hast Du die Daten / Files auf dem OMV Speicher?
Warum sollte das so spannend werden?Nur Backup wird noch spannend, das geht derzeit recht komfortabel über den (kostenpflichtigen) Backup-Dienst von Synology, mal sehen ob da rsync und ein externer Cloud-Speicher ähnlich komfortabel werden.
Was kann der " Backup-Dienst von Synology" so Besonderes?
MfG
xsid
https://www.elefacts.de/test-141-ope...chinstallieren
https://www.elefacts.de/test-155-dat...ieren_mit_omv5
Lesezeichen